Kopie von `Meyers Lexikon online`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806


Robert F. Curl
Robert F. CurlCurl, Robert F. , amerikanischer Chemiker, * Alice (Texas) 23. 8. 1933; entdeckte bei der Laserverdampfung von Grafit die Fullerene, wofür er 1996 gemeinsam mit H. Kroto und R. E. Smalley den Nobelpreis für Chemie erhielt.

Robert F. Denzler
Dẹnzler, Robert F., schweizerischer Dirigent und Komponist, * Zürich 19. 3. 1892, † Â  ebenda 25. 8. 1972.

Robert F. Engle
Engle , Robert F., amerikanischer Ökonometriker, * Syracuse (New York) 10. 11. 1942; 1975† †™2000 Professor an der University of California, San Diego, und seit 2000 an der New York University; beschäftigt sich v. a. mit der Dynamik von Finanzmärkten und Zeitreihenanalysen. Engle erhielt 2003 zusa...

Robert F. Engle
Robert F. EngleEngle , Robert F., amerikanischer Ökonometriker, * Syracuse (New York) 10. 11. 1942.

Robert F. Furchgott
Robert Francis Furchgott: Nobelpreisträger Medizin 1998 Furchgott , Robert F., amerikanischer Pharmakologe, * Charleston (South Carolina) 4. 6. 1916; arbeitete 1958† †™88 am Department of Pharmacology an der State University of New York. Furchgott erhielt mit L. J. Ignarro und F. Murad 1998 d...

Robert Faesi
Faesi, Robert, schweizerischer Schriftsteller und Literaturhistoriker, * Zürich 10. 4. 1883, † Â  Zollikon 18. 9. 1972. Faesi studierte Germanistik in Zürich und Berlin und reiste dann viel (u. a. nach London und Moskau). Auf die Habilitation (über die Dramen Paul Ernsts) folgte eine umfangreiche ...

Robert Fairfax
Fairfax , Robert, englischer Komponist, Fayrfax, Robert. (...)

Robert Falcon Scott
Scott , Robert Falcon, britischer Polarforscher, * Devonport (heute zu Plymouth) 6. 6. 1868, † Â  Ende März 1912; leitete 1901† †™04 die Südpolarexpedition der »Discovery« und erreichte bei einer 1910 begonnenen Expedition am 18. 1. 1912 (vier Wochen nach R. Amundsen) den Südpol. Auf dem...

Robert Fayrfax
Fayrfax , Fairfax, Robert, englischer Komponist, getauft Deeping Gate (Lincolnshire) 23. 4. 1464, † Â  Saint Albans 24. 10. 1521.

Robert Feke
Feke , Robert, amerikanischer Maler, * Oyster Bay (Long Island, New York) zwischen 1705 und 1710, † Â  Barbados (?) nach 1750.

Robert Fergusson
Fergusson , Robert, schottischer Dichter, * Edinburgh 5. 9. 1750, † Â  ebenda 16. 10. 1774.

Robert Forster
Forster, Robert, australischer Rockmusiker, * Brisbane (Australien) 29.6.1957, Mitglied der der Band The Go-Betweens

Robert Francis Kennedy
Robert Kennedy Kennedy , Robert Francis, amerikanischer Politiker, * Brookline (Massachusetts) 20. 11. 1925, † Â  (ermordet) Los Angeles (Kalifornien) 6. 6. 1968; Sohn von Joseph Patrick Kennedy, Bruder von Edward Moore Kennedy und John Fitzgerald Kennedy; Jurist; engster Berater seines Bruders J...

Robert Franz
Robert Franz Franz, Robert, eigentlich R. F. Knauth, Komponist, * Halle (Saale) 28. 6. 1815, † Â  ebenda 24. 10. 1892; hinterließ über 350 Lieder mit Klavierbegleitung und Bearbeitungen von Werken J. S. Bachs und G. F. Händels im Stil seiner Zeit.

Robert Freed Bales
Bales , Robert Freed, amerikanischer Psychologe, * Ellington (Missouri) 9. 3. 1916, † Â  San Diego (Kalifornien) 16. 6. 2004; entwickelte zur Verhaltensbeobachtung in Kleingruppen die Interaktionsanalyse.

Robert Fuchs
Robert FuchsFuchs, Robert, österreichischer Komponist, * Frauental an der Laßnitz (bei Deutschlandsberg) 15. 2. 1847, † Â  Wien 19. 2. 1927.

Robert Fulton
Fulton , Robert, amerikanischer Ingenieur, * Little Britain (Pennsylvania) 14. 11. 1765, † Â  New York 24. 2. 1815; erbaute das erste brauchbare Dampfschiff, die »Clermont« (Länge 45,7 m, mit einer 20-PS-Dampfmaschine), die am 17. 8. 1807 erstmals den Hudson von New York nach ...

Robert Gabriel Mugabe
Robert Gabriel Mugabe Mugabe, Robert Gabriel, Politiker in Simbabwe, * Kutoma (bei Harare) 21. 2. 1924; studierte Philosophie, Englisch, Geschichte, Wirtschaftswissenschaft und Jura, arbeitete danach als Lehrer; beteiligte sich führend am Aufbau schwarzafrikanischer Befreiungsbewegungen; 1964† †™7...

Robert Gaguin
Gaguin , Robert, lateinisch Gaguinus, französischer Frühhumanist, * im Artois 1433, † Â  Paris 1501.

Robert Garbe
Garbe, Robert, niederdeutscher Schriftsteller, * Hamburg 16. 1. 1878, † Â  ebenda 21. 2. 1927.

Robert Garnier
Garnier , Robert, französischer Schriftsteller, * La Ferté-Bernard (Département Sarthe) 1544, † Â  Le Mans 20. 9. 1590.

Robert Garrard
Garrard , Robert, englischer Goldschmied, * London (?) 1793, † Â  ebenda (?) 1881.

Robert Gascoyne-Cecil, 3. Marquess of Salisbury
Robert Gascoyne-Cecil, 3. Marquess of SalisburySalisbury , Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil , 3. Marquess of (seit 1868), britischer Politiker, * Hatfield 3. 2. 1830, † Â  ebenda 22. 8. 1903; als Außenminister (1878† †™80), Führer der Konservativen (seit 1881) und Premierminister (18...

Robert Gascoyne-Cecil, 5. Marquess of Salisbury
Salisbury , Robert Arthur James Gascoyne-Cecil , Viscount Cranborne (bis 1947), 5. Marquess of (seit 1947), britischer Politiker, * Hatfield 27. 8. 1893, † Â  ebenda 23. 2. 1972.

Robert Gates
Robert GatesGates, Robert Michael, amerikanischer Politiker und Geheimdienstexperte, * Wichita (Kansas) 25. 9. 1943.

Robert Gilbert Vansittart
Vansittart , Robert Gilbert, Baron (seit 1941), britischer Diplomat, * Farnham (County Surrey) 25. 6. 1881, † Â  Denham (County Buckinghamshire) 14. 2. 1957; 1930† †™38 ständiger Unterstaatssekretär im Außenministerium; forderte eine rigorose antideutsche Politik (Vansittartismus) und warnte die bri...

Robert Gilbert
Gilbert , Robert, Librettist und Textdichter, * Berlin 29. 9. 1899, † Â  Muralto (bei Locarno) 20. 3. 1978, Sohn von Jean Gilbert; verfasste Gesangstexte zu über 60 Operetten (z. B. »Im weißen Rößl«, »Feuerwerk«) und Liedertexte zu über 100 Tonfilmen (u. a. »Die Drei ...

Robert Gober
Gober , Robert, amerikanischer Künstler, * Wallingford (Connecticut) 12. 9. 1954; befasst sich seit Beginn der 1980er-Jahre mit Objektkunst, wobei Einflüsse aus Minimal Art, Pop-Art und Surrealismus unverkennbar sind. Inhaltlich setzt sich Gober mit der eigenen Homosexualität auseinander...

Robert Gordon Menzies
Robert Gordon Menzies Menzies , Sir (seit 1963) Robert Gordon, australischer Politiker, * Jeparit (Victoria) 20. 12. 1894, † Â  Melbourne 15. 5. 1978; Rechtsanwalt, ab 1939 Führer der Vereinigten Australischen Nationalpartei (spätere Liberale Partei); war 1939† †™41 und 1949† †™66 Premierminister.

Robert Granjon
Granjon , Robert, Buchdrucker und Stempelschneider des 16. Jahrhunderts; arbeitete in (...)

Robert Grant Aitken
Aitken , Robert Grant, amerikanischer Astronom, * Jackson (Kalifornien) 13. 12. 1864, † Â  Berkeley (Kalifornien) 29. 10. 1951; Direktor des Lick-Observatoriums; maßgeblich an der Erarbeitung des 1932 erschienenen »New Catalogue of Double Stars« beteiligt.

Robert Greene
Greene , Robert, englischer Schriftsteller, * Norwich 8. 7. 1558, † Â  London 3. 9. 1592; schrieb Pamphlete mit realistischen Schilderungen des Londoner Gaunermilieus und Theaterstücke, die die elisabethanische Dramatik begründeten.

Robert Grimm
Grimm, Robert, schweizerischer Politiker, * Wald (Kanton Zürich) 16. 4. 1881, † Â  Bern 8. 3. 1958.

Robert Grosche
Grosche, Robert, katholischer Theologe, * Düren 7. 6. 1888, † Â  Köln 21. 5. 1967.

Robert Grosseteste
Grosseteste , Robert, englischer Philosoph, Naturforscher und Theologe, * Stradbroke (Suffolk) um 1175, † Â  Buckden (Buckinghamshire) 9. 10. 1253; 1214† †™21 Kanzler der Universität Oxford, 1235 Bischof von Lincoln. Grosseteste wirkte durch ûbersetzungen (u. a. »Nikomachische Ethik«) un...

Robert Guiscard
Robert Guiscard (kolorierte Radierung von Alphonse Boilly, um 1860; Berlin, Sammlung Archiv für... Robert Guiscard, , Herzog von Apulien (1059† †™85), * 1016, † Â  Kephallenia 17. 7. 1085; Sohn Tankreds von Hauteville aus der Normandie, eroberte seit 1057 fast ganz Unteritalien, das er ...

Robert Guéï
Guéï , Robert, * 16.3.1941, † Â  Abidjan 19.9.2002; ivoirischer Politiker und Offizier, Führer einer Militär-Junta vom 24. Dezember 1999 bis zum 26. Oktober 2000.

Robert H Goddard
Robert H. GoddardGoddard , Robert H., amerikanischer Physiker und Raketenpionier, * Worcester (Massachusetts) 5. 10. 1882, † Â  Baltimore (Maryland) 10. 8. 1945.

Robert H. Goddard
Robert H. GoddardGoddard , Robert H., amerikanischer Physiker und Raketenpionier, * Worcester (Massachusetts) 5. 10. 1882, † Â  Baltimore (Maryland) 10. 8. 1945; befasste sich seit 1912 mit Problemen der Raketentechnik. Entwickelte ein Flüssigkeitsraketentriebwerk und startete 1926 die erste Flüss...

Robert H. Grubbs
Grubbs , Robert H., amerikanischer Chemiker, * Calvert City (Kentucky) 27. 2. 1942; seit 1978 Professor am California Institute of Technology (Caltech) in Pasadena; Grubbs beschäftigt sich mit Organometallchemie. Basierend auf Untersuchungen zum Reaktionsmechanismus der Metathese entwickelte er...

Robert Harley, 1. Earl of Oxford
Oxford , Robert Harley , 1. Earl of (seit 1711) Oxford and Mortimer, Baron Harley of Wigmore, britischer Staatsmann, * London 5. 12. 1661, † Â  ebenda 21. 5. 1724.

Robert Heger
Heger, Robert, deutscher Dirigent und Komponist, * Straßburg 19. 8. 1886, † Â  München 15. 1. 1978.

Robert Heinrich Lowie
Lowie , Robert Heinrich (Harry), amerikanischer Ethnologe, * Wien 12. 6. 1883, † Â  Berkeley (Calif.) 21. 9. 1957.

Robert Heiß
Heiß, Robert, Philosoph und Psychologe, * München 22. 1. 1903, † Â  Freiburg im Breisgau 21. 2. 1974; Professor für Psychologie; fachübergreifende Arbeiten (»Die Lehre vom Charakter«, 1936; »Allgemeine Tiefenpsychologie«, 1956; »Die großen Dialektiker des 19. Jahrhund...

Robert Helpman
Helpman , Sir (seit 1968) Robert, australischer Tänzer, Choreograf, Ballettdirektor und Schauspieler, * Mount Gambier (South Australia) 9. 4. 1909, † Â  Sydney 28. 9. 1986.

Robert Henri
Henri, , Robert, amerikanischer Maler, * Cincinnati (Ohio) 25. 6. 1865, † Â  New York 12. 7. 1929.

Robert Henryson
Henryson , Robert, schottischer Dichter, * 1430 (?), † Â  1506.

Robert Hermann Schomburgk
Schọmburgk, Sir (seit 1844) Robert Hermann, deutscher Forschungsreisender, * Freyburg/Unstrut 5. 6. 1804, † Â  Schöneberg (heute zu Berlin) 11. 3. 1865.

Robert Herrick
Herrick , Robert, amerikanischer Schriftsteller, * Cambridge (Massachusetts) 26. 4. 1868, † Â  Charlotte Amalie (Virgin Islands) 23. 12. 1938.

Robert Herrick
Herrick , Robert, englischer Dichter, getauft London 24. 8. 1591, beerdigt Dean Prior (bei Torbay) 15. 10. 1674 (...)

Robert Hertz
Hertz , Robert, französischer Religionssoziologe und Ethnologe, * Saint-Cloud 22. 6. 1881, † Â  Marchéville 13. 4. 1915.

Robert Hofstadter
Robert Hofstadter Hofstadter , Robert, amerikanischer Physiker, * New York 5. 2. 1915, † Â  Palo Alto (Kalifornien) 17. 11. 1990; 1950† †™85 Professor an der Stanford University (Kalifornien), führte ab 1953 am dortigen Linearbeschleuniger Untersuchungen zur Streuung hochenergetischer Elektronen (H...

Robert Hogg Matthew
Matthew , Sir (seit 1962) Robert Hogg, britischer Architekt, * Edinburgh 12. 12. 1906, † Â  ebenda 21. 6. 1975.

Robert Hohlbaum
Hohlbaum, Robert, österreichischer Schriftsteller, * Jägerndorf (heute Krnov) 28. 8. 1886, † Â  Graz 4. 2. 1955; war erfolgreich mit Romanen und Novellen über Künstlerpersönlichkeiten (A. Bruckner, Goethe). In seinen politischen Romanen vertrat er großdeutsche, nationalistische Positionen und war ...

Robert Holtzmann
Holtzmann, Robert, deutscher Historiker, * Heidelberg 17. 10. 1873, † Â  Halle/Saale 27. 6. 1946, Vetter von Walther Holtzmann ; Professor in Gießen, Breslau, Halle/Saale und Berlin; seit 1897 Mitarbeit bei den »Monumenta Germaniae Historica«. Holtzmann machte sich besonders um die Neu...

Robert Houghwout Jackson
Jackson , Robert Houghwout, amerikanischer Bundesrichter, * Spring Creek (Pennsylvania) 13. 2. 1892, † Â  Washington (District of Columbia) 9. 10. 1954; 1940/41 Justizminister und seit 1941 Richter am Supreme Court; 1945/46 Hauptankläger der USA in den Nürnberger Prozessen.

Robert Houghwout Jackson
Robert Jackson (links) war 1945/46 amerikanischer Hauptankläger im Nürnberger... Jackson , Robert Houghwout, amerikanischer Bundesrichter, * Spring Creek (Pennsylvania) 13. 2. 1892, † Â  Washington (D. C.) 9. 10. 1954.

Robert Howard Horvitz
Robert Howard Horvitz Horvitz , Robert Howard, amerikanischer Molekularbiologe, * Chicago (Illinois) 18. 5. 1947; arbeitet am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge (USA); er entdeckte und charakterisierte die Gene, die den programmierten Zelltod (Apoptose) des Fadenwurms Caenorhabd...

Robert Hoyzer
Robert Hoyzer 2005: Schiedsrichter Robert Hoyzer (rechts) verfolgt 2004 im Fußball-Zweitligaspiel...Hoyzer, Robert, Fußballschiedsrichter, * Berlin 28. 8. 1979.

Robert Huber
Robert Huber Huber, Robert, Biochemiker, * München 20. 2. 1937; seit 1972 Direktor der Abteilung Strukturforschung am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München (seit 2005 emeritiertes Mitglied). 1988 erhielt er für die Bestimmung der dreidimensionalen Struktur des foto...

Robert Häusser
Häusser, Robert, Fotograf, * Stuttgart 8. 11. 1924; gehört mit seinen der subjektiven Fotografie zuzuordnenden Bildern zu den bedeutenden Vertretern der modernen Fotografie in Deutschland.

Robert I. Bruce
Robert I. Bruce , König aus dem schottischen Geschlecht Bruce (...)

Robert I. Estienne
Estienne , lateinisch Stẹphanus, Robert I., französischer Buchdrucker und Verleger,* Paris 1503, † Â  Genf 7. 9. 1559.

Robert I.
Robert I., der Weise, Robert von Anjou, König von Neapel (1309† †™43), * um 1275, † Â  Neapel 19. 1. 1343; Gegner Kaiser Heinrichs VII., beherrschte Mittel- und Süditalien; verfasste theologische Schriften, förderte Wissenschaft und Kunst des beginnenden Humanismus.

Robert I.
Robert I., Herzog der Normandie (1027† †™35), * um 1006, † Â  (auf einer Pilgerfahrt) Nikaia (heute İznik) 1. oder 2. 7. 1035; Vater Wilhelms des Eroberers; im 15. Jahrhundert irrtümlich mit dem Sagenhelden Robert dem Teufel identifiziert.

Robert I.
Robert I., später genannt Robert der Teufel (französisch »le Diable«), aber auch Robert der Prächtige (französisch »le Magnifique«), Herzog der Normandie (seit 1027), * um 1006, † Â  Nikaia (heute İznik) 1.

Robert Irwin
Irwin , Robert, amerikanischer Künstler, * Long Beach (Kalifornien) 12. 9. 1928; begann mit Bildern im Stil des abstrakten Expressionismus, denen Arbeiten aus Aluminium, Plexiglas u. a. Materialien folgten. Seit den 1970er-Jahren versucht er in Installationen v. a. die Durchdringung von Inn...

Robert J. Aumann
Aumann , Robert J., amerikanisch-israelischer Volkswirtschaftler, * Frankfurt am Main 8. 6. 1930; Professor an der Hebräischen Universität Jerusalem (1968† †™2001); beschäftigt sich mit gesellschaftlichen Kooperations- und Konfliktbeziehungen und deren formaler Modellierung unter Anwendung...

Robert J. Dole
Robert Dole: mit seiner Frau ElizabethDole , Robert J. (Bob Joseph), amerikanischer Politiker, * Russell (Kansas) 22. 7. 1923.

Robert Jacobsen
Jacobsen, Robert, dänischer Bildhauer, * Kopenhagen 4. 6. 1912, † Â  Egtved 25. 1. 1993.

Robert Jacobus Fruin
Fruin , Robert Jacobus, niederländischer Historiker, * Rotterdam 14. 11. 1823, † Â  Leiden 29. 1. 1899.

Robert Jemison Van de Graaff
Van de Graaff , Robert Jemison, amerikanischer Physiker, * Tuscaloosa (Alabama) 20. 12. 1901, † Â  Boston (Massachusetts) 16. 1. 1967; 1931† †™60 am MIT; entwickelte ab 1929 den nach ihm benannten Van-de-Graaff-Generator (Bandgenerator), einen elektrostatischen Generator zur Hochspannungserzeugung.

Robert Joachim Wilhelm Feulgen
Feulgen, Robert Joachim Wilhelm, Chemiker und Physiologe, * Werden (heute zu Essen) 2. 9. 1884, † Â  Gießen 24. 10. 1955.

Robert Joffrey
Joffrey , Robert, eigentlich Abdulla Jaffa Anyer Bey Khan, amerikanischer Choreograf und Ballettdirektor, * Seattle (Washington) 24. 12. 1930, † Â  New York 25. 3. 1988.

Robert Joseph Flaherty
Robert Flaherty Flaherty , Robert, amerikanischer Filmregisseur, * Iron Mountain (Michigan) 16. 2. 1884, † Â  Dummerston (Vermont) 23. 7. 1951; gilt mit »Nanuk, der Eskimo« (1922) und »Moana« (1926) als Schöpfer des künstlerischen Dokumentarfilms.

Robert Joseph Émile Hersant
Hersant , Robert Joseph Émile, französischer Medienunternehmer, * Vertou (Département Loire-Atlantique) 31. 1. 1920, † Â  Paris 21. 4. 1996.

Robert Julius Trumpler
Trụmpler, Robert Julius, amerikanischer Astronom schweizerischer Herkunft, * Zürich 2. 10. 1886, † Â  Oakland (Kalifornien) 10. 9. 1956.

Robert Julius Wilhelm Gradmann
Gradmann, Robert, Geograf und Botaniker, * Lauffen am Neckar 18. 7. 1865, † Â  Sindelfingen 16. 9. 1950; förderte Pflanzen- und Kulturgeografie; schrieb eine grundlegende Länderkunde Süddeutschlands (2 Bände, 1931).

Robert Kajanus
Robert Kajanus Kajanus, Robert, finnischer Komponist und Dirigent, * Helsinki 2. 12. 1856, † Â  ebenda 6. 7. 1933; erstrebte durch Verarbeitung finnischer Volksmelodik einen nationalen Musikstil, gründete 1882 das erste finnische Sinfonieorchester.

Robert Karl Wizinger-Aust
Wịzinger-Aust, Robert Karl, schweizerischer Chemiker, * Vic-sur-Seille (Département Moselle) 28. 4. 1896, † Â  Basel 1. 4. 1973.

Robert Kempner
Kempner, Robert, amerikanischer Jurist deutscher Herkunft, * Freiburg im Breisgau 17. 10. 1899, † Â  Königstein im Taunus 15. 8. 1993.

Robert Kienböck
Kienböck, Robert, österreichischer Röntgenologe, * Wien 11. 1. 1871, † Â  ebenda 7. 9. 1953.

Robert Kilwardby
Kilwardby , Robert, englischer Philosoph und Theologe, Dominikaner, * um 1200, † Â  Viterbo 10. 9. 1279.

Robert Koch-Institut
Robert Kọch-Institut, 1891 als Institut für Infektionskrankheiten gegründet und zuerst von R. Koch geleitetes Institut in Berlin, das sich v. a. mit der Erforschung, Bekämpfung und Heilung ansteckender Krankheiten befasst.

Robert Koldewey
Robert KoldeweyKoldewey , Robert, deutscher Archäologe, * Blankenburg (Harz) 10. 9. 1855, † Â  Berlin 4. 2. 1925. Koldewey leitete u.a. die großen Ausgrabungen von Babylon (1899-1917). Er und W. Dörpfeld zählen zu den Begründern der archäologischen Bauforschung, wobei Koldewey durch seine modernen...

Robert Korzeniowski
Korzeniọwski , Robert, polnischer Leichtathlet (Geher), * Lubaczów (Woiwodschaft Vorkarpaten) 30. 7. 1968; über 50 km Olympiasieger 1996, 2000 und 2004, Weltmeister 1997, 2001 und 2003 sowie Europameister 1998; über 20 km Olympiasieger 2000.

Robert Korzeniowski
Korzeniowski , Robert, polnischer Leichtathlet (Geher), * Lubaczów (Woiwodschaft Vorkarpaten) 30. 7. 1968; wurde Olympiasieger 1996 in Atlanta über 50 km, 2000 in Sydney über 20 km und 50 km sowie 2004 in Athen über 50 km. Weiterhin war Korzeniowski Weltmeister über 50 km in den Jahren 1997, 200...

Robert Kotscharjan
Robert Kotscharjan Kotscharjạn, Robert, armenischer Politiker, * Stepanakert 31. 8. 1954; Elektroingenieur, ab 1988 einer der Führer der Karabach-Befreiungsbewegung, wurde 1992 Regierungschef und Vorsitzender des Verteidigungskomitees, 1994 Präsident der (nicht anerkannten) Republik ...

Robert Kroetsch
Kroetsch , Robert, kanadischer Schriftsteller und Kritiker, * Heisler (Provinz Alberta) 26. 6. 1927.

Robert Laird Borden
Borden , Sir Robert Laird, kanadischer Politiker, * Grand Pré (Nova Scotia) 26. 6. 1854, † Â  Ottawa 10. 6. 1937. Borden war 1911† †™20 Premierminister. Er erreichte auf den Empirekonferenzen von 1917/18 und auf der Pariser Friedenskonferenz 1919 die internationale Anerkennung Kanadas als eigenstän...

Robert Lansing
Robert Lansing Lansing , Robert, amerikanischer Politiker, * Watertown (New York) 17. 10. 1864, † Â  Washington (District of Columbia) 30. 10. 1928; Jurist, 1915† †™20 Außenminister; erkannte im Lansing-Ishii-Abkommen (1917) die »besonderen Interessen« Japans in China an, musste...

Robert Le Lorrain
Le Lorrain , Robert, französischer Bildhauer, * Paris 15. 11. 1666, † Â  ebenda 1. 6. 1743.

Robert Lee Frost
Frost , Robert Lee, amerikanischer Lyriker, * San Francisco 26. 3. 1875, † Â  Boston 29. 1. 1963; lebte 1912† †™15 in Großbritannien, wo er durch den Imagismus bedeutende Impulse erhielt. Seine Naturgedichte zeigen eine Vielfalt von Stimmungslagen, ironischen Haltungen und Gefühlsabstufungen.

Robert Leicht
Leicht, Robert, deutscher Journalist, Publizist und Theologe, * Naumburg (Saale) 10. 8. 1944. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte Robert Leicht 1965† †™1970 Jura in Berlin und Saarbrücken. Seine journalistische Laufbahn begann er 1970 bei der »Süddeutschen Zeitung«, wo er bis 198...

Robert Lepage
Lepage , Robert, kanadischer Schauspieler, Theater- und Filmregisseur, * Quebec 12. 12. 1957; seit den 1980er-Jahren einer der international renommiertesten Theaterregisseure, insbesondere seit den Inszenierungen »Trilogie der Drachen« (1985) und »Die sieben Ströme des...

Robert Leroy Johnson
Johnson , Robert Leroy, amerikanischer Bluessänger und -gitarrist, * Hazlehurst (Mississippi) 8. 5. 1911, † Â  Greenwood (Mississippi) 16. 8. 1938.

Robert Ley
Ley , Robert, Politiker (NSDAP), * Niederbreidenbach (heute zu Nümbrecht) 15. 2. 1890, † Â  (Selbsttötung) Nürnberg 26. 10. 1945; Chemiker; ab 1934 NSDAP-Reichsorganisator, vollzog am 2. 5. 1933 die Gleichschaltung der Gewerkschaften und leitete danach die Deutsche Arbeitsfront (DAF). 1945 wu...

Robert Liefmann
Liefmann, Robert, deutscher Sozialökonom, * Hamburg 4. 2. 1874, † Â  Moorlaas (Pyrenäen) 21. 3. 1941.

Robert Longo
Medienartikel nicht gefunden Lọngo , Robert, amerikanischer Maler, Zeichner, Bildhauer, Installations- und Medienkünstler,* New York 7. 1. 1953; thematisiert u. a. in Fotografien, Zeichnungen, Dingakkumulationen, Rauminstallationen und Videos geistige Manipulation durch die Medien.

Robert Lorrain
Lorrain , Robert Le, französischer Bildhauer, Le Lorrain, Robert. (...)