Lüge Ergebnisse

Suchen

Lüge

Lüge Logo #42000 Eine Lüge ist eine Aussage, von der der Sender (Lügner) weiß oder vermutet, dass sie unwahr ist, und die mit der Absicht geäußert wird, dass der oder die Empfänger sie trotzdem glauben. oder auch "die (auch nonverbale) Kommunikation einer subjektiven Unwahrheit mit dem Ziel, im Gegenüber einen falschen Eindruck hervorzurufen oder aufrecht ....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lüge

Lüge

Lüge Logo #42000[Arendsee] - Lüge ist ein Ortsteil der Stadt Arendsee (Altmark) im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt. Lüge gehört zur Ortschaft Fleetmark. == Geografie == Das Dorf liegt südwestlich des Ortsteils Fleetmark. Durch den Ort verläuft die Landesstraße 15. == Geschichte == Lüge wurde erstmals im Jahre 1363 erwähnt....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lüge_(Arendsee)

Lüge

Lüge Logo #42015ist die bewusst unwahre Aussage oder Behauptung (z. B.
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Lüge

Lüge Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Lüge, plur. die -n. 1) In weiterer Bedeutung, und ohne Plural, die Verstellung, der Mangel der Übereinstimmung unserer Worte und Geberden mit unsern Gedanken. Ingleichen der Irrthum, oder der Mangel der Übereinstimmung der Gedanken mit der Empfindung der Sinne, und dieser mit den Dinge...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1833

Lüge

Lüge Logo #42321I. Die Begriffsbestimmung der L. begegnet gewissen Schwierigkeiten (vgl. Augustinus, De mend. 1,1; CSEL 41, 413). 1. Wer anderes sagt, als er für richtig hält, lügt. a) Nicht jede Aussage, die dem wirkl. Sachverhalt widerspricht (materiale Falschheit), ist L.; dem Redenden kann ein Irrtum unterlaufen. Wenn er dagegen den Willen h...
Gefunden auf https://stjosef.at/morallexikon/luege.htm

Lüge

Lüge Logo #42230Jede Lüge ist in der Astralwelt ein Mord!. 'Jede Lüge ist in der Astralwelt ein Mord! - Das ist ein sehr bedeutungsvoller Satz, dessen Wichtigkeit nur der einsieht, der Erkenntnis der höheren Welten hat. Wie leichthin sprechen die Menschen: Ach, das ist ja nur ein Gedanke, ein Gefühl, das bleibt in der Seele; eine Ohrfeige darf ich nicht geben,...
Gefunden auf https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=63

Lüge

Lüge Logo #42740(lie) Eine vorsätzlich gemachte Falschaussage, die vom Willen zur Täuschung oder Verschleierung getrieben ist. Sie entspricht nicht oder nicht ganz der Wahrheit. Sie unterscheidet sich insofern von der Unwahrheit, als dass eine unwahre Behauptung...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=28005&page=1

Lüge

Lüge Logo #42134Lüge, bewusst falsche Aussage, z. B. aus Angst, Geltungsbedürfnis, Berechnung, Höflichkeit oder Rücksichtnahme. In pathologischer Form äußert sich die Neigung zur Lüge im Krankheitsbild der Pseudologie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lüge

Lüge Logo #42274Eine Lüge ist eine Aussage, von der der Sender (der Lügner oder die Lügnerin) weiß oder vermutet, dass sie unwahr ist, und die mit der Absicht geäußert wird, dass der oder die Hörer sie trotzdem glauben. Dies geschieht meist, um einen Vorteil zu erlangen oder um einen Fehler oder eine verbotene Handlung zu verdecken...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Lüge

Lüge Logo #42320[die ~] Lügen hat man allen Leuten besonders nachgesagt, aus deren Kleidern beim waschen auffallend viele Blasen aufstiegen. Menschen mit stumpfer Nase bezichtigte man gleichfalls der Lügenhaftigkeit. Wer Messer gut schleifen konnte, sollte es auch verstehen, gut zu lügen, sagte man, und wer das Brot schief und krumm schnitt, sollte vorher gelog...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Lüge

Lüge Logo #42295Lüge , die durch ein Zeichen, nicht gerade notwendig durch die Sprache, vermittelte Unwahrheit mit dem Bewußtsein derselben und dem Vorsatz, zu täuschen, weshalb auch absichtliche Zweideutigkeiten und Unbestimmtheiten, Zurückhaltung, wo der andre einen Anspruch auf Mitteilung hat, Verstellung, Wortbrüchigkeit, Verräterei dahin zu rechnen sind...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lüge

Lüge Logo #42176(Text von 1930) Lüge. Die Lüge ist unbedingt verwerflich, auch die 'Notlüge'. Die Lüge, auch wo sie unschädlich ist, ist nie unschuldig, sondern 'eine schwere Verletzung der Pflicht gegen sich selbst, und zwar einer solchen, die ganz unerläßlich ist, weil ihre Übertretung die Würde der Menschheit in unserer eigenen...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32495.html

Lüge

Lüge Logo #42175(Text von 1910) Unwahrheit 1). Lüge 2). Was nicht wahr ist, ist eine Unwahrheit; eine Lüge ist eine wissentliche und absichtliche Unwahrheit. Eine Unwahrheit kann auch aus Irrtum gesagt werden, eine Lüge nicht. 'O weh der Lüge...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38304.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.