
== Beschreibung, Quelle und Lizenz == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leichtfertigkeit
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Leichtfertigkeit, plur. die -en. 1) Der Zustand, die Eigenschaft, da man leichtfertig ist, doch am häufigsten nur noch in der letzten Bedeutung, die Fertigkeit, andern mit Vorsatz ungereitzt einen Possen zu spielen; ohne Plural. 2) Handlungen, welche aus dieser Fertigkeit herrühren, dar...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1102

Leichtfertigkeit, Strafrecht: erhöhter Grad von Fahrlässigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Von Leichtfertigkeit spricht man im Strafrecht, wenn jemand die gebotene Sorgfalt in besonders hohem Maß verletzt. Das entspricht objektiv dem Maßstab der groben Fahrlässigkeit im Zivilrecht. Subjektiv stellt man bei der Leichtfertigkeit allerdings auf die individuellen Fähigkeiten und Kenntnisse des Täters ab.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/leichtfertigkeit.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.