
Amaranth oder auch Amarant bezeichnet: siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amaranth
[Farbstoff] - Amaranth ist ein roter, gut wasserlöslicher Azofarbstoff, der als Lebensmittelfarbe Verwendung findet. In Europa ist er als Lebensmittelzusatzstoff E 123 zugelassen. Amaranth ist beständig gegen Licht, Hitze und das Konservierungsmittel Benzoesäure. In Gegenwart von Fruchtsäuren verliert Amaranth seine Far...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amaranth_(Farbstoff)

Die Körner des Amaranth (Amaranthus caudatos) sind so klein, daß ein Gramm davon bis zu 1.500 Körner enthalten kann. Ähnlich wie Quinoa zeichnet sie sich durch einen hohen Anteil an Proteinen, Mineralien, Vitaminen und Ballaststoffen aus. Die biologische Wertigkeit der Proteine ...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Körnerfrucht (glutenfrei) aus Asien, Nord- und Südamerika. Stammt von der Pflanzengattung Amaranthus. Botanische Zugehörigkeit zur Familie der Gartenfuchsschwänze. Blätter und Samen eßbar. Wächst in Extremlagen tropischer Hochländer. Amaranth enthält viel hochwertiges Eiweiß und viele ungesättigte Fettsäuren. Außerdem viele wichtige Mi...
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Amaranth
Keine exakte Übereinkunft gefunden.