
Als Systemprogrammierung bezeichnet man das Erstellen von Softwarekomponenten, die Teil des Betriebssystems sind oder die möglichst eng mit dem Betriebssystem bzw. mit der darunter liegenden Hardware kommunizieren müssen. Systemnahe Software dient als Abstraktionsschicht zwischen einer Applikation und dem Betriebssystem. Diese Schicht erleichter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Systemprogrammierung

Schritt der Entwicklung eines Programms, bei dem die Ergebnisse der Vorarbeiten (Systemanalyse, Systementwicklung) mit einer Programmiersprache verarbeitet und in den Programmcode umgesetzt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (systems programming) Die Entwicklung oder Wartung von Programmen, die für die Ausführung als Teil eines Betriebssystems vorgesehen sind. Dabei kann es sich z.B. um E/A-Routinen, Benutzeroberflächen, Befehlszeilen-Interpreter, Task-Scheduling oder Speicherverwaltungsroutinen handeln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.