
Müsli (in der Schweiz und im südlichen Baden-Württemberg Müesli [ˈmyəz̥li], Birchermüesli oder Birchermus, Müesli als verselbständigter Diminutiv von schweizerdeutsch Mues, standardsprachlich Mus) ist eine Zubereitung aus Haferflocken und weiteren Produkten auf Getreidebasis (zum Beispiel Maisflocken) sowie Obst beziehungsweise Trockenob...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Müsli

Von Bircher-Benner eingeführte Mahlzeit aus Getreideflocken und Rohkost oder getrockneten Früchten, die meistens zum Frühstück eingenommen wird.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Erläuterung zum Produkt - Müsli besteht aus Getreideflocken, ölhaltigen Samen sowie Trockenobst und wird meist mit Milch oder Jogurt zum Frühstück verzehrt. Um 1900 hat der Schweizer Arzt Maximilian Oskar Bircher-Benner die gesunde Kost entwickelt, um seinen Patienten eine Vollwertdiät mit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Gesundes Frühstück oder Zwischenmahlzeit aus rohem, gequetschtem Getreide mit Obst, Nüssen, Samen sowie Milch und Milchprodukten- meist Joghurt- oder Fruchtsaft. Zum Müsli zählt der Handel außerdem das gesamte Sortiment der Frühstückscerealien mit Cornflakes, gepopptem und geröstetem Getreide. Geschichte: Das Urmüsli - gestampfte oder..
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/M%C3%BCsli

ballaststoffreiche Mischung verschiedener Getreidesorten mit Nüssen, Fruchtstückchen und Rosinen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/muesli
Keine exakte Übereinkunft gefunden.