
Als Hexentanzplatz oder Teufelstanzplatz wurden in der Zeit der Hexenverfolgungen viele Örtlichkeiten in Europa bezeichnet, an denen sich die Angeklagten in den Hexenprozessen angeblich zu geheimen Hexenversammlungen getroffen haben sollen. Anlass soll zum Beispiel der Hexensabbat in der Walpurgisnacht gewesen sein. Man glaubte, dass sich dort Za...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hexentanzplatz
[Harz] - Der Hexentanzplatz ist ein Plateau ({Höhe|454|DE-NN|link=true}), hoch über dem Bodetal, gegenüber der Roßtrappe in Sachsen-Anhalt gelegen. == Geographie und Geschichte == Die Bodetal-Seilbahn führt von Thale aus zum Hexentanzplatz. Dort befindet sich auch das Harzer Bergtheater Thale, eines der ältesten Natur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hexentanzplatz_(Harz)

Hexentanzplatz: Kabinenseilschwebebahn zum Hexentanzplatz Hexentanzplatz, Granitfelsen etwa 250 m fast senkrecht über dem Tal der Bode, bei Thale, Sachsen-Anhalt, gegenüber der Roßtrappe; Harzer Bergtheater, Museum Walpurgishalle und Tiergehege; Personenschwebebahn von Thale. - Im Volksglauben ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hexentanzplatz , s. Thale.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Felsen im Nordost-Harz über dem Bodetal, gegenüber der Roßtrappe, 451 m hoch; Aussichtspunkt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hexentanzplatz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.