Sandsturm Ergebnisse

Suchen

Sandsturm

Sandsturm Logo #42000 Ein Sand- oder Staubsturm ist ein Sturm oder starker Wind, der Sand oder Staub mit sich führt. Er kommt besonders in Wüsten vor. Ein Sandsturm muss von einer Sandhose, die normalerweise räumlich enger begrenzt bleibt, unterschieden werden. Wenn man im Volksmund von einem Sandsturm spricht, meint man in den meisten Fällen einen Staubsturm. == E...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sandsturm

Sandsturm

Sandsturm Logo #42125Sandsturm, Staubsturm. Sand oder Staub werden vom Boden aufgewirbelt, sodass die horizontale Sichtweite in Augenhöhe wesentlich herabgesetzt wird. Tritt oft im Spätwinter vor dem Einsetzen der Vegetation (noch brachliegende Äcker) nach längerer Trockenperiode auf. Bei gewissen Wetterlagen kann es vo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Sandsturm

Sandsturm Logo #42134Sandsturm kontra Wassersturm Sandkörner können durch leichtes Pusten aufgewirbelt werden, Wassertropfen dagegen nicht. In der Wüste kommt es zu Sandstürmen, aber auf dem Meer trägt auch ein Sturm nur vergleichsweise wenig Wasser. Wieso gibt es Sandstürme aber keine Wasserstürme, obwohl Sand sogar ei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sandsturm

Sandsturm Logo #42134Sandsturm: Läufer beim Wüstenmarathon Sandsturm, Staubsturm, Sand (Staub) führender Sturm in Trockengebieten (Chamsin, Samum), wobei der Staub bis zu 3 km hoch aufgewirbelt und weit transportiert werden kann. Sand wird nur bis zu 20 m hoch aufgewirbelt und lagert sich bald ab.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sandsturm

Sandsturm Logo #42206Staub- oder Sandteilchen, die durch einen starken und turbulenten Wind kräftig in große Höhen emporgetragen werden. Die Vorderseite eines Staub- oder Sandsturmes kann wie eine breite und hohe Mauer (Staub- oder Sandmauer) aussehen. Staub- oder Sandsturm gehören zur Gruppe der Lithometeore.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Sandsturm

Sandsturm Logo #42871Sturm oder auch starker Wind, der Sand aufwirbelt und mit sich führt, besonders verbreitet in Wüsten oder in ihrer Umgebung. Er erhält meist lokale Bezeichnungen: Chamsin im Nilgebiet, Gibli in Tunesien, Samum im nordafrikanisch-arabischen Wüstengebiet, Harmattan ebenfalls in der Sahara.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sandsturm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.