[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Landammann, des -es, plur. die -e, ein nur in der Schweiz übliches Wort, welches Landamtmann bedeutet, d. i. den Vorgesetzten einer Landesgemeine; im Gegensatze des Stadtammannes.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_166

Land
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Landammann , s. v. w. Ammann.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der Vorsitzende der Regierung in einigen Kantonen der Schweiz (Aargau, Appenzell, Inner- und Außerrhoden, Glarus, Nid- und Obwalden, Schwyz, Solothurn, St. Gallen, Uri, Zug).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/landammann
Keine exakte Übereinkunft gefunden.