ÖDem Ergebnisse

Suchen

Ödem

Ödem Logo #42000 Das Ödem (v. griechisch {polytonisch|οἴδημα}, oidema, „Schwellung“) oder die „Wassersucht“ ist eine Schwellung des Gewebes aufgrund einer Einlagerung von Flüssigkeit aus dem Gefäßsystem. Ist das Gleichgewicht zwischen Filtration einerseits und Resorption sowie Lymphabfluss andererseits zugunsten der Filtration verschoben, so ble...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ödem

Ödem

Ödem Logo #42831Wasseransammlungen im Gewebe. Während der SchwangerschaftSchwangerschaftSchwangerschaft, der Zeitraum von der Befruchtung bis zur Geburt. können Ödeme entstehen, weil vermehrt ÖstrogenÖstrogenwebliche Geschlechtshormone gebildet wird. (siehe auch Gestose)
Gefunden auf https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/O.html

Ödem

Ödem Logo #42871(Medizin) Anschwellung im Unterhautzellgewebe durch Wasseransammlung. Die Ursachen sind vielfältig. Eine der häufigsten ist eine Herzschwäche (Herzinsuffizienz), bei der es infolge verminderter Pumpleistung des Herzens zu einem Blutrückstau und durch den erhöhten Druck zu einem Wasserübertritt ins Gewebe kommt. Hiervon sin...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/oedem-medizin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.