Frost Ergebnisse

Suchen

Frost

Frost Logo #40135Umgangssprachlich für Frostfolie.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/frost.htm

Frost

Frost Logo #42000 Der Ausdruck Frost (german. Ableitung von frieren) bezeichnet das Auftreten von Temperaturen unterhalb 0 °C (Gefrierpunkt von Wasser) insbesondere in der Umwelt, wovon vor allem Lebewesen, das Wasser und der Boden betroffen sind. Der Dauerfrost des Winters führt zur Winterruhe der Natur. == Luftfrost und Bodenfrost == Frost (zur Abgrenzung zum B...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Frost

Frost

Frost Logo #42000[Begriffsklärung] - Frost bezeichnet: Frost ist der Name folgender Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Frost_(Begriffsklärung)

Frost

Frost Logo #42000[Familienname] - Frost ist ein Familienname. == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === J === === K === === L === === M === === N === === R === === S === === T === === W === ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Frost_(Familienname)

Frost

Frost Logo #42000[Film] - Frost ist ein Filmdrama des ungarisch-deutschen Regisseurs Fred Kelemen. == Inhalt == Zu Heilig Abend flüchten der 7-jährige Micha mit seiner Mutter Marianne vor dem gewalttätigem Vater. Nur noch einen Koffer können sie in der Kürze der Zeit mitnehmen Marianne reflektiert ihre Kindheit in Ostdeutschland, in de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Frost_(Film)

Frost

Frost Logo #42000[Roman] - Frost ist der erste Roman des österreichischen Schriftstellers Thomas Bernhard. Der Roman wurde 1963 auf Deutsch veröffentlicht und seit 2006 existiert eine englische Übersetzung von Michael Hofmann. Der namenlose Erzähler des Romans verlässt Wien und fährt nach Weng, um den seltsamen Künstler Strauch zu be...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Frost_(Roman)

Frost

Frost Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Frost, des -es, plur. die Fröste. 1 Eine strenge Kälte, bey welcher die flüssigen Körper ihrer Flüssigkeit beraubt werden; im Gegensatze der Hitze. 1) Eigentlich. Der Frost schadet dem Getreide Die Gewächse haben bey dem heftigen Froste viel gelitten. Ein mehrmahliger Eintr...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2912

Frost

Frost Logo #40012Von Frost spricht man, wenn die Temperatur unter 0 Grad Celsius sinkt.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Frost

Frost Logo #42025= Temperatur unter 0° Celsius
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Frost

Frost Logo #42125Siehe Bodenfrost, Strahlungsfrost.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Frost

Frost Logo #42134Frost, Auftreten von Temperaturen unter 0 °C und damit Gefrieren des Wassers im Boden oder in mit dem Boden verbundenen Objekten. Strahlungsfrost tritt bei klarem, windstillem Wetter meist nachts (Nachtfrost) auf; Bodenfrost ist ein Frost am und im Boden; Einströmen ortsfremder Kaltluft führt zu Adv...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Frost

Frost Logo #42134Frost, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelniederdeutsch, mittelhochdeutsch vrost »Kälte, Frost; Fieberfrost«; bildlich »Kaltsinn«, der am ehesten eine Anspielung auf die Wesensart (kalt, gleichgültig) des ersten Namensträgers enthalten dürfte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Frost

Frost Logo #42134Frost, Weinbau: Temperatur unter 0 °C, die den Weinbau vor erhebliche Probleme stellen kann, in Ausnahmefällen aber auch positive Auswirkungen hat. Die Weinrebe ist eine Kulturpflanze mit je nach Rebsorte mittlerer bis großer Frosthärte und übersteht in ihrer Ruhephase im Winter auch Temperaturen vo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Frost

Frost Logo #42206Von Frost spricht man, wenn die Lufttemperatur unter den Gefrierpunkt des Wassers (0° C) abgesunken ist. Es gibt nachfolgende Formulierungen und Einteilungen: leichter Frost -0°C bis = -4°C mäßiger Frost < -4°C bis = -10°C strenger/starker Frost < -10°C bis = -15°C sehr strenge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Frost

Frost Logo #42173Frost. Die Reisezeit endete i.a. im November, wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt fiel und jede der häufigen Bach- und Flussdurchquerungen zu einem lebensgefährlichen Risiko wurde. Außerdem stellten die scharfkantigen Ränder eingebrochener Eisplatten auf den morastigen Straßen eine große Verl...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Frost

Frost Logo #42295
  1. Frost (Schauer, Horripilatio, Horror), in den geringern Graden Frösteln, ein mehr oder weniger unbehagliches Gefühl, welches bei stärkerer Abkühlung der Haut entsteht. Diese Abkühlung kann entweder durch direkte Entziehung der Wärme, z. B. in kalter Luft, im kalten Bad, hervorgebracht, oder sie kann durch innere Ursachen bedingt werde...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Frost

    Frost Logo #42177(Text von 1927) Frost s. Schüttelfrost. Frostbeule s. Pernio.
    Gefunden auf https://www.textlog.de/14076.html

    Frost

    Frost Logo #42175(Text von 1910) Kalt 1). Frost 2). †” Kälte 3). Frostig 4). Kälte (Gegens. Wärme) ist ein jeder Grad des Mangels der Wärme, Frost (Substant. verb. zu frieren, Gegens. Hitze) bloß ein höherer. Wir nennen das kalt, was einen geringeren Grad der Wär...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-kalt-frost-frostig.html

    Frost

    Frost Logo #42199Temperatur unter 0° Celsius.
    Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/F.htm

    Frost

    Frost Logo #42186Bei Frost unterscheidet man zwischen vier Arten: Leichter Frost bei Temperaturen von 0 bis minus 5 Grad Celsius, mäßiger Frost von minus 5 bis minus 10 Grad Celsius, strenger Frost von minus 10 bis minus 15 Grad Celsius und sehr strenger Frost bei Temperaturen unter minus 15 Grad Celsius....
    Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/frost.html

    Frost

    Frost Logo #42871(Meteorologie) Lufttemperaturen unter 0 °C und die sich aus dem Sinken der Temperatur unter 0 °C ergebenden Erscheinungen wie Eisbildung, Reif u. a.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/frost-meteorologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.