Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
olig...
olig..., oligo... , wenig, gering.
Oligakisurie
Oligakisurie die, -, seltenes Harnlassen.
Oligarchie
Oligarchie die, Oligokratie, Staatsform, begrifflich auf Aristoteles zurückgehend, der unter Oligarchie die Regierung durch eine Gruppe der Reichsten versteht; heute jede Staatsform, in der die tatsächliche Herrschaft bei kleinen Führungsgruppen liegt. Die Entstehung von Oligarchien wird dadurch beg...
Oligarthritis
Oligarthritis die, -, ...itiden (in fachsprachlichen Fügungen, ...itides): nur wenige Gelenke befallende Arthritis (im Gegensatz zur Monarthritis und Polyarthritis).
Oligoarthritis
Oligoarthritis, Gelenkentzündung (Arthritis) von gleichzeitig zwei bis vier Gelenken.
oligoartikulär
oligoartikulär , nur wenige Gelenke betreffend, nur in wenigen Gelenken auftretend.
Oligocholie
Oligocholie die, -, ...ien, Gallenmangel (z. B. bei Leber- u. Gallenblasenkrankheiten).
Oligochromämie
Oligochromämie die, -, ...ien, Verminderung des Hämoglobingehaltes der einzelnen roten Blutkörperchen.
Oligodendroglia
Oligo
Oligodontie
Oligodontie die, -, ...ien: angeborene Fehlentwicklung des Gebisses, bei der weit weniger als (normalerweise) 32 Zähne ausgebildet werden.
Oligohydrämie
Oligohydrämie die, -, ...ien, Verminderung des Wassergehalts im Blut (z. B. bei Durchfällen, Erbrechen).
Oligoklas
Oligoklas der, ein Mineral, Feldspäte.
oligoklonal
oligoklonal, , wenige Klone betreffend.
Oligomenorrhö
Oligo
Oligomerisierung
Oligomerisierung die, Aufbaureaktion, bei der, im Gegensatz zur Polymerisation, nur wenige Moleküle eines Monomeren miteinander reagieren. Je nach Anzahl der sich verbindenden Moleküle unterscheidet man Dimerisierung, Trimerisierung usw.; Oligomere heißen die hergestellten Verbindungen.
Oligopeptid
Oligopeptid, ein aus wenigen Aminosäuren zusammengesetztes Peptid.
Oligophrenie
Oligophrenie die, veraltete Bezeichnung für geistige Behinderung.
oligophren
oligophren, veraltet für »geistig behindert«.
Oligopnoe
Oligopnoe die, -, herabgesetzte Atmungsfrequenz.
Oligopol
Oligopol das, Marktform, bei der wenige große oder mittelgroße Anbieter vielen kleinen Nachfragern gegenüberstehen und jeder Anbieter einen erheblichen Teil des gesamten Angebots deckt (Angebotsoligopol). Bei umgekehrtem Zahlen- und Größenverhältnis spricht man vom Nachfrageoligopol (Oligopson).
Oligosaccharide
Oligosaccharide, Kohlenhydrate.
Oligosialie
Oligosialie die, -, ...ien, verminderte Speichelsekretion.
Oligospermie
Oligospermie die, -, ...ien, starke Verminderung der Spermien im Ejakulat (auf rund 10† †™20 Millionen pro ml).
oligostisch
oligọstisch, nur wenige Knochen befallend (von Krankheiten gesagt).
oligosymptomatisch
oligosymptomatisch , nur mit einigen wenigen der typischen Krankheitszeichen verlaufend (von Krankheiten gesagt).
Oligotrichie
Oligotrichie die, -, ...ien: angeborener mangelhafter Haarwuchs.
oligotroph
oligotroph: Oligotrophe Seen gibt es hauptsächlich im Hochgebirge oberhalb der Baumgrenze. Sie sind... oligotroph , Gewässer, die nährstoffarm sind und daher nur eine relativ geringe Produktion organischer Substanz aufweisen. - Gegensatz: eutroph.
Oligozythämie
Oligozythämie die, -, ...ien, starke Verminderung der Erythrozyten im Blut.
Oligozän
Oligozän das, Serie des Paläogen (geologisches System).
Oligurie
Oligurie die, verminderte Harnausscheidung (weniger als 500 ml in 24 Stunden); meist durch Erkrankungen der Nieren bedingt; es besteht die Gefahr des akuten oder chronischen Nierenversagens.
Oligämie
Oligämie die, -, ...ien, Blutarmut, Verminderung der gesamten Blutmenge nach Blut- oder Wasserverlust (z. B. bei Cholera).
Olimpia
Olịmpia, weiblicher Vorname, Olympia.
olim
olim , einst, ehemals; zu Olims Zeiten, scherzhaft für: vor sehr langer Zeit.
olim
olim , historisches Wortgut, in den Quellen im Sinne von ehemals, seit langem, aber auch künftig, folgend übliche Formel. So kann zum Beispiel die Wendung olim possessor sowohl den einstigen als auch den folgenden Besitzer benennen, die Wendung olim camerae auliae dagegen nur den ehemaligen Hofkamme...
Olim
Olim , in Israel Bezeichnung für die nach der Staatsgründung von 1948 eingewanderten Juden (Israel, Bevölkerung).
Olina
Olina, Oline, weiblicher Vorname, weibliche Bildung zu Ole, Ole oder Kurzform von Namen, die auf »-olina« bzw. »-oline« enden (zum Beispiel von Carolina/Caroline).
Olina
Olina, weiblicher Vorname hawaiischer Herkunft (»freudig«).
Olinda
Olịnda, Stadt im Bundesstaat Pernambuco, Brasilien, 381 500 Einwohner; katholischer Erzbischofssitz; Zucker-, Zigarrenfabrik; Seehafen, Badeort. Die kolonialzeitlichen Bauten der Altstadt gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe; Kathedrale SÃ £o Salvador (1540 folgende), Kloster SÃ £o Franci...
Olindo Guerrini
Olindo GuerriniGuerrini , Olindo, italienischer Dichter, * Forlì 4. 10. 1845, † Â Bologna 21. 10. 1916.
Oline
Oline, weiblicher Vorname, Olina.
Olinka
Ọlinka, weiblicher Vorname, tschechische Koseform von Oldriska (Ulrike).
Olita
Olita, deutscher Name der litauischen Stadt [Alytus].
olivaris
olivaris, \zu , zur Olive gehörend.
Oliva
Oliva, polnisch Oliwa, bis 1926 selbstständige Stadt, seitdem Stadtteil von Danzig, Polen, nahe der Danziger Bucht. Die Kirche der um 1178 gegründeten, 1831 aufgehobenen Zisterzienserabtei, ein Backsteinbau (ursprünglich romanische Basilika, im 13.† †™14. Jahrhundert erweitert und spätgotisch gewölbt)...
Oliva
Oliva, weiblicher Vorname, Olivia.
Oliveira
Oliveira, Familiennamenforschung: portugiesischer oder galizischer (nordwestspanischer) Wohnstättenname zu portugiesisch oliveira »Olivenbaum« für jemanden, der an einem Olivenhain wohnte.
Olivenbaum
Olivenbaum, Ölbaum.
Olivenöl
Olivenöl: Echter Ölbaum (Olea europaea) in der Toskana Oliven
Oliver Burgess Meredith
Meredith , Oliver Burgess, amerikanischer Schauspieler, * Cleveland (Ohio) 16. 11. 1907, † Â Malibu (Kalifornien) 9. 9. 1997; Charakterdarsteller der Bühne, des Fernsehens und des Films (»King Lear«, 1987); auch Regisseur.
Oliver Cromwell
Oliver Cromwell, Gemälde von Anthonis van Dyck (London, National Portrait Gallery) Im englischen Bürgerkrieg führte Oliver Cromwell das Parlamentsheer gegen die Anhänger des Königs zum Sieg, um nach der Hinrichtung Karls I. selbst den Platz des Herrschers einzunehmen. Seit 1653 regierte...
Oliver Eaton Williamson
Williamson, Oliver Eaton, amerikanischer Volkswirtschaftler, * Superior (Wisconsin) 27. 9. 1932; seit 1968 Professor, u. a. an der University of California, Berkeley (seit 1988); Williamson gilt als wesentlicher Begründer der Transaktionskostenökonomik, die mit der Berücksichtigung der Transakti...
Oliver Evans
Evans , Oliver, amerikanischer Ingenieur, * Newport (Delaware) 13. 9. 1755, † Â Philadelphia (Pennsylvania) 15. 4. 1819.
Oliver Geissen
Geissen, Oliver, deutscher Fernsehmoderator, * Hamburg 21.8. 1969. Geissen startete seine Medienkarriere beim Rundfunk. Nach dem Abitur 1988 und dem Wehrdienst absolvierte er ein Volontariat bei dem Hamburger Jugendsender »Ok-Radio«, beim ZDF (ab 1994) moderierte er zunächst das Maga...
Oliver Hardy
Oliver Hardy: mit seinem Partner Stan Laurel (rechts) Hardy , Oliver, amerikanischer Filmkomiker, * Atlanta (Georgia) 18. 1. 1892, † Â Los Angeles (Kalifornien) 7. 8. 1957; bildete mit S. Laurel das Filmkomikerduo »Laurel and Hardy« (auch »Stan und Ollie«, in Deutschland ...
Oliver Hazard Perry La Farge
La Farge , Oliver, amerikanischer Schriftsteller und Ethnologe, * New York 19. 12. 1901, † Â Albuquerque (New Mexico) 2. 8. 1963; schrieb Berichte über seine ethnografischen und archäologischen Forschungsreisen, auch Romane (»Der große Nachtgesang«, 1929), Erzählungen und Kurzgeschic...
Oliver Kahn
Oliver Kahn Kahn, Oliver, Fußballtorhüter, * Karlsruhe 15. 6. 1969; bis 1994 Karlsruher SC, seitdem FC Bayern München; 86 Länderspiele (1995† †™2006); Vizeweltmeister 2002, WM-Dritter 2006; Weltpokalsieger 2001; Champions-League-Sieger 2001; Uefa-Cup-Sieger 1996; 7x (2007) Deut...
Oliver Lake
Lake , Oliver, amerikanischer Jazzmusiker (Saxofon, Flöte), * Marianna (Arkansas) 14. 9. 1942.
Oliver Lodge
Lodge , Sir (ab 1902) Oliver Joseph, britischer Physiker, * Penkhull (County Staffordshire) 12. 6. 1851, † Â Lake (bei Salisbury) 22. 8. 1940.
Oliver Reginald Tambo
Oliver Reginald Tambo Tạmbo, Oliver, südafrikanischer Politiker, * Bizana (Transkei) 27. 10. 1917, †  Johannesburg 24. 4. 1993; Jurist, seit 1944 im Widerstand gegen die Apartheid und im »African National Congress« (ANC) aktiv; 1960† †™90 im Exil, warb weltweit auf zahlreichen ...
Oliver Roggisch
Rọggisch, Oliver, deutscher Handballspieler (Kreisläufer), * Villingen-Schwenningen 25. 8. 1978; spielte bei TuS Schutterwald, Frischauf Göppingen, SC Magdeburg und seit 2007 bei den Rhein-Neckar Löwen. Er bestritt seit 2002 für Deutschland 104 Länderspiele und erzielte dabei 25 ...
Oliver Sacks
Sacks , Oliver, britisch-amerikanischer Neurologe und Schriftsteller, * London 9. 7. 1933. Oliver Sacks studierte Physiologie und Biologie in Oxford. 1960 übersiedelte er in die USA. 1965 eröffnete er in New York eine neurologische Praxis. Im selben Jahr begann er seine Tätigkeit am Albert E...
Oliver Smithies
Smithies , Oliver, amerikanischer Biochemiker und Genetiker britischer Herkunft, * Halifax (West Yorkshire) 23. 7. 1925; ; promovierte 1951 an der Universität in Oxford. Seit 1988 Professor an der University of North Carolina in Chapel Hill. Smithies arbeitete ebenso wie M. Capecchi an der Aufga...
Oliver Stone
Oliver Stone Stone , Oliver, amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor, * New York 15. 9. 1946. Oliver Stone dreht publikumswirksame Filme zu brisanten Themen der amerikanischen Geschichte, so u. a. zum Vietnamkrieg (»Platoon«, 1986) oder aber Präsidentenporträts (»JFK&laq...
Oliver von Paderborn
Oliver von Paderbọrn, Oliver von Kọ̈ln, mittellateinischer Chronist, * Westfalen (?) vor 1170, † Â Anagni August/September 1227.
Oliver Williamson
Williamson , Oliver Eaton, amerikanischer Volkswirtschaftler, * Superior (Wisconsin) 27. 9. 1932.
Oliver-Cardarelli-Zeichen
Oliver-Cardarẹlli-Zeichen , für ein Aneurysma des Aortenbogens charakteristische Erscheinung, dass Kehlkopf und Luftröhre bei jedem Herzschlag nach unten gezogen werden (was sich durch Betasten feststellen lässt).
Olivera
Olivera, weiblicher Vorname, weibliche Form von Oliver.
Oliverio Girondo
Girọndo , Oliverio, argentinischer Schriftsteller, * Buenos Aires 17. 8. 1891, † Â ebenda 24. 1. 1967.
Oliver
Ọliver, Oliver, männlicher Vorname, der auf altfranzösisch Olivier, den Namen des Waffengefährten Rolands, zurückgeht. Der Name wird traditionellerweise von altfranzösisch olivier (zu spätlat. olÄ«varius »Ölbaum«) abgeleitet, da aber die ältesten in den Karlsepen erscheinenden Na...
Olive
Olive , weiblicher Vorname englischer Herkunft, der gegen Ende des 19. Jahrhunderts zu englisch olive »Ölbaum, Ölzweig« gebildet wurde. Seit biblischen Zeiten ist der Ölzweig ein Symbol des Friedens. Bekannte Namensträgerin: Olive Schreiner, südafrikanische Schriftstellerin (19./20. Jahr...
Olive
Olive die, Frucht des Ölbaums.
Olivia de Havilland
Olivia De Havilland: mit Errol Flynn in Robin Hood, König der Vagabunden (1950)de Havilland , Olivia Mary, amerikanische Filmschauspielerin englischer Abkunft, * Tokio 1. 7. 1916. Olivia de Havilland wurde besonders seit den 1940er-Jahren mit dramatischen Rollen berühmt.
Olivia Havilland
Havilland , Olivia de, amerikanische Filmschauspielerin englischer Abkunft, * Tokio 1. 7. 1916; wurde mit dramatischen Rollen berühmt, so u. a. in »Vom Winde verweht« (1939) und »Der schwarze Spiegel« (1941).
Olivia Jones
Jones , Olivia, eigentlich Oliver Knöbel, deutsche Drag-Queen und Travestiekünstler, * Springe 21. 11. 1969. Schon als Schüler outete Knöbel sich als Homosexueller und trat als Travestiekünstler auf. In Hamburg traf er Ende der 1980er-Jahre auf den Travestiekünstler Ernie Reinhardt (* 19...
Olivia
Olivia Newton-John: amerikanische Filmschauspielerin und SängerinOlivia, Oliva, weiblicher Vorname lateinischen Ursprungs (zu lateinisch olÄ«va »Ölbaum; Ölzweig, Olive«). Bekannte Namensträgerinnen: Olivia de Havilland, amerikanische Filmschauspielerin englischer Abkunft (20./21...
Olivier Assayas
Olivier Assayas Assayas , Olivier, französischer Filmregisseur, * Paris 25. 1. 1955, Sohn des Drehbuchautors Jacques Rémy (* 1910, † Â 1981). Olivier Assayas begann als Filmkritiker und war 1980-85 Redakteur der legendären Filmzeitschrift »Cahiers du Cinéma«, wo er v. a. die A...
Olivier Basselin
Basselin , Olivier, französischer Volksdichter aus der Normandie, lebte in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Von seinen Liedern, nach seinem Heimattal Vaudevires später Vaudevilles genannt, sind fünf überliefert. Eine früher unter Basselins Namen bekannte Sammlung stammt von dem Advokaten Jean...
Olivier Cadiot
Cadiot , Olivier, französischer Schriftsteller, * Paris 8. 7. 1956.
Olivier de La Marche
La Marche , Olivier de, Chronist und Dichter am burgundischen Hof, * 1425, † Â Brüssel 1502.
Olivier Theyskens
Theyskens , Olivier, belgischer Modedesigner, * Brüssel 4. 1. 1977; brach 1997 nach zwei Jahren ein Designstudium an der École Nationale Superieure des Arts Visuels de la Chambre in Brüssel ab, um sich erfolgreich der Veröffentlichung einer eigenen Modekollektion zu widmen. Als die Pop-Säng...
Oliviero Carlo De Fabritiis
De Fabritiis, Oliviero Carlo, italienischer Dirigent, * Rom 13. 6. 1902, † Â ebenda 12. 8. 1982.
Olivier
Olivier , männlicher Vorname, französische Form von Oliver. Bekannte Namensträger: Olivier Messiaen, französischer Komponist (20. Jahrhundert).
Olivin
Olivin: prismatische Kristalle vom Peridot Olivin der, weit verbreitetes gesteinsbildendes Mineral, (Mg, Fe)<sub>2</sub>, in basischen Tiefen- und Ergussgesteinen, durchsichtig bis durchscheinend, gelblich, flaschen- bis schwarzgrün. Olivine sind Mischkristalle mit den Endglieder...
olivopontozerebellar
olivopontozerebellar, in der Fügung: olivopontozerebellare Atrophie, fortschreitende Erkrankung des höheren Lebensalters mit Gangstörungen und Ataxie bei Atrophie des Kleinhirns, der Brücke und des verlängerten Marks.
olivopontozerebelläre Atropie
olivo
Oliwa
Oliwa, Stadtteil von Danzig, [Oliva].
Oli
Ọli, männlicher Vorname, Olli.
Oljokma
Oljọkma die, Olekma, rechter Nebenfluss der Lena, in Ostsibirien, Russland, 1 436 km lang, entspringt im Oljokmagebirge (bis 1 908 m über dem Meeresspiegel), mündet östlich der Stadt Oljokminsk in Jakutien; im Unterlauf schiffbar.
Olkiluoto
Olkiluoto , Atomkraftwerk in Westfinnland etwa 20 km nördlich von Rauma/Raumo. In Betrieb sind derzeit zwei Siedewasserrekatoren schwedischer Bauart, die 1979 bzw. 1982 ans Netz gingen und jeweils 840 MW haben. Sie lieferten 2006 14.268 GWh. Ein dritter Reaktor deutsch-französischer Bauart, ein ...
Olkusz
Olkusz , Kreisstadt in der polnischen Woiwodschaft Kleinpolen, im Oberschlesischen Industriegebiet, 38 100 Einwohner; Emailwarenfabrik, Zink-Blei-Erzabbau, elektrotechnische und Bekleidungsindustrie.
Olk
Olk, Familiennamenforschung: vor allem im Bereich Trier häufiger Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Rheinland-Pfalz; nur gelegentlich zu Olk im ehemaligen Ostpreußen).
Olle Bertil Georg Baertling
Baertling, Olle Bertil Georg, schwedischer Maler, Grafiker und Bildhauer, * Halmstad 6. 12. 1911, † Â Stockholm 2. 5. 1981.
Olle Hedberg
Hedberg , Olle, schwedischer Schriftsteller, * Norrköping 31. 5. 1899, † Â Tveggesjö (bei Kisa; Verwaltungsbezirk Östergötland) 20. 9. 1974; Kritiker des Bürgertums, das er mit psychologisch motivierter Ironie schildert. Die Anschaulichkeit seiner Schilderungen und die moralische Thematik seiner ...
Ollersdorf im Burgenland
Ọllersdorf im Bụrgenland, StaatÖsterreich BundeslandBurgenland Koordinaten47° 11' 0'' N, 16° 10' 0'' O Höhe ü. NN270 m Einwohner(2007) 980 Fläche8,86 km² Homepage www.imburgenland.at... Postleitzahlen7533, 8292 Vorwahl03326 Marktgemeinde im Bezirk Güssing, Burgenland, Österreich. Ol...
Olli Dittrich
Dịttrich, Olli, eigentlich Oliver Michael Dittrich, deutscher Schauspieler, Musiker, Komponist und Komiker, * Offenbach am Main 20. 11. 1956. Der gelernte Theatermaler begann seine Karriere 1992 mit einem Auftritt im Quatsch Comedy Club, einer Hamburger Bühne für Jungtalente. Kurz zuvor hatt...
Olli Mustonen
Olli Mustonen: Der finnische Pianist und Komponist (hier bei einer Probe in der Kölner Philharmonie,...Mustonen, Olli, finnischer Pianist und Komponist, * Helsinki 7. 6. 1967. Olli Mustonen begann mit fünf Jahren u. a. bei Ralf Gothonis eine Klavierausbildung und studierte daneben auch ...
Olli Rehn
Rehn, Olli, finnischer Politiker, * Mikkeli 31. 3. 1962. Er studierte Wirtschaftswissenschaften, internationale Beziehungen und Journalistik am Macalester College St. Paul (Minnesota, USA), der Universität Helsinki (Master in Sozialwissenschaften, 1989) und der Universität Oxford (Promotion, 1996). ...
Ollier-Syndrom
Ollier-Syndrom , multiple Enchondromatose, Dysplasie der Röhrenknochen.
Ollier-Wachstumsstörung
Ollier-Wachstumsstörung , angeborene Missbildung mit Auftreten von multiplen Knorpelgeschwülsten (vorwiegend auf einer Körperseite) und mit meist einseitiger Verkürzung der Extremitäten.
Olli
Olli, Ọli, männlicher Vorname, Kurzform von Oliver.