Wissenschaft Ergebnisse

Suchen

Wissenschaft

Wissenschaft Logo #42000 Wissenschaft ist die Erweiterung des Wissens durch Forschung, dessen Weitergabe durch Lehre, der gesellschaftliche, historische und institutionelle Rahmen, in dem dies organisiert betrieben wird, sowie die Gesamtheit des so erworbenen Wissens. Forschung ist die methodische Suche nach neuen Erkenntnissen sowie deren systematische Dokumentation und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaft

Wissenschaft

Wissenschaft Logo #42048Als Wissenschaft bezeichne ich einen Handlungszusammenhang. Wissenschaft produziert Lehren darüber, was der Fall ist und darüber, wie man erkennen kann, was der Fall ist. Was Wissenschaft ist, respektive wie sie funktioniert, wird in der Wissenschafts'theorie' beschrieben, G. Fichte sprach noch gesc...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/wissenschaft.htm

Wissenschaft

Wissenschaft Logo #42015ist die mit einleuchtend erscheinenden Gründen versehene Sammlung menschlichen Wissens. Die Anfänge der W. liegen in der griechischen Philosophie (Sokrates, Aristoteles). Der bemerkenswerte Wandel der W. vom ausgehenden 16. Jh. bis zum Beginn des 18. Jh.s ist vor allem durch die genauere Beobachtung der Natur und durch Schverhalte prüfende und d...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Wissenschaft

Wissenschaft Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Wissenschaft, plur. die -en. 1. Der Zustand, da man etwas weiß, Kenntniß, Nachricht davon hat; ohne Plural. Ich habe keine Wissenschaft von der Sache, oder, um dieselbe. Etwas zu jedermanns Wissenschaft bekannt machen, damit jedermann es wisse. Es fängt in dieser Bedeutung an, im Hochd...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2566

Wissenschaft

Wissenschaft Logo #42173Wissenschaft (mhd. wizzen[t]schaft = Wissen, Genehmigung; lat. scientia). Der moderne Begriff einer objektiven, wertungsfreien Methode zur Erschließung von nachprüfbaren Aussagen über natürliche Gegebenheiten ist grundsätzlich verschieden von dem ma. Wissenschaftssystem, das stets als große Einheit ...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wissenschaft

Wissenschaft

Wissenschaft Logo #40013Die absichtliche Gewinnung, Überprüfung, Verknüpfung und Speicherung von Informationen über beliebige Gegenstände, welche folgende Regeln beachtet: 1. den Primat der Induktion vor der Deduktion (man läßt sich etwas auffallen statt einfallen; in diesem Sinne ist der Satz zu verstehen, am Anfan...
Gefunden auf https://www.avenz.de/definition_w/wissenschaft.htm

Wissenschaft

Wissenschaft Logo #42035Die Wissenschaft ist ein Bereich der Gesellschaft, der nach bestimmten überwiegend rational zu kennzeichneten Regeln funktioniert. Wissenschaft soll dazu führen, dass in einen für jedem kompetenten Diskursteilnehmer offenen Prozess, Ergebnisse gefunden werden, die dem Wahrheitsanspruch objektiv gült...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Wissenschaft

Wissenschaft Logo #42278Wissenschaft ist eine systematische Ordnung des gesammelten Wissens und empirischer Erkenntnisse, Theorienbildung auf Basis aufgestellter Hypothesen und praxisnaher Überprüfung (Beweis). Theorien müssen bestimmte Kriterien der Verifikation (Überprüfung) bestehen, um in der wissenschaftlichen Gemeinde anerkannt zu werden. Ferner ist Wissenschaf...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Wissenschaft

Wissenschaft Logo #42157Dieses Spiel unterliegt den Gesetzen der Physik, die relativ leicht zu erklären sind. Das Schwierige ist nur, daß die rationale Physik hier durch mentalen und körperlichen Individualismus erweitert wird.
Gefunden auf https://www.golf.de/publish/golfeinstieg/lexikon/A

Wissenschaft

Wissenschaft Logo #42626Rückführung verschiedener Beobachtungen auf gemeinsame Nenner und deren fortschreitende Vereinheitlichung.
Gefunden auf https://www.orgonomie.net/hdoglos.htm

Wissenschaft

Wissenschaft Logo #42295Wissenschaft , zunächst das Wissen selbst als Zustand des Wissenden, sodann der Inbegriff dessen, was man weiß; im engern und eigentlichen Sinn der vollständige Inbegriff gleichartiger, systematisch, also nach durchgreifenden Hauptgedanken, geordneter Erkenntnisse. Diese an sich bilden den Stoff, die Materie einer bestimmten W.; durch die system...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wissenschaft

Wissenschaft Logo #42086Die Gesamtheit aller Unternehmungen, Gegenstände des Wissens systematisch und methodisch zu erforschen, um vermutete Gesetzmäßigkeiten zu entdecken oder zu beschreiben. Eine gängige Einteilung lautet auf »Natur~ und »Geistes~; jedoch ist eine eindeutige und...
Gefunden auf https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/52a60464-b9e

Wissenschaft

Wissenschaft Logo #42176(Text von 1930) Wissenschaft. Wissenschaft ist nicht ein 'Aggregat', sondern ein 'System' (s. d.) von Erkenntnissen, ein artikuliertes, organisches Ganzes, das durch die 'Idee' eines solchen, eine Zweckeinheit verknüpft ist und von innen aus wächst. Das dieser Idee gemäße 'Schema' der Mannigfaltigkeit und Ordnung d...
Gefunden auf https://www.textlog.de/33288.html

Wissenschaft

Wissenschaft Logo #42175(Text von 1910) Aufklärung 1). Gelehrsamkeit 2). Wissenschaft 3). Die Aufklärung bezieht sich auf die Klarheit und Deutlichkeit des Erkennens überhaupt, ohne daß dabei eine gewisse kunstmäßige Methode in Anwendung zu kommen braucht; sie erstreckt sich namentlich auf solche Gegenstände, deren Kenntnis ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38561.html

Wissenschaft

Wissenschaft Logo #42871ursprünglich das systematische Ganze der Erkenntnis ( Philosophie des Altertums und des Mittelalters). Mit der Ausbildung der neuzeitlichen Naturwissenschaften begann die Auflösung des universalen Wissenschaftsbegriffs zugunsten stärkerer Betonung der Einzelwissenschaften. Zugleich wurde die mathematisch-naturwissenschaftliche Methode...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wissenschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.