
Stets offen gehaltener Niederschlagssammler bzw. Bulk-Sammler, der die nasse und trockene Absetzdeposition erfasst. Querverweis: Luftschadstoffmessung, Regensammler
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1796

Der Totalisator ist ein Verfahren zur Bestimmung der Gewinnhöhen bei Wetten auf Pferderennen, dem Toto, dem Lotto u. ä. Am Totalisator wetten die Wett-Teilnehmer untereinander und nicht gegen einen Buchmacher, wie es bei Sportwetten zu festen Quoten der Fall ist. == Entwicklung == Diese Wettart wurde um 1865 in Frankreich von Pierre Oller , eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Totalisator

Totalisator der, Meteorologie: Gerät zur Bestimmung der Niederschlagsmenge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Totalisator der, Pferderennsport: amtlicher Wettbetrieb auf der Rennbahn, 1871 in Frankreich eingeführt, vorher nur Wetten bei Buchmachern; umfasst Entgegennahme und Quittierung der Wetten mit Tickets, Berechnung der Quoten (unter Abzug der Rennwettsteuer u. a.) und sofortige Auszahlung der Gewinne;...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Totalisator , s. Wettrennen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

In unzugänglichen Gebieten werden zur Niederschlagsmessung Totalisatoren aufgestellt. Diese sammeln über einen längeren Zeitraum (Monat, Jahreszeit, Jahr) die Niederschläge und müssen manuell geleert werden. Vor Verdunstung schützt dabei eine Ölschicht und vor Gefr...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/totalisator.html

behördlich genehmigte Einrichtung zur Entgegennahme von Wetten, Quotenberechnung und Gewinnauszahlung, besonders bei Pferderennen. Rennwetten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/totalisator
Keine exakte Übereinkunft gefunden.