
Als Changieren (altfranz. changier, neulat. cambiare, lat. cambire = wechseln, tauschen, verändern) werden verschiedene Arten von Übergängen, das heißt von unmittelbaren, ineinander übergehenden Veränderungen bzw. Wechseln bezeichnet: == Einzelnachweise == == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Changieren

changieren , Jägersprache: Bezeichnung für das Abkommen des Hundes von der Fährte des verfolgten Wildes und das Aufnehmen einer anderen Fährte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

changieren , veraltet für: wechseln, tauschen, verändern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bezeichung für mehrfarbig schimmernde Optik eines Stoffes. Der dekorative Effekt entsteht durch Verwendung unterschiedlich gefärbter Kett- und Schußfäden. Changierende Stellen können bei Velouren und Chenillestoffen entstehen, wenn sich der Flor auf den Sitzflächen flach legt.
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-c.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.