[Apostel] - Philippus (* in Bethsaida, Galiläa; † vermutlich um 81 in Skythien in der heutigen Ukraine) gehört zu den zwölf Aposteln Jesu (Matthäus 10,3). Er ist von dem in Apostelgeschichte 6,5 erwähnten Diakon und späteren Evangelisten zu unterscheiden, auch wenn in der Legendenbildung die beiden Philippus-Biograf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Philippus_(Apostel)
[Diakon] - Philippus ist einer der Sieben Diakone, die von den Mitgliedern der Jerusalemer Urgemeinde auf Anregung der Apostel zu deren Unterstützung ausgewählt wurden. Er ist von dem in den Evangelien erwähnten Apostel gleichen Namens zu unterscheiden, auch wenn in der Legendenbildung die beiden Philippus-Biographien ir...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Philippus_(Diakon)

In der Bibel Tetrarch von Trachonitis, Auranitis und Batanäa. Sohn des Herodes des Großen. Er starb 33 n. Chr. nach einer friedlichen Regierung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Nach der Bibel ein Apostel und Jünger Jesu.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Philịppus, Gegenpapst (31. 7. 768), Mönch im römischen Vituskloster; wurde von der Langobardenpartei tumu (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Philippus: Albrecht Dürer, »Apostel Philippus« (1516; Florenz, Galleria degli Uffizi)Philịppus, im Neuen Testament Apostel, Jünger Jesu; aus Betsaida, war vorher einer der Jünger Johannes' des Täufers. Sein Tod als Märtyrer (gekreuzigt) ist legendarisch. - Heiliger ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Diakon Philippus wurde nach der Apostelgeschichte mit Stephanus zu den sieben Diakonen gewählt, die die Zwölf in ihrem Dienst entlasten sollten (6, 1?6). Er wirkte segensreich in Samarien (8, 4?8) und taufte den sich auf einer Reise befindenden Kämmerer der Königin Kandahke (8, 26?40). Besonders verehrt in: Jerusalem (Lat. Patriarchat), Rus...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Philippus , einer der Jünger Jesu, aus Bethsaida gebürtig. Die Tradition läßt ihn das Evangelium in Phrygien und Skythien, vorzüglich aber in Kleinasien verkündigen und in Hierapolis seinen Tod finden. Er wird in der katholischen Kirche 1. Mai (gemeinschaftlich mit Jacobus dem jüngern), in der griechischen Kirche 14. Nov. verehrt. Unter den ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Apostel) einer der Jünger Jesu, Apostel; vielleicht aus Bethsaida und aus Täuferkreisen; wird als Märtyrer verehrt (Fest: 3. 5.).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/philippus-apostel
(Missionar) einer der 7 „Diakone“, der Leiter der „Hellenisten“ in der Jerusalemer Urgemeinde (Apostelgeschichte nach Lukas 6,5). Nach dem Tod des Stephanus missionierte er in Samaria (Apostelgeschichte nach Lukas 8,5.40) und als „Evangelist“ in Caesarea (Apostelgeschichte nach Lukas 21,8 f.).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/philippus-missionar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.