Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
Mischkultur
Mischkultur, der gleichzeitige Anbau mehrerer Kulturpflanzenarten auf derselben Fläche.
Mischlichtlampe
Mischlichtlampe: schematischer Aufbau; B Brenner E Elektrode L Leuchtstoff N Netz R Zündwiderstand W... Mischlichtlampe, Verbundlampe, elektrische Lampe, in der eine Glüh- und eine Gasentladungslampe kombiniert sind. Der Glühdraht der Glühlampe ist dabei mit de...
Mischling
Mischling, Nachkomme genetisch verschiedener Eltern bei Pflanzen und Tieren (Bastard), beim Menschen zwischen Angehörigen unterschiedlicher geografischer Varianten, z. B. zwischen Europäern und Schwarzafrikanern (Mulatte), Indianern und Europäern (Mestize); diese Begriffe haben häufig einen herabset...
Mischpult
Mischpult Mischpult, Mischer, Audio- und Videotechnik: technische Einrichtung, mit der einzelne, gleichzeitig eingespielte Tonereignisse (Sprache, Musik, Geräusche) in einem bestimmten, veränderlichen Pegelverhältnis zusammengeführt, ausgesteuert, gemischt und einem gemeinsamen Ausgangskanal zug...
Mischsäure
Mischsäure, die Nitriersäure.
Mischtumoren
Mischtumoren, Geschwülste, die sich aus verschiedenen Gewebetypen zusammensetzen (Tumorklassifikation).
Mischung
Mischung Nachrichtentechnik: (Frequenzmischung), die ûberlagerung zweier hochfrequenter elektrischer Schwingungen von unterschiedlicher Frequenz mittels eines nicht linearen Schaltungselements, wobei deren Summen- und Differenzfrequenzen entstehen. Durch Mischung ist die Umsetzung einer Frequenz...
Mischung
Mischung, Chemie: Gemisch.
Mischwald
Mischwald, Wald, der sowohl aus Nadel- als auch aus Laubhölzern besteht. Mischwald, nach dem Baumbestand bezeichnete Waldfom, die sowohl Nadelbäume, als auch Laubbäume in unterschiedlicher prozentualer Zusammensetzung enthält.
Misch
Misch, Familiennamenforschung: 1) aus der eindeutschenden Schreibung einer slawischen Ableitung von Rufnamen wie Miloslav (urslawisch *mill »lieb, teuer« + urslawisch *slava »Ruhm, Ehre«), Miroslav (urslawisch *mirl »Friede« + urslawisch *...
Mise en Scène
Mise en Scène die, Inszenierung.
Misereor
GEPA (Fotos) Misereor , Bischöfliches Hilfswerk Misereor e. V., katholisches Entwicklungshilfswerk mit Sitz in Aachen, 1958 von den deutschen Bischöfen als »Aktion gegen Hunger und Krankheit in der Welt« gegründet; heute die weltweit größte kirchliche Hilfsorganisation für die Länder Afr...
Miserere
Miserere das, Medizin: Koterbrechen bei Darmverschluss.
Miserere
Miserere, aus Josquin des Prez »Liber selectarum cantionum«, Augsburg, 1520 (Staats-... Miserere das, lateinische Liturgie: nach seinem Anfangswort in der Vulgata (Psalm 51) so benannter Bußpsalm; häufig vertont (Josquin Desprez, O. di Lasso, Palestrina u. a.).
Misere
Misere die, -/-n, bildungssprachlich für: unglückl. Situation, bedauernswerte Lage, Notlage.
Misericordias Domini
Misericordias Domini [lateinisch, »die Barmherzigkeit des Herrn«], zweiter Sonntag nach Ostern.
Miserikordie
Miserikọrdi
Mise
Mise die, Spieleinsatz beim Glücksspiel.
MISFET
MỊSFET , Feldeffekttransistor.
Misgav-Ladach-Technik
Misgav-Ladach-Technik , besonders schonendes Schnittentbindungsverfahren.
Mishima
Yukio MishimaMishima , Familiennamenforschung: aus japanisch mi »drei« und shima »Insel(n)« gebildeter Familienname: »drei Inseln«. Bekannter Namensträger: Yukio Mishima, japanischer Schriftsteller (20. Jahrhundert).
Miskawaih
Mịskawaih, Ibn Mịskawaih, persischer Philosoph und Historiker, * Raj um 932, † Â Isfahan 1030.
miso...
miso..., mis... , Hass..., Verachtung...
Misogamie
Misogamie die, -, krankhafte Ehescheu (bei Männern und Frauen; Psychologie, Medizin).
Misogynie
Misogynie die, Frauenhass, ausgeprägte Abneigung und Geringschätzung von Männern gegenüber Frauen; historisch in patriarchalischen Gesellschaften auch als allgemeine Bevormundung und Benachteiligung von Frauen.
Misogyn
Misogyn der, -s u. -en, -e, der (männliche) Frauenfeind, ein Frauenhasser.
Misopädie
Misopädie die, -, krankhafter Hass gegen Kinder (Psychologie, Medizin).
Misox
Misọx das, italienisch Valle Mesolcina, früher auch Val Mesocco, Talschaft der Moesa (Nebenfluss des Tessin) im Kanton Graubünden, Schweiz, 40 km lang; Hauptort: Mesocco (deutsch auch Misox).
Mispel
Mispel: Echte Mispel (Mespilus germanica); Höhe bis 3 m Mispel, Mespilus, Gattung der Rosengewächse mit der einzigen Art Echte Mispel (Mespilus germanica); Strauch oder kleiner Baum; heimisch in Vorderasien, in Europa fast nur verwildert vorkommend; Blätter etwas runzelig, lanzettlich; große we...
Misrata
Misrata, Stadt in Libyen, Misurata.
Misr
Mịsr, arabischer Name für Ägypten, auch für Kairo.
Miss Marple
Miss Marple: Szene aus »Miss Marple: Mörder Ahoi« (1964), mit Margaret Rutherford in der... Mịss Marple , eigentlich Miss Jane Marple, altjüngferliche resolute Amateurdetektivin in zahlreichen Kriminalerzählungen von Dame Agatha Christie; u. a. in den 1960er-Jahren m...
Miss.
Miss., Abkürzung für den Bundesstaat Mississippi, USA.
Missa solemnis
Mịssa solẹmnis , Liturgie: das Hochamt.
Missale
Missale Romanum (Ausschnitt) Missale das, Messbuch, katholische Kirche: liturgisches Buch (Altarbuch), enthält die bei der Messe vorgeschriebenen Gebete, Gesangstexte u. a. Ein für die gesamte Kirche verbindliches Missale, das Missale Romanum, setzte Papst Pius V. in Durchführung der Beschlüsse des ...
Missa
Mịssa die, Messe.
Missbildungen
Missbildungen, die Fehlbildungen.
Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, sexueller Missbrauch.
Missbrauchsaufsicht
Missbrauchs
Missbrauch
Missbrauch, Rechtsmissbrauch.
missed labour
missed labour die, - -, - -s, erfolglose Wehentätigkeit bei abgestorbener reifer Frucht, durch die die Frucht nicht ausgetrieben werden kann.
Missed Test
Missed Tẹst der, -s/-s, das unerwartete Nichtantreffen eines zum Testpool einer nationalen Anti-Doping-Agentur (z. B. NADA) gehörenden Sportlers zu einer Dopingkontrolle. Ein Missed Test ist ein Verstoß gegen die in Art. 2.4. des NADA-Codes (NADC) angeführten Meldepflichten, die die zum Test...
Misshandlung
Misshandlung, Pädagogik: Kindesmisshandlung.
Misshandlung
Misshandlung, Recht: Körperverletzung.
Missheirat
Missheirat, lateinisch Disparagium, Mésalliance, im älteren Recht kam die unebenbürtige Ehe zwischen Partnern unterschiedlichen Standes besonders beim Hochadel vor. Die Nachkommen aus solchen Ehen folgten der ärgeren Hand, das heißt, sie besaßen den Stand des Ehepartners mit dem niederen Range. Miss...
missi dominici
missi dominici, missi regis, Königsbote.
Missing Link
Mịssing Lịnk das, Zwischenglied, in der Evolutionsbiologie verwendete Bezeichnung für ein Bindeglied, das zwischen Stammformen und aus ihnen hervorgegangenen Gruppen existiert haben muss, fossil aber bisher nicht nachgewiesen wurde.
Missingsch
Mịssingsch , der hochdeutschen Schriftsprache angenäherte (niederdeutsche) Sprachform.
Missio canonica
Mịssio canonica die, katholisches Kirchenrecht: die kirchenamtliche Beauftragung mit Lehr- und Verkündigungsaufgaben in Predigt, theologischer Lehre, Religionsunterricht; ihr entspricht in den evangelischen Kirchen die Vocatio (Vokation).
Missionar Otto von Bamberg
Ọtto von Bạmberg, Missionar, * um 1060 in Mittelfranken oder Schwaben, † Â Bamberg 30. 6. 1139.
Missionar
Missionar der, in der (christlichen) Mission hauptamtlich tätiger Geistlicher oder Laie.
Missionsgesellschaften
Missionsgesellschaften, evangelische Kirchen: Vereinigungen zur Förderung der christlichen Mission; seit dem 17. Jahrhundert in Westeuropa und den USA (erste Missionsgesellschaft 1649 in England), im 19. Jahrhundert in Deutschland als freie Vereine entstanden (z. B. die Leipziger Mission und die Her...
Missionsorden
Missionsorden: Charles Lavigerie, Gründer des Ordens »Weiße Väter« Missions
Mission
Mission , Weinbau: Weißwein-Rebsorte, País.
Mission
Mission die, Bildungssprache: Sendung, Vollmacht, Auftrag.
Mission
Mission die, Völkerrecht: eine Personengruppe, die zur Erledigung besonderer Aufgaben ins Ausland entsandt wird, z. B. diplomatische Mission, Handels-, Militärmission.
Missio
Mịssio , Missio Internationales Katholisches Missionswerk e. V., Hilfswerk der katholischen Kirche für die Kirchen in Afrika, Asien und Ozeanien; Sitz: Aachen.
Mississauga
Mississauga , Stadt im Südosten von Ontario, Kanada, am Westende des Ontariosees im westlichen Vorstadtbereich von Toronto, 612 900 Einwohner; pharmazeutische, elektronische, chemische und Computerindustrie; internationaler Flughafen von Toronto.
Mississippi Queen
Auf einen Blick Name des SpielsMississippi Queen AutorWerner Hodel VerlagGoldsieber Spiele und Noris Spiele, Georg Reulein GmbH & Co. KG, Fürth Erscheinungsjahr1997 ArtGesellschafts- bzw. Familienspiel Versionen† †™ Anzahl Mitspieler3 bis 5 Alter Mitspielerab 10 Jahren Spieldauer30-40 Minu...
Mississippi
Mississippi: Fingerdelta im Golf von Mexiko Mississịppi, der, Mississippi River, größter Strom Nordamerikas, in den USA, 3 765 km (mit Missouri 5 970 km) lang, mit einem Einzugsgebiet von 2,978 Mio. km<sup>2</sup> (etwa <sup>1</sup>/<sub>3</sub> der Staats...
Mississippi
Mississippi: Sumpflandschaft am Mississippi Der US-Bundesstaat Mississippi wurde nach dem im Westen angrenzenden Fluss benannt. Mississippi gehört zu den ärmsten der US-Bundesstaaten.
Missouri-Synode
Missouri-Synode , Lutheran Church-Missouri Synod, die zweitgrößte lutherische Kirche in den USA; Sitz: Saint Louis; Zentrum im Mittleren Westen; rund 2,4 Mio. Mitglieder in über 6 100 Gemeinden (2007). Die Missouri-Synode entstand 1847 aus dem Zusammenschluss erweckter sächsischer und bayeri...
Missouri
Missouri: Bei Three Forks (Montana) entsteht durch Vereinigung dreier Flüsse der Missouri. Missouri, , der, Missouri River, Strom in den USA, längster Nebenfluss des Mississippi, 4 086 km lang, entsteht aus drei Quellflüssen in Montana, mündet bei Saint Louis; am Oberlauf bedeutende Stauwerke.
Missouri
Missouri: Busch Stadion (Mitte) und der Gateway Arch am Ufer des Mississippi in Saint Louis Der Bundesstaat Missouri befindet sich im Mittleren Westen der USA. Die Flüsse Mississippi und Missouri vereinigen nördlich von Saint Louis im Osten des Bundesstaates.
Missouri
Weinbau Iinsgesamt stehen etwa 400 ha (2002) Land unter Reben. Die meistkultivierten Rebsorten sind die Hybride Norton, Chardonel white, Concord, Vidal blanc, Catawba, Vignoles, Chambourcin red und Seyval white. Europäische Kultursorten spielen aufgrund des v. a. im Winter harten, kalten Klimas nur ...
Misstrauensvotum
Misstrauensvotum: Am 27. April 1972 scheiterte das konstruktive Misstrauensvotum gegen Bundeskanzler... Das Misstrauensvotum ist ein wichtiger Kontrollmechanismus im Rahmen demokratischer Verfassungen. In Deutschland ist ein Misstrauensvotum zwingend mit der Neuwahl eines Kanzlernachfolgers zu verbi...
Missweisung
Missweisung, Deklination.
Miss
Mịss , englische Anrede für eine unverheiratete Frau.
Miss
Mịss , Schönheitskönigin, die in Misswahlen ermittelt wird; häufig in Verbindung mit einem Länder- oder Ortsnamen, z. B. Miss Germany.
Mistassini
Mistassini , französisch Lac Mistassini, englisch Lake Mistassini, See in Kanada, Provinz Quebec, 2 336 km<sup>2</sup>, 372 m über dem Meeresspiegel; Abfluss durch den Rupert River zur Hudson Bay.
Mistela
Mistela , französ. mistelle , aufgespriteter Traubenmost, der meist aus Muskateller gewonnen und mit Weinalkohol versetzt wird. Als Heimat gilt die Stadt Valencia. Mistela findet häufig als Messwein Verwendung, wodurch sich der Name erklärt. ûbersteigt der Alkoholgehalt 15 Vol.-%, muss Mistela a...
Mistelbach
Mistelbach, Verwaltungsbezirk im Nordosten des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich. Der Bezirk Mistelbach, in dem (2008) 74 025 Einwohner auf 1 291,51 km² leben, umfasst insgesamt 36 Gemeinden. Hauptstadt des Bezirkes ist die Stadt [Mistelbach].
Mistel
Mistel: Laubholzmistel mit Früchten Mistel, Hexenkraut, Donnerbesen, Kreuzholz, Viscum, Gattung der Mistelgewächse, vorwiegend tropische Arten; in Deutschland nur die Laubholzmistel (Viscum album) und die Nadelholzmistel (Viscum laxum); immergrüne, strauchförmige Halbschmarotzer der Laub- u...
Mister Wong
Mister Wong, ein Social-Bookmarking-Portal. Gegründet wurde Mister Wong von Kai Tietjen, Geschäftsführer der in Bremen ansässigen Construktiv GmbH, und seinem Team. Die Plattform, die von den Betreibern gern als Surfmaschine bezeichnet wird, existiert seit März 2006 und hat sich dem Web-2.0-Gedanken...
Mister
Mister der, Abkürzung Mr., Herr (englische Anrede).
Mistinguett
MistinguettMistinguett , eigentlich Jeanne Florentine Bourgeois , französische Varietékünstlerin und Chansoninterpretin, * Enghien-les-Bains 5. 4. 1873, † Â Bougival (Département Yvelines) 5. 1. 1956; berühmte Chansonsängerin und Schauspielerin der Pariser Revuetheater, v. a. des »Mouli...
Misti
Misti: Blick auf die Stadt Arequipa und den Vulkan Misti (5 842 m über Meer) Mịsti, tätiger Vulkan in Peru, in der Westkordillere, bei Arequipa; 5 842 m über dem Meeresspiegel.
Mistkäfer
Mistkäfer: Waldmistkäfer (Geotrupes stercorosus) Mistkäfer, Rosskäfer, Geotrupini, Gruppe der Blatthornkäfer; schwarz bis blau glänzende Käfer mit Grabbeinen. Die Mistkäfer legen bis über 1 m tiefe Brutbauten an, in die sie je nach Art Dung, Pilze, frische oder verrottende Pflanzenteile ei...
Mistral
Mịstral, Segelsurfen: 1996† †™2004 olympische Klasse für Frauen und Männer; auch Bezeichnung für das Surfboard (»Mistralbrett«) selbst, das 3,72 m lang ist und über einen nach allen Seiten schwenkbaren Mast mit Segel und Gabelbaum verfügt. - Vorgängerin (1984† †™92) war die »L...
Mistral
Mistral der, kalter, trockener Nordwind in Südfrankreich, besonders im Rhônetal.
Mistra
Mịstra, Mistras, Mystras, Dorf und Ruinenstätte der gleichnamigen griechischen Stadt in der Südpeloponnes, westlich von Sparta. - Ruinenstätte mit zahlreichen Palästen, Kirchen und Klöstern aus byzantinischer Zeit (UNESCO-Weltkulturerbe), u. a. die Hagii Theodori (um 1290† †™95) und die H...
Mistress
Mistress die, Abkürzung Mrs., englische Anrede für eine Frau (in Verbindung mit dem Familiennamen).
Mist
Mist, mit Einstreu vermischte tierische Exkremente.
Misurata
Misurata, arabisch Misrata, Stadt an der Küste Tripolitaniens, Libyen, 386 100 Einwohner; Zentrum einer 16 km langen Küstenoase; Handelszentrum; Textilindustrie, Schuhfabrik, Stahl- und Walzwerk; Wärmekraftwerk, Meerwasserentsalzungsanlage; Hafen, Flughafen.
misurato
misurato , musikalische Vortragsbezeichnung: gemessen, im Takt; alla misurato, streng im Takt spielen.
Miszellen
Miszellen , kleine Aufsätze verschiedenen Inhalts; Vermischtes, besonders in wissenschaftlichen Zeitschriften.
Mit brennender Sorge
Mit brennender Sorge: Papst Pius XI. Mit brennender Sorge, in deutscher Sprache abgefasste Enzyklika Papst Pius' XI. vom 14. 3. 1937 gegen die Behinderung der katholischen Kirche in Deutschland durch die nationalsozialistische Kirchenpolitik und Weltanschauung.
mit Schild und Helm begraben
mit Schild und Helm begraben, Genealogie, ohne Nachkommen und Erben begraben.
Mitanni
Mitạnni, Staat der Hurriter in Nordmesopotamien im 16.† †™14. Jahrhundert v. Chr.
Mitarbeiterbeteiligung
Mitarbeiterbeteiligung, im weiteren Sinn die Mitbestimmung der Arbeitnehmer, im engeren Sinn die Teilhabe der Arbeitnehmer am Erfolg (Gewinnbeteiligung) und/oder am Kapital eines Unternehmens (Vermögensbeteiligung, Miteigentum).
Mitau
Mitau, Stadt in Lettland, Jelgava.
Mitchell-Report
Mitchell-Report , eigentlich Report to the Commissioner of Baseball of an Independent Investigation into the Illegal Use of Steroids and Other Performance Enhancing Substances by Players in Major League Baseball, Baseball, ein im Dezember 2007 von George J. Mitchell vorgelegter Untersuchungsbericht,...
Mitchell
Mitchell , männlicher Vorname, ursprünglich ein aus Michael entstandener englischer Familienname.
Mitchell
Mitchell Familiennamenforschung: , 1) aus einer englischen Form von Michael hervorgegangener Familienname. 2) ûbername zu altenglisch mycel, mittelengl. michel »groß«. Bekannte Namensträgerin: Margaret Mitchell, amerikanische Journalistin und Schriftstellerin (20. Jahrhundert).
Mitch
Mitch , männlicher Vorname, Kurzform von Mitchell.
Miteigentum
Miteigentum, Recht: das gemeinsame Eigentum mehrerer Personen an einer Sache.
Miteigentum
Miteigentum, Wirtschaft: Beteiligung der Arbeitnehmer an den Produktionsmitteln, v. a. der Belegschaft am Unternehmen (z. B. durch Investivlohn); besondere Form der Vermögenspolitik.
Mitella
Mitẹlla die, -, ...llen, Dreiecktuch, dreieckiges, um den Nacken geschlungenes Tragetuch für den Arm zur Ruhigstellung des Arms bei Unterarm- bzw. Handverletzungen.
Miterbe
Mit
Mitesser
Mit