
Tischtennis ist eine Ballsportart, zu deren Ausübung man einen Tischtennistisch (ugs. Tischtennisplatte) mit Netz, mindestens einen Tischtennisball und einen Schläger pro Spieler benötigt. Tischtennis ist die schnellste Rückschlagsportart der Welt. Das Ziel des Spieles besteht darin, den Ball möglichst lange fehlerfrei (kein Ballspiel ins Net...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tischtennis
[Freizeitsport] - Tischtennis wird nicht nur als Wettkampfsport betrieben, sondern oft auch mit abgeänderten Regeln als Freizeitsport. Häufig findet man im Freizeitsport auch die Bezeichnung Pingpong. Manche der Freizeitsportspiele - wie z. B. das Kaiserspiel - finden zusätzlich auch im Kindertraining für den Wettkampfs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tischtennis_(Freizeitsport)
[Zeitschrift] - tischtennis ist eine deutsche Tischtennis-Fachzeitschrift ({ISSN|0930-0791}). Sie ist das amtliche Organ des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) und erscheint einmal pro Monat. Bis Juli 2004 trug sie den Titel „Deutscher Tischtennis-Sport“. Die Auflage betrug 2007 etwa 14.500 Exemplare (gegenüber 10.000...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tischtennis_(Zeitschrift)

- Tischtennis: Spieltisch Tischtennis: Spieltisch - ein dem Tennis ähnliches Spiel, auf einer Spielplatte, früher wegen des Klangs des aufspringenden Tischtennisballs Ping-Pong genannt. Tischtennis kann von Einzelspielern oder Paaren ( Doppel, mit abwechselnder Schlagfolge) gespielt werden. Gezä...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tischtennis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.