
== Geografie == Prudnik liegt zwischen dem Leobschützer Lößhügelland (Płaskowyż Głubczycki) und dem ostsudetischem Oppagebirge (Góry Opawskie) an den Landesstraßen 40 und 41. Fünf Kilometer südlich verläuft die Grenze zu Tschechien, die Woiwodschaftshauptstadt Oppeln liegt etwa 60 Kilometer nördlich. Die Stadt ist von drei Seiten vom ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prudnik
[Fluss] - Der Prudnik (polnisch und deutsch) / Prudník (tschechisch), auch Braune (österreichisch) ist ein linker Nebenfluss der Osobłoga in Polen und Tschechien. == Verlauf == Der Prudnik entspringt östlich des Dorfes Konradów am Nordhang der Czapka (440 m) im polnischen Teil der Góry Opawskie. Auf seinem zunächst g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prudnik_(Fluss)

Prụdnik, deutsch Neustadt in Oberschlesien, Kreisstadt in der Woiwodschaft Opole (Oppeln), Polen, 23 600 Einwohner; Textil-, Nahrungsmittelindustrie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Oberschlesien) polnische Stadt in Schlesien, südwestlich von Opole, 22 500 Einwohner; Barockbauten; Textil-, Nahrungsmittelindustrie u. a. Industrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/prudnik-oberschlesien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.