Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
David Hacket Souter
Souter, David Hacket, amerikanischer Richter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten (Supreme Court), * Melrose 17. 9. 1939, studierte zunächst Philosophie an der Harvard University, dann Rechtswissenschaften an der Oxford University (1961-1963) und der Harvard Law School (1963-1...
David Hansemann
David Hansemann Hạnsemann, David, preußischer Wirtschaftspolitiker, * Finkenwerder (heute zu Hamburg) 12. 7. 1790, † Â Schlangenbad 4. 8. 1864; setzte sich für ein neues Steuersystem und für eine wirtschaftliche Lösung der sozialen Frage ein; 1848 preußischer Finanzminister, dann bis 1851...
David Hare
David Hare Hare , David, englischer Dramatiker und Regisseur, * Saint Leonards (County East Sussex) 5. 6. 1947; seine satirischen, zum Teil bissig-schockierenden Dramen, die sich mit Erscheinungen (z. B. dem Rockmilieu in »Teeth 'n smiles«, 1976), Ideologien (»A map of the...
David Hartley
Hartley , David, britischer Philosoph, Arzt und Psychologe, * Armley (bei Leeds) 30. 8. 1705, † Â Bath 28. 8. 1757.
David Hasselhoff
David Hasselhoff als Lt. Mitch Buchannon in Baywatch Hasselhoff , David Michael, amerikanischer Schauspieler und Popsänger, * Baltimore (Maryland) 17. 7. 1952. David Hasselhoff spielt seit den 1970er-Jahren Fernseh- und Spielfilmrollen. Der Durchbruch gelang ihm mit der Rolle des witzige...
David Hunter Hubel
David Hubel Hubel , David Hunter, amerikanischer Neurophysiologe, * Windsor (Provinz Ontario) 27. 2. 1926.
David Hunter Hubel
David Hubel Hubel , David Hunter, amerikanischer Neurophysiologe, * Windsor (Provinz Ontario) 27. 2. 1926; erforschte die Mechanismen bei der Informationsverarbeitung optischer Reize durch das Gehirn; erhielt hierfür 1981 (mit R. W. Sperry und T. N. Wiesel) den Nobelpreis für Physiologie oder Me...
David I.
David I., König von Schottland (1124† †™53), * um 1085, †  Carlisle 24. 5. 1153.
David Ireland
Ireland , David Neil, australischer Schriftsteller, * Lakamba (heute zu Sydney) 24. 8. 1927.
David Johannes Du Plessis
Du Plessis , David Johannes, südafrikanischer pfingstkirchlicher Theologe, * bei Kapstadt 1905, † Â USA 1987.
David John Cornwell
Cornwell , David John Moore, englischer Schriftsteller, John le Carré. (...)
David Jonathan Gross
Gross, David Jonathan, amerikanischer Physiker, * Washington D. C. (USA) 19. 2. 1941; unterrichtete ab 1969 an der Universität in Princeton (seit 1973 als Professor); seit 1997 Professor und Direktor am Kavali-Institut für Theoretische Physik der Universität von Kalifornien; Forschungen zur ...
David Joseph Bohm
Bohm , David Joseph, amerikanischer Physiker, * Wilkes-Barre (Pennsylvania) 26. 12. 1917, † Â London 27. 10. 1992; ab 1961 Professor für theoretische Physik in London; führend in der Quantenphysik und ihrer Deutung; Arbeiten u. a. zur theoretischen Plasmaphysik, über Plasmaschwingungen der El...
David Julian Bintley
Bintley , David Julian, britischer Tänzer, Choreograf und Ballettdirektor, * Huddersfield 17. 9. 1957.
David Kalisch
David Kalisch Kalisch, David, Schriftsteller, * Breslau 23. 2. 1820, † Â Berlin 21. 8. 1872; war Mitbegründer des »Kladderadatsch« (1848); schrieb Possen und humoristisch-politische Lieder (Couplets).
David Kimchi
Kimchi , David, genannt Redạk, Radạk, Radạq (Rabbi David Kimchi), jüdischer Grammatiker, * Narbonne 1160, † Â ebenda 1235.
David Klöker von Ehrenstrahl
Ehrenstrahl, David Klọ̈ker von (seit 1674), schwedischer Maler deutscher Herkunft, * Hamburg 25. 4. 1628, † Â Stockholm 23. 10. 1698.
David Leakey
Leakey , David, britischer Offizier, * 1952.
David Levy
Levy , David, israelischer Politiker, * Rabat 1937; sephardischer Jude, Bauarbeiter; übersiedelte 1957 nach Israel, gründete nach Austritt aus dem Likudblock (Juni 1995) die Partei »Gescher« (auch »Gesher«, »Brücke«; 1999 im Wahlbündnis »Ein Israel«...
David Lindsay
Lindsay , Sir David, schottischer Dichter, Lyndsay, David. (...)
David Livingstone
David Livingstone Livingstone , Livingston (Schreibung bis 1857), David, britischer Forschungsreisender, * Blantyre (bei Glasgow) 19. 3. 1813, † Â Chitambo am Bangweolosee (Sambia) 1. 5. 1873. Ursprünglich Missionar, unternahm Livingstone seit 1849 mehrere Reisen ins Innere Afrikas. Er durchquer...
David Lloyd George
David Lloyd George Der Liberale David Lloyd George ging als Schatzkanzler neue Wege, als er die wohlhabenden Schichten stärker belastete, um neben der Rüstungs- auch eine neue Sozialpolitik finanzieren zu können. Im Ersten Weltkrieg wurde er ein Organisator der Kriegführung und 1916 schließlich ...
David Lodge
Lodge , David John, englischer Literaturwissenschaftler und Schriftsteller, * London 28. 1. 1935.
David Lorge Parnas
Parnas, David Lorge, kanadischer Informatiker, * Plattsburgh (New York) 10. 2. 1941.
David Lyndsay
Lyndsay , Lindsay, Sir David, schottischer Dichter, * bei Haddington (Lothian Region) um 1490, † Â Edinburgh um 1555.
David Martin Scott Steel
Steel , Sir (seit 1977) David Martin Scott, britischer Politiker, * Kirkcaldy 31. 3. 1938.
David McKee Wright
Wright , David McKee, neuseeländischer Lyriker und Journalist irischer Herkunft, * Ballynaskeagh (County Down) 6. 8. 1869.
David Medalla
Medalla , David, eigentlich D. Cortez de Medalla y Mosqueda , philippinischer Künstler, * Manila 23. 3. 1942.
David Mercer
Mercer , David, englischer Dramatiker, * Wakefield 27. 6. 1928, † Â Haifa 8. 8. 1980.
David Michael Jones
Jones , David Michael, englischer Maler, Grafiker und Schriftsteller, * Brockley (County Kent) 1. 11. 1895, † Â London 28. 10. 1974.
David Mitchell
Mitchell , David, englischer Schriftsteller, * Southport Januar 1969.
David Montgomery
David Montgomery Montgomery , David, britischer Investor und Medienunternehmer, * Bangor (District Down, Nordirland) 5. 11. 1948. Montgomery studierte Politikwissenschaften und Geschichte an der Queen's University in Belfast und gab dort eine Studentenzeitung heraus. Nach einem Volontariat trat ...
David Morries Lee
David LeeLee , David Morries, amerikanischer Physiker, * Rye (New York) 20. 1. 1931.
David Morris Lee
Lee , David Morris, amerikanischer Physiker, * Rye (New York, USA) 20. 1. 1931; Professor an der Cornell University in Ithaca (New York); entdeckte 1971/72 bei Tieftemperaturuntersuchungen die suprafluiden Phasen des Heliumisotops <sup>3</sup>He und erhielt dafür 1996 zusammen mit D....
David Munrow
Munrow , David, britischer Flötist, * Birmingham 12. 8. 1942, † Â Chesham Bois 15. 5. 1976.
David Nitschmann
Nịtschmann, David, evangelischer Missionar und Bischof der Brüdergemeine, * Zauchtenthal (heute Suchdol nad Odrou, Nordmähren) 27. 12. 1696, † Â Bethlehem (Pa.) 5. 10. 1772.
David O. Selznick
David O. Selznick produzierte David O. Selznick 1935 »David Copperfield« von Charles...Selznick , David O. (Oliver), amerikanischer Filmproduzent, * Pittsburgh (Pennsylvania) 10. 5. 1902, † Â Los Angeles (Kalifornien) 22. 6. 1965.
David Octavius Hill
David Octavius Hill: Auf die Boote wartend, Fischerweiber aus NewhavenHill, David Octavius, schottischer Maler und Fotograf, * Perth 1802, † Â Newington Lodge (bei Edinburgh) 17. 5. 1870.
David Oistrach
Dawid OistrachDavid Oistrach Dawid (David) Fjodorowitsch, russischer Violinist, * Odessa 30. 9. 1908, † Â Amsterdam 24. 10. 1974.
David Patrick Maxwell Fyfe Kilmuir
Kilmuir , David Patrick Maxwell Fyfe, Viscount (seit 1954), Earl of Kilmuir (seit 1962), britischer Jurist und Politiker, * Edinburgh 29. 5. 1900, †  Withyham (County East Sussex) 27. 1. 1967; Mitglied der Konservativen Partei, 1945† †™46 britischer Hauptankläger beim Internationalen Militärtribun...
David Patrick Maxwell Fyfe, Earl of Kilmuir
Kilmuir , David Patrick Maxwell Fyfe , Viscount (seit 1954), Earl of Kilmuir (seit 1962), britischer Jurist und Politiker, * Edinburgh 29. 5. 1900, † Â Withyham (County East Sussex) 27. 1. 1967.
David Rabe
Rabe , David, amerikanischer Dramatiker, * Dubuque (Iowa) 10. 3. 1940.
David Rabinowitch
Rabinọwitch, David, kanadischer Bildhauer und Grafiker, * Toronto 6. 3. 1943.
David Rapoport
Rapoport, David, Psychologe und Psychoanalytiker, * Budapest 30. 9. 1911, † Â Stockbridge (Massachusetts) 14. 12. 1960.
David Riccio
Riccio , David, Sekretär Maria Stuarts, Rizzio, David. (...)
David Riesman
Riesman , David, amerikanischer Soziologe, * Philadelphia (Pennsylvania) 22. 9. 1909, †  Binghampton (New York) 10. 5. 2002; war 1958† †™81 Professor an der Harvard University; entwickelte eine Theorie des sozialen Wandels, in der er den traditions-, den innen- und den heute typischen auße...
David Rizzio
Rịzzio, Riccio , David, Sekretär der schottischen Königin Maria Stuart, * Pancalieri (bei Turin) um 1533, † Â (ermordet) Edinburgh 9. 3. 1566.
David Roberts
David Roberts »Interview mit dem Vizekönig von Ägypten in seinem Palast in Alexandria, 12. Mai...Roberts , David, britischer Maler und Zeichner, * Stockbridge (bei Edinburgh) 24. 10. 1796, † Â London 25. 11. 1864.
David Roentgen
David Roentgen: Bodenstanduhr mit Flötenwerk und Harfenspiel, furniert, 180 x 71,50 x 44 cm,... Roentgen , David, Kunsttischler, * Herrnhaag (heute zu Büdingen) 11. 8. 1743, † Â Wiesbaden 12. 2. 1807; machte die von ihm 1772 übernommene Werkstatt seines Vaters Abraham Roentge...
David Rokeach
Rokeach , Rokẹah, David, hebräischer Lyriker, * Lemberg 22. 7. 1916, † Â Duisburg 29. 5. 1985.
David Rousset
Rousset , David, französischer Schriftsteller, * Roanne 18. 1. 1912, † Â Paris 13. 12. 1997; kämpfte in der Résistance, 1943 deportiert; schildert in seinen Berichten und autobiografischen Romanen das Leben in den KZ: »L'univers concentrationnaire« (1946), »Les jours de notre m...
David Rowland
Rowland , David, amerikanischer Möbeldesigner, * Los Angeles (Kalifornien) 1924. Nach frühen Studien bei László Moholy-Nagy trat er nach dem Abschluss seiner Designerausbildung in das Atelier von Norman Bel Geddes ein; 1954 eröffnete er sein eigenes Studio. Berühmt wurde Rowland durch den bis he...
David Roy Eldridge
Eldridge , David Roy, amerikanischer Jazzmusiker (Trompete, Flügelhorn, auch Klavier, Schlagzeug, Gesang), * Pittsburgh (Pennsylvania) 30. 1. 1911, † Â New York 26. 2. 1989.
David Rudkin
Rudkin , David, englischer Dramatiker, * London 29. 6. 1936.
David Russell Lange
Lange, , David Russell, neuseeländischer Politiker, * Auckland 4. 8. 1942, † Â ebenda 13. 8. 2005.
David Ryckaert
Ryckaert , Rijckaert, David, flämischer Maler, getauft Antwerpen 2. 12. 1612, † Â ebenda 11. 11. 1661.
David Salle
Salle , David, amerikanischer Maler, * Norman (Oklahoma) 28. 9. 1952; zählt zu den Hauptvertretern des New-Image-Painting; kombinierte verschiedene Motive der europäischen und amerikanischen Kunstgeschichte mit trivialen Vorlagen (Comics, Pornohefte, Fotografien). Ab 1979 begann er auf monochrom...
David Santillana
Santillana, David, italienischer Orientalist, * Tunis 9. 3. 1855, † Â Rom 25. 3. 1931.
David Schahar
Schahar , Shạhar , David, hebräischer Schriftsteller, * Jerusalem 17. 6. 1926, † Â Paris 2. 4. 1997.
David Schimoni
Schimonị, David, eigentlich D. Schimọnowitz, hebräischer Schriftsteller, * Bobruisk 22. 8. 1886, † Â Tel Aviv 10. 12. 1956.
David Schwarz
Schwạrz, David, ungarischer Luftschiffbauer, * Zalaegerszeg 20. 12. 1850, † Â Wien 13. 1. 1897; baute 1896/97 das erste Starrluftschiff mit Aluminiumgerippe und -hülle (auf der Probefahrt zerstört). Seine Patente erwarb 1898 F. Graf von Zeppelin.
David Sedaris
David Sedaris auf der Buchmesse Frankfurt (8. Oktober 2004) Sedaris, David, amerikanischer Schriftsteller und Essayist, * Binghampton (New York) 26. 12. 1956. Nach einem abgebrochenen Studium an der Kent State University zog Sedaris 1983 nach Chicago, wo er 1987 seine Ausbildung am School of the...
David Seymour
Seymour , David, genannt Chim, amerikanischer Fotojournalist polnischer Herkunft, * Warschau 20. 11. 1911, † Â am Sueskanal 10. 11. 1956; ging 1939 in die USA. 1947 war er Mitbegründer der Fotoagentur Magnum. Seymour arbeitete als Kriegsberichterstatter und wurde v. a. durch seine Bilder von Kind...
David Storey
Storey , David Malcolm, englischer Schriftsteller, * Wakefield 13. 7. 1933.
David Teniers der Ältere
Teniers , David, der Ältere, flämischer Maler, * Antwerpen 1582, † Â ebenda 29. 7. 1649; Vater von David Teniers dem Jüngeren.
David Thompson
Thompson, , David, englisch-kanadischer Forschungsreisender, * London 30. 4. 1770, † Â Longueuil (bei Montreal) 10. 2. 1857; ab 1784 im Dienst der Hudson's Bay Company; unternahm 1796 eine Reise auf bis dahin unbekannter Route zum Athabascasee; arbeitete ab 1797 für die North West Company (sp...
David Trimble
David Trimple: Der nordirische Protestantenführer David Trimble blickt am 24. November aus dem... Trimble , David, nordirischer Politiker, * Belfast 15. 10. 1944; Jurist; war 1990† †™2005 Abgeordneter des britischen Unterhauses und 1995† †™2005 Führer der Ulster Unionist Party; als Mitglied d...
David Tudor
Tudor , David Eugene, amerikanischer Pianist und Komponist, * Philadelphia (Pa.) 20. 1. 1926, † Â Tomkins Cave (N. Y.) 13. 8. 1996.
David Vinckboons
Vịnckboons , David, niederländischer Maler, getauft Mecheln 13. 8. 1576, † Â Amsterdam vor Januar 1633.
David Viñas
David Viñas Viñas , David, argentinischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, * Buenos Aires 28. 7. 1929; politisch aktiver Journalist, lebte 1976† †™83 im Exil. Als Vertreter der marxistischen Literaturtheorie und -praxis analysiert er in Romanen, Dramen und Essays (»Anar...
David Vogel
Vogel , David, hebräischer Schriftsteller, * Satanov 15. 5. 1891, † Â 1944.
David von Augsburg
David von Augsburg, Schriftsteller, * um 1200, † Â Augsburg (19. 11.
David von Dinant
David von Dinant , scholastischer Naturphilosoph und Mediziner, † Â zwischen 1206.
David von Krafft
Krafft, David von, deutsch-schwedischer Maler, * Hamburg 1655, † Â Stockholm 20. 9. 1724.
David Watt Ian Campbell
Campbell , David Watt Ian, australischer Lyriker, * Adelong (New South Wales) 16. 7. 1915, † Â Canberra 29. 7. 1979.
David Wilkie
David Wilkie: »Chelsea-Veteranen lesen einen Bericht über die Schlacht bei Waterloo«,... Wilkie , Sir (seit 1836) David, schottischer Maler, * Cults (bei Aberdeen) 18. 11. 1785, † Â auf See vor Gibraltar 1. 6. 1841; malte Porträts, Historienbilder und heitere Genreszenen...
David William Donald Cameron
Cameron , David William Donald, britischer Politiker, * London 9. 10. 1966; besuchte 1979† †™85 das Eton College und studierte 1985† †™88 in Oxford Politik- und Wirtschaftswissenschaften sowie Philosophie; gehörte 1988† †™92 der »Forschungsabteilung« (Thinktank) der Konservativen Parte...
David William Donald Cameron
David Cameron und seine Frau verlassen das Wahllokal, nachdem sie ihre Stimme abgegeben haben.Cameron , David William Donald, britischer Politiker, * London 9. 10. 1966.
David Willoughby Pountney
Pountney , David Willoughby, britischer Opernregisseur, * Oxford 10. 9. 1947.
David Zinman
David Zinman (rechts) und Joshua Bell Zinman , David, amerikanischer Dirigent, * New York 9. 7. 1936; war u. a. Schüler von P. Monteux, 1961† †™64 dessen Assistent; leitete u. a. 1977† †™82 das Philharmonische Orchester Rotterdam, wurde 1985 Musikdirektor des Baltimore Symphony Orchestra, 1995 Chefd...
Davida
Davida, weiblicher Vorname, weibliche Form von David.
Davideit
Davideit, Familiennamenforschung: ursprünglich in Ostpreußen vorkommende patronymische Bildung zu David mit dem litauischen Suffix ...eit.
Davide
Davide, männlicher Vorname, italienische Form von David.
Davidis
Davidis, Familiennamenforschung: patronymische Bildung im Genitiv zu David, die mit der lateinischen Genitivendung ...is gebildet ist.
Davidsbündlertänze op. 6
Davidsbündlertänze op. 6 von Robert Schumann Bezeichnungen: Heft I: 1. Lebhaft, 2. Innig, 3. Mit Humor, 4. Ungeduldig, 5. Einfach, 6. Sehr rasch, 7. Nicht schnell, 8. Frisch, 9. Lebhaft; Heft II: 10. Balladenmäßig, 11. Einfach, 12. Mit Humor, 13. Wild und lustig, 14. Zart und singend, 15. Frisch, 16...
Davidsen
Davidsen, Familiennamenforschung: patronymische Bildung auf ...sen zu David.
Davidsharfe
Davidsharfe, Harpa ventricosa, farbenprächtige ostindische Art der Harfenschnecken.
Davidson
Davidson, Familiennamenforschung: patronymische Bildung auf ...son zu David.
Davidstern
Davidstern Davidstern, Davidschild, hebräisch Magen David, seit der Antike dekoratives bzw. religiöses Symbol in Form eines Sechssterns (Hexagramm), gebildet durch zwei Dreiecke; wurde erst im 13./14. Jahrhundert unter der Bezeichnung Davidstern zum Symbol jüdischer Identität, im 18. Jahrhundert zum...
Davids
Davids, Familiennamenforschung: patronymische Bildung (starker Genitiv) zu David.
David
David, aus der Bibel übernommener männlicher Vorname hebräischen Ursprungs, der nicht zweifelsfrei geklärt werden kann (wahrscheinlich »Liebling«, vielleicht aber auch »Vatersbruder« oder ein Thronname). Als Name des alttestamentlichen Königs und Ahnherrn Jesu kam David in De...
David
David, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden Rufnamen hebräischen Ursprungs (wahrscheinlich »Liebling«) entstandener Familienname. Als Name des alttestamentlichen Königs und Ahnherrn Jesu fand David in Deutschland Eingang in die jüdische wie christliche Namengebung. Als patron...
Davina
Davina, Davinia, weiblicher Vorname, englische, besonders schottische Form von Davida. Englische Aussprache: , .
Daviscup: Sieger und Finalisten seit 1900
Daviscup: Sieger und Finalisten seit 1900 Jahr Sieger Finalist Ergebnis 1900 USA Großbritannien 3:0 1901 nicht ausgetragen 1902 USA Großbritannien 3:2 1903 Großbritannien USA 4:1 1904 Großbritannien Belgien 5:0 1905 Großbritannien USA 5:0 1906 Großbritannien USA 5:0 1907 Australasien Großbritannien...
Davisstraße
Davisstraße , 350 km breite Meeresstraße zwischen Baffin Island und Grönland, verbindet das Baffinmeer mit der Labradorsee.
Davis
Colin DavisDavis , Familiennamenforschung: 1) niederdeutscher Familienname; patronymische Bildung (Genitiv) zu David. 2) englischer Familienname; patronymische Bildung zum englischen Rufnamen David oder zur davon abgeleiteten Koseform Davy. Bekannte Namensträger: Miles Davis, amerikanischer Jazzmusi...
Davis
Davis , männlicher Vorname, ursprünglich ein aus David entstandener englischer Familienname.
Davita
Davita, weiblicher Vorname, niederländische weibliche Bildung zu David.
Davit
Davit: Schema der Funktionsweise eines Davitarms beim Patentdavit Davit der, kleines schwenk- oder kippbares Hebezeug auf Schiffen zum Ein- und Aussetzen von Booten, Ankern u. a. mittels Flaschenzug und/oder Winde.
Davlekanovo
Davlekạnovo, Stadt in Russland, Dawlekanowo.