Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
Acoria
Acoria, [Akorie].
acormus
acọrmus ...ma, ...mum, rumpflos, ohne Rumpf (von Missbildungen); z. B. in der Fügung Abrachius acormus.
ACO
ACO , Abkürzung für englisch Allied Command Operations, in der NATO die höchste operativ-strategische Kommandoebene, Oberbefehlshaber: SACEUR, Sitz des Hauptquartiers: SHAPE.
Acqui Terme
Acqui Tẹrme , Badeort in Piemont, Provinz Alessandria, Italien, 20 100 Einwohner; Bischofssitz; heiße Schwefel- und Jodquellen.
Acquired immune deficiency syndrome
Acquired immune deficiency syndrome, Aids.
acquisitus
acquisitus ...ta, ...tum, erworben, nicht angeboren, durch einen krankhaften Prozess entstanden (von körperlichen Schäden u. a.; akquiriert).
acralis
acralis, die Akren betreffend.
Acrania
Acrania Plural, die Schädellosen.
acranius
acranius, ...ia, ...ium, ohne Schädeldach oder ohne Kopf (von Missbildungen gesagt).
Acra
Acra, Akren.
Acremoniosis
Acremoniosis, Akremoniose.
Acremonium
Acremonium, Gattung der Schimmelpilze.
Acre
Acre der, in den angloamerikanischen Ländern noch gebräuchliche nicht metrische Flächeneinheit für Flurstücke (1 Acre = 4 046,856 m<sup>2</sup>).
Acre
Acre , Bundesstaat im südwestlichen Randgebiet Amazoniens, Brasilien, 153 150 km<sup>2</sup>, 669 700 Einwohner; Hauptstadt: Rio Branco am Rio Acre; bedeutende Forstwirtschaft. - Das Gebiet war lange Streitobjekt zwischen Bolivien und Brasilien; 1903 kam der größte Teil zu Brasilien.
Acre
Acre, , der, Rio Acre, Rio Aquiri, rechter Nebenfluss des Purús in Westbrasilien, rund 700 km.
Acria
Acria Plural, Hautreizmittel | [Wurzelsyndrom] | Syndrom | [Coma] | Lichtdermatosen | [Kariesprophylaxe] | [Sanduhrgeschwulst] | Heinrich Rose (Personen) | Arteriosklerose (Sachartikel) | Biomonitoring |...
Acridin
Acridin Acridin das, kristalline heterozyklische Verbindung, die aus Steinkohlenteer isoliert werden kann; Ausgangsstoff für Acridinfarbstoffe und Pharmazeutika.
acro...
acro..., Acro... akro..., Akro....
acroasphycticus
acroasphycticus, akroasphyktisch.
Acroasphyxia
Acroasphyxia, Akroasphyxie.
Acrocalcinosis
Acrocalcinosis, Akrokalzinose.
Acrocephalia
Acrocephalia, Akrozephalie.
Acrocephalopolydactylia
Acrocephalopolydactylia, Akrozephalopolydaktylie.
Acrocephalosyndactylia
Acrocephalosyndactylia, Akrozephalosyndaktylie.
Acrocrania
Acrocrania, Akrokranie.
Acrocyanosis
Acrocyanosis, [Akrozyanose].
Acrodermatitis chronica atrophicans
Acrodermatitis chronica atrophicans, [Akrodermatitis].
Acrodermatitis
Acrodermatitis, [Akrodermatitis].
Acrodynia
Acrodynia, [Feer-Krankheit].
Acrodystonia
Acrodystonia, Akrodystonie.
Acroerythrosis
Acroerythrosis, Akroerythrose.
Acrogeria
Acrogeria, Akrogerie.
Acrokeratosis
Acrokeratosis, Akrokeratose.
Acrolein
Acrolein Acrolein das, Propenal, farblose, sehr giftige Flüssigkeit von stechendem Geruch; entsteht beim ûberhitzen von Fett und wird durch katalytische Oxidation von Propylen hergestellt; verwendet zur Herstellung von Glycerin und Methionin.
Acromegalia
Acromegalia, Akromegalie.
Acromelalgia
Acromelalgia, Akromelalgie.
acromialis
acromialis, akromial.
Acromicria
Acromicria, Akromikrie.
acromioclavicularis
acromioclavicularis ...re, zu Acromion und Schlüsselbein gehörend; z. B. in der Fügung Articulatio acromioclavicularis.
Acromion
Acromion das, -s, ...mia, Schulterhöhe, Schulter.
Acroosteolysis
Acroosteolysis, [Akroosteolyse].
Acropathia
Acropathia, Akropathie.
Acropigmentatio
Acropigmentatio, Akropigmentation.
Acrosclerosis
Acrosclerosis, Akrosklerose.
Acroski
Acroski , Disziplin des Freestyles; ein choreografisches Programm zu Musik (Schrittkombinationen, Sprünge und akrobatische Schwünge); durchgeführt auf einem etwa 150 m langen und 15 ° steilen Hang.
across the board
across the board , an fünf aufeinanderfolgenden Tagen zur gleichen Zeit gesendet (bezogen auf Werbesendungen in Funk und Fernsehen).
Acrylamid
Acrylamid: Gesundheitsschädliches Acrylamid ist vorwiegend in stärkehaltigen und hoch erhitzten... Acrylamid, Acrylsäureamid, zu den Amiden gehörende chemische Verbindung der Formel CH<sub>2</sub>=CH† †™CO† †™NH<sub>2</sub>. Sie wird durch Hydrolyse von Acrylnitril herg...
Acrylglas
Acrylglas, Bezeichnung für organische Kunstgläser aus Polymethacrylaten.
Acrylharze
Acrylharze, Polyacrylharze.
Acrylnitril-Butadien-Styrol-Polymerisate
Acrylnitril-Butadien-Styrol-Polymerisate, ABS-Polymerisate.
Acrylnitril
Acrylnitril Acrylnitril, Acrylsäurenitril, farblose Flüssigkeit, in reiner Form nicht haltbar, polymerisiert oft explosionsartig; wichtiger Rohstoff für Acrylfasern, Kunststoffe und Kautschuk, katalytisch hergestellt aus Propylen mit Ammoniak und Sauerstoff. Das Atemgift Acrylnitril zählt zu den Kre...
Acrylsäure
Acrylsäure Acrylsäure, Propensäure, die einfachste ungesättigte Carbonsäure. Wichtiger Rohstoff für Anstriche und Klebstoffe.
Acta Apostolicae Sedis
Ạcta Apostolicae Sedis , das Amtsblatt des Päpstlichen Stuhls (seit 1909) und damit päpstliches Gesetzblatt.
Acta Apostolorum
Ạcta Apostolorum , die Apostelgeschichte.
acta ecclesiastica
acta ecclesiastica, historisches Wortgut, [Kirchenzettel].
Acta Eruditorum
Ạcta Eruditorum , erste gelehrte Zeitschrift Deutschlands, 1682 in Leipzig von O. Mencke gegründet, ab 1732 unter dem Titel »Nova Acta Eruditorum«, 1782 eingestellt (117 Bände).
Acta Sanctorum
Ạcta Sanctorum , Sammlungen von oft legendarischen Nachrichten über Märtyrer und Heilige der katholischen Kirche, v. a. die des Jesuiten Johannes Bolland (* 1596, † Â 1665), seiner Mitarbeiter und Nachfolger, der Bollandisten.
ACTH-Test
ACTH-Test, Untersuchung zur Unterscheidung zwischen einer primären und sekundären Unterfunktion der Nebennierenrinde. Nach Gabe von synthetischem ACTH, das die Nebennierenrinde stimuliert, wird die Konzentration der Nebennierenrindenhormone im Blut bestimmt. Steigt die Produktion von Nebennierenrind...
ACTH
ACTH, Abkürzung für adrenocorticotropes Hormon, Corticotropin, Peptidhormon des Vorderlappens der Hirnanhangdrüse, das aus einer Polypeptidkette mit 39 Aminosäuren besteht, regelt die Bildung und Ausschüttung von Hormonen der Nebennierenrinde.
Acting-out
Acting-out das, -, Psychoanalyse: Handlungen meist impulsiven Charakters, die nicht in die Normalpersönlichkeit integriert sind und sich oft aggressiv gegen den Betreffenden selbst oder eine andere Person richten; sie werden als ein Hervortreten verdrängter Impulse gedeutet.
actinicus
actinicus, [aktinisch].
Actiniden
Actiniden, veraltet für Actinoide.
Actinium
Actinium (chemisches Symbol: Ac) Ordnungszahl89 relative Nuklidmasse (<sup>227</sup>Ac)227,028 Häufigkeit in der Erdrinde6 · 10<sup>† †14</sup> % bekannte Isotope (alle radioaktiv)<sup>206</sup>Ac bis <sup>234</sup>Ac längste Halbwertszeit (<sup>...
Actinium
Actinium das, Ac, sehr seltenes radioaktives metallisches Element aus der 3. Nebengruppe des Periodensystems, Ordnungszahl 89, relative Atommasse 227,028, Dichte 10,07 g/cm<sup>3</sup>, Schmelzpunkt 1 051 °C, Siedepunkt (3 200 ± 300) °C; chemisch dem Lanthan ähnlich. Das längstlebige Is...
Actinoide
Actinoide, die chemischen Elemente 89 bis 103, chemisch den Lanthanoiden verwandt. Die meisten Transurane sind Actinoide.
Actinomyces
Actinomyces, Gattung von Bakterien, die Fäden bilden und deshalb früher für Pilze gehalten wurden. Sie gehören zu den normalen Bewohnern der Mund- und Rachenschleimhaut und sind an der Entstehung von Karies und Zahnfleischentzündungen beteiligt. Außerdem ist für den Menschen eine Spezies, Actino...
Actinomycetes
Actinomycetes, [Gattung der Strahlenpilze].
Actinomycine
Actinomycine , Antibiotika mit zytostatischer Wirkung; aufgrund ihrer toxischen Eigenschaften können sie bei bakteriellen Infektionen verwendet werden; Einsatz in der Krebsbehandlung.
Actinomycosis
Actinomycosis, Aktinomykose.
Actin
Actin, Aktin, das, eines der vier fibrillären Muskelproteine. F-Actin ist kettenförmig aus kugeligen (globulären) Untereinheiten (G-Actin) aufgebaut und bildet mit den Proteinen Tropomyosin und Troponin die dünnen Muskelfilamente, denen eine wichtige Funktion bei der Muskelkontraktion zukomm...
actio = reactio
ạctio = reạctio , das newtonsche Reaktionsprinzip der Mechanik (newtonsche Axiome).
Actio libera in causa
Ạctio libera in causa , Strafrecht: mit Strafe bedrohte Handlung, die zwar im Zustand der Schuldunfähigkeit verübt wird, bei der jedoch der Täter, als er sich in diesen Zustand versetzte, damit rechnete oder rechnen konnte, eine bestimmte Straftat auszuführen, sodass sich der Täter nicht auf...
Action directe
Action directe , Abkürzung AD, linksextremistische französische Terrororganisation, 1979 gegründet; bekannte sich wie z. B. die Rote-Armee-Fraktion besonders zu Anschlägen auf Repräsentanten und Einrichtungen der NATO; 1982 verboten; 1987 durch Verhaftung führender Mitglieder entscheidend ge...
Action française
Action française die, französische politische Gruppe, entstand 1898 unter Führung der Schriftsteller C. Maurras und L. Daudet um die gleichnamige Zeitung; nationalistisch, antisemitisch und royalistisch ausgerichtet. Zu ihr gehörte der 1907 gegründete Wehrverband der »Camelots du roi«; ...
Action medeor
Action medeor, , 1964 gegründetes deutsches Hilfswerk, das sich vor allem mit der Beschaffung von Medikamenten für Entwicklungsländer befasst; Sitz: Tönisvorst (Kreis Viersen). Action medeor ist nach deutschem Arzneimittelrecht im Besitz der pharmazeutischen Großhandelserlaubnis, anerkannte zentrale...
Action-Adventure
Action-Adventure , ein Genre von Computerspielen, das sowohl Elemente des Adventures als auch des Actionspiels enthält. Einer der populärsten Vertreter ist die Reihe Tomb Raider um die mutige Archäologin Lara Croft. Auf der Suche nach legendären Relikten reist sie um den Globus und muss sich dabei d...
Action-Painting
Action-Painting: Jackson Pollock, »Porträt und ein Traum«, Öl auf Leinwand, 147,6 x... Action-Painting das, 1950 geprägter Begriff, der im abstrakten Expressionismus als Bezeichnung für eine prozesshafte Malmethode erscheint, bei der das Bild zum Dokument e...
Action-Research
Action-Research das, Aktionsforschung, sozialwissenschaftliche Forschungsrichtung, die durch aktive Eingriffe in soziale Verhältnisse oder Gruppensituationen (sozialwissenschaftliche Experimente) planvoll Änderungen und Wandlungsprozesse anstrebt und zugleich die ausgelösten Wirkungen erforscht, um...
Actionfilm
Actionfilm , Genrebezeichnung für Spielfilme, in deren Mittelpunkt spektakuläre Formen der Bewegung stehen. Typisch sind u. a. (von Stuntmen ausgeführte) Akrobatik und Kämpfe, sowie spannungsgeladene Verfolgungsjagden. Als das Medium Film noch als Jahrmarktsattraktion gehandelt wurde, waren es insb...
Action
Action die, dramatischer Vorgang, ereignisreiche Handlung.
Actio
Ạctio die, im römischen Recht die gesetzliche oder vom Prätor gegebene Klageformel zur Durchsetzung eines Anspruchs.
Activated-Clotting-Time
Activated-Clotting-Time, rasch und einfach durchführbarer Test (»bedside test«) zur ûberprüfung der Heparinwirkung; Angabe in Sekunden.
Acton Bell
Bell, Acton, Pseudonym der englischen Schriftstellerin Anne Brontë. (...)
Actors Studio
Actors Studio: Lee Strasberg Actors Studio , New Yorker Schauspielschule (gegr. 1947), 1951† †™82 geleitet von [L. Strasberg (* 1901, †  1982)], dessen Technik des »Method-Acting« von [K. S. Stanislawski] beeinflusst war. Das Actors Studio prägt in den USA bis heute ein...
actum
actum , historisches Wortgut, so viel wie »Rechtshandlung vollzogen, verhandelt«; zum Abschluss von Protokollen, Gerichtsbucheinträgen und ähnlichem mit folgendem Datum (Actum den 3.Februar AO 92).
Actus
Ạctus der, in der Scholastik das schon Gewordene, im Gegensatz zu dem noch nicht Gewordenen, erst Möglichen.
Act
Act der, angloamerikanisches Recht: Gesetz, Beschluss, aber auch Rechtshandlung, Willenserklärung.
ACT
ACT ACT , Abkürzung für englisch Allied Command Transformation, NATO-Kommandobehörde zur Unterstützung und ûberwachung der innerhalb der NATO sowie in den Streitkräften der Mitgliedsstaaten durchzuführenden Anpassungsprozesse (u. a. Modernisierungen, Effizienzsteigerungen); Oberbefehlshaber: S...
acuminatus
acuminatus ...ta, ...tum, spitz, hervorragend, gipfelnd; z. B. in der Fügung Condyloma acuminatum.
acutus
acutus, [akut].
ACVB
ACVB, Abkürzung für aortocoronarer Venenbypass.
ACV
ACV, Abkürzung für Automobil-Club Verkehr Bundesrepublik Deutschland, gegründet 1962 als »Automobil-Club der Verkehrsbediensteten Deutschland«, seit 1986 jetzige Bezeichnung, Sitz: Köln. Der ACV bietet Service zu den Themen Auto, Reise und Verkehr. Er verfügt über sieben Landesgr...
Acyanoblepsia
Acyanoblepsia, Azyanoblepsie.
Acyanopsia
Acyanopsia, Azyanopsie.
acyclische Verbindungen
ạcyclische Verbindungen, azyklische Verbindungen.
Acyl...
Acyl..., allgemeine Bezeichnung für die Atomgruppierung R† †™CO† †™ (R = organischer Rest), die von Carbonsäuren durch Entfernung der OH-Gruppe abgeleitet wird.
Acylierung
Acylierung, chemische Reaktion, in deren Folge eine Acylgruppe in eine organische Verbindung eingeführt wird.
Acylureidopenicillin
Acylureidopenicillin das, -s, -e (meist Plural), synthetisch hergestellte Penicilline, die durch eine acetylierte Harnstoffverbindung charakterisiert sind.
Acystia
Acystia, Azystie.
Acythaemia
Acythaemia, Azythämie.