Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
Charles de Brosses
Brosses , Charles de, französischer Historiker und Geograf, * Dijon 7. 2. 1709, † Â Paris 7. 5. 1777.
Charles de Brouckère
Brouckère , Charles de, belgischer Politiker, * Brügge 18. 1. 1796, † Â Brüssel 20. 4. 1860.
Charles de Gaulle
de Gaulle , Charles, Gaulle, Charles de.
Charles de Gontaut, Herzog von Biron
Biron , Charles de Gontaut , Herzog von Biron (seit 1598), Heerführer Heinrichs IV. von Frankreich, * 1562, † Â (hingerichtet) 31. 7. 1602.
Charles de Guise
Guise , Charles de Guise , genannt Kardinal von Lothringen (französisch »Cardinal de Lorraine«), Erzbischof von Reims (seit 1538) und Kardinal (seit 1547), * Joinville (Département Haute-Marne) 17. 2. 1524, † Â Avignon 26. 12. 1574.
Charles de l'Épée
Charles ÉpéeÉpée , Charles Michel, Abbé de l', Begründer des Taubstummenunterrichts in Frankreich nach der Gebärdensprache, * Versailles 25. 11. 1712, † Â Paris 23. 12. 1789.
Charles de la Rivière Dufresny
Charles Sieur de la Riviere DufresnyDufresny , Charles, Sieur de la Rivière , französischer Schriftsteller, * Paris 1648, † Â ebenda 6. 10. 1724.
Charles de la Vallée-Poussin
Vallée-Poussin , Charles Jean Gustave Nicolas de la (seit 1928), belgischer Mathematiker, * Löwen 14. 8. 1866, † Â ebenda 2. 3. 1962.
Charles de Lorraine, Herzog von Aumale
Aumale , Charles de Lorraine , Herzog von Aumale, * 1554 (oder 1555), † Â Brüssel 1631.
Charles de Lorraine, Herzog von Mayenne
Guise , Charles de Lorraine , Herzog von Mayenne , * Alençon 26. 3. 1554, † Â Soissons 4. 10. 1611.
Charles de Morny
Morny , Charles, Herzog (1862) von, Charles de Morny, französischer Politiker, * wohl Saint-Maurice (Wallis) 15. 9. 1811, † Â Paris 10. 3. 1865.
Charles de Saint-Aubin
Saint-Aubin , Charles Germain de, französischer Textildesigner, Radierer und Aquarellist, * Paris 17. 1. 1721, † Â ebenda 6. 3. 1786.
Charles de Saint-Évremond
Saint-Évremond , Charles de Marguetel de Saint-Denis , Seigneur de S.-É., französischer Schriftsteller, * Saint-Denis-le-Gast (Département Manche) 1. 4. 1610, † Â London 29. 9. 1703.
Charles de Saulces de Freycinet
Charles FreycinetFreycinet , Charles Louis de Saulces de , französischer Politiker, * Foix 14. 11. 1828, † Â Paris 14. 5. 1923.
Charles de Secondat, Baron de Montesquieu
Charles de Secondat Montesquieu (Ausschnitt aus einem anonymen Gemälde; Versailles, Musée National) Montesquieu, ein bedeutender Vertreter der Aufklärung, wurde mit den »Persischen Briefen« (1721), einer kritisch-sarkastischen Darstellung der französischen Gesellschaft ...
Charles de Tolnay
Tolnay , Charles de, eigentlich Karoly Edler von Tolnai, ungarischer Kunsthistoriker, * Budapest 27. 5. 1899, † Â Florenz 17. 1. 1981.
Charles de Wailly
Wailly , Charles de, französischer Architekt, * Paris 9. 11. 1729, † Â ebenda 2. 11. 1798.
Charles Dean Dixon
Dixon , Charles Dean, amerikanischer Dirigent britisch-westindischer Herkunft, * New York 10. 1. 1915, † Â Oberägeri (Kanton Zug) 4. 11. 1976.
Charles Demuth
Demuth , Charles, amerikanischer Maler, * Lancaster (Pennsylvania) 8. 11. 1883, † Â ebenda 25. 10. 1935.
Charles Denis Sauter Bourbaki
Charles BourbakiBourbaki , Charles Denis Sauter, französischer General griechischer Herkunft, * Pau 26. 4. 1816, † Â Bayonne 22. 9. 1897.
Charles Derennes
Derennes , Charles, französischer Schriftsteller, * Villeneuve-sur-le-Lot (Département Lot-et-Garonne) 4. 8. 1882, † Â Paris 28. 4. 1930.
Charles Despiau
Despiau , Charles, französischer Bildhauer, * Mont-de-Marsan 24. 11. 1874, †  Paris 28. 10. 1946; arbeitete 1907† †™14 mit A. Rodin zusammen, schuf von klassischer Ruhe erfüllte Bildnisse und Akte.
Charles Dickens
Charles Dickens: Das Porträt von Charles Dickens entstand um 1865 im Fotoatelier von John & Charles... Dickens gilt als Begründer des realistischen sozialen Romans. Berühmt wurde er durch die humoristischen, in Fortsetzungen erschienenen »Pickwick Papers«. In seinen Romanen (u. ...
Charles Diehl
Diehl, Charles, französischer Byzantinist, * Straßburg 4. 7. 1859, † Â Paris 4. 11. 1944.
Charles Donovan
Donovan , Charles, irischer Tropenarzt, * Südirland 19. 9. 1863, † Â Madras 29. 10. 1951.
Charles Du Bos
Du Bos , Charles, französischer Schriftsteller und Literaturkritiker, * Paris 27. 10. 1882, † Â La Celle-Saint-Cloud (bei Versailles) 5. 8. 1939.
Charles Du Cange
Du Cange , Charles du Fresne, Seigneur (Sieur), französischer Gelehrter, * Amiens 18. 12. 1610, † Â Paris 23. 10. 1688; Mediävist und Byzantinist. Seine mittellateinischen und mittelgriechischen Lexika sind noch heute Standardwerke.
Charles du Fresne, Sieur Du Cange
Du Cange , Charles du Fresne , Seigneur (Sieur), französischer Gelehrter, * Amiens 18. 12. 1610, † Â Paris 23. 10. 1688.
Charles Duclos
Duclos , Charles, französischer Schriftsteller, eigentlich C. Pinot , * Dinan 12. 2. 1704, † Â Paris 26. 3. 1772.
Charles Dullin
Dullin , Charles, französischer Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter, * Yenne (Département Savoie) 12. 5. 1885, † Â Paris 11. 12. 1949.
Charles Dutoit
Dutoit , Charles, schweizerischer Dirigent, * Lausanne 7. 10. 1936; war 1968† †™78 Chefdirigent des Berner Symphonie-Orchesters. Als Leiter des Orchestre Symphonique de Montréal (1977† †™2002) setzte er sich besonders für französische und zeitgenössische kanadische Musik ein. 1991† †™2001 war er ...
Charles Eames
Eames Charles, amerikanischer Architekt und Designer, * Saint Louis (Missouri) 17. 6. 1907, † Â ebenda 21. 8. 1978.
Charles Edgar Du Perron
Du Perron , Charles Edgar, niederländischer Schriftsteller,
Charles Edward Ives
Charles Edward IvesDer 1874 geborene amerikanische Komponist Charles Ives gilt als Außenseiter der Musikgeschichte. Mit in seiner Freizeit entstandenen Kompositionen nahm er Entwicklungen, die mitunter erst Jahrzehnte später zum Tragen kamen, vorweg. Zu seinen bekannteren Werken gehören The unanswer...
Charles Edward Ives
Ives , Charles Edward, amerikanischer Komponist, * Danbury (Connecticut) 20. 10. 1874, † Â New York 19. 5. 1954. Seine Werke (4 Sinfonien, Violin- und Klaviersonaten, Chöre, Lieder u. a.) sind in ihrer Mischung aus Modernem (Atonalität, Polyrhythmik, Polymetrie) und Konventionellem von großer...
Charles Edward Spearman
Spearman , Charles Edward, englischer Psychologe, * London 10. 9. 1863, †  ebenda 17. 9. 1945; war 1911† †™31 Professor in London; befasste sich besonders mit Statistik (Mitbegründer der Faktorenanalyse) und Intelligenzforschung.
Charles Eisen
Charles Eisen: »Venus in der Werkstatt des Vulkan, der die Waffen des Aeneas schmiedet«,... Eisen , Charles, französischer Zeichner, Kupferstecher und Maler, * Valenciennes 17. 8. 1720, † Â Brüssel 4. 1. 1778; einer der erfindungsreichsten Illustrations- und Vignettenküns...
Charles Eliot Norton
Charles Eliot NortonNorton , Charles Eliot, amerikanischer Gelehrter und Literat, * Cambridge (Massachusetts) 16. 11. 1827, † Â ebenda 21. 10. 1908.
Charles Eugène de Foucauld
Foucauld , Charles Eugène Vicomte de, französischer Einsiedler und Missionar, * Straßburg 15. 9. 1858, † Â (ermordet) Tamanrasset (Algerien) 1. 12. 1916; Offizier; seit 1890 Trappist; wurde 1901 Priester, lebte 16 Jahre als Einsiedler unter den Tuareg, stellte das bisher beste Wörterbuch der Ber...
Charles Eugène Delaunay
Delaunay , Charles Eugène, französischer Mathematiker und Astronom, * Lusigny-sur-Barse (Aube) 9. 4. 1814, † Â Cherbourg 5. 8. 1872.
Charles Eugène Lancelot Brown
Brown , Charles Eugène Lancelot, schweizerischer Elektrotechniker, * Winterthur 17. 6. 1863, † Â Montagnola (bei Lugano) 2. 5. 1924.
Charles Eustis Bohlen
Bohlen , Charles Eustis, amerikanischer Diplomat, * Clayton (New York) 30. 8. 1904, †  Washington (D. C.) 1. 1. 1974; hervorragender Kenner der UdSSR, leitete 1942† †™44 die Osteuropaabteilung des State Departement (Außenministerium). Als dessen Berater (1944† †™48) beteiligte er sich an der Vorbere...
Charles Evans Hughes
Charles HughesHughes , Charles Evans, amerikanischer Jurist und Politiker, * Glens Falls (N. Y.) 11. 4. 1862, † Â Osterville (Massachusetts) 27. 8. 1948.
Charles Fabry
Fabry , Charles, französischer Physiker, * Marseille 11. 6. 1867, † Â Paris 11. 12. 1945.
Charles Ferdinand de Bourbon, Herzog von Berry
Berry , Charles Ferdinand de Bourbon , Herzog von, * Versailles 24. 1. 1778, † Â (ermordet) Paris 14. 2. 1820, zweiter Sohn des Grafen von Artois, des späteren französischen Königs Karl X.; wurde als damaliger letzter bourbonischer Thronerbe von L. P. Louvel ermordet.
Charles Francis Annesley Voysey
Charles Francis Annesley Voysey: Haus Perrycroft in Colwall (1893)Voysey , Charles Francis Annesley, britischer Architekt, Designer und Typograf, * Hessle (bei Kingston upon Hull) 28. 5. 1857, † Â Winchester 12. 2. 1941.
Charles Francis Richter
Richter, , Charles Francis, amerikanischer Seismologe, * Hamilton (Ohio) 26. 4. 1900, † Â Pasadena (Calif.) 30. 9. 1985.
Charles Franklin Kettering
Kẹttering, Charles Franklin, amerikanischer Ingenieur und Erfinder, * Ashland County (Ohio) 29. 8. 1876, † Â Dayton (Ohio) 25. 11. 1958.
Charles François Dumouriez
Charles Francois DumouriezDumouriez , Charles François, eigentlich C. F. du Périer , französischer General und Politiker, * Cambrai 25. 1. 1739, † Â Turville Park (bei High Wycombe) 14. 3. 1823.
Charles François Gounod
Charles GounodGounod , Charles, französischer Komponist, * Saint-Cloud (Département Hauts-de-Seine) 17. 6. 1818, † Â ebenda 18. 10. 1893; Meister der lyrischen Oper (»Faust«, 1859, in Deutschland als »Margarethe«; »Romeo und Julia«, 1867), schrieb ...
Charles François Landry
Landry , Charles François, schweizerischer Schriftsteller französischer Sprache, * Lausanne 19. 3. 1909, † Â Vevey 23. 2. 1973.
Charles François Lebrun
Lebrun , Charles François, Herzog von Piacenza (seit 1808), französischer Politiker, * Saint-Sauveur-Lendelin (Département Manche) 19. 3. 1739, † Â Saint-Mesmes (Département Seine-et-Marne) 16. 6. 1824.
Charles François von Broglie
Broglie, Charles François Graf von Broglie, französischer Heerführer und Diplomat, * 20. 8. 1719, † Â Saint-Jean-d'Angély (bei Rochefort) 16. 8. 1781.
Charles Frederick Worth
Charles Frederick Worth Worth , Charles Frederick, französischer Modeschöpfer englischer Herkunft, * Bourne (County Lincolnshire) 13. 10. 1826, † Â Paris 10. 3. 1895; gilt als Begründer der Haute Couture. Worth eröffnete 1857/58 in Paris einen eigenen Modesalon. Zu seinen berühmtesten Kundinnen ...
Charles Friedel
Friedel , Charles, französischer Chemiker, * Straßburg 12. 3. 1832, † Â Montauban 20. 4. 1899.
Charles Frédéric Gerhardt
Gerhardt, , Charles Frédéric, französischer Chemiker, * Straßburg 21. 8. 1816, † Â ebenda 19. 8. 1856.
Charles Galton Darwin
Darwin , Sir (seit 1942) Charles Galton, britischer Physiker, * Cambridge 19. 12. 1887, † Â ebenda 31. 12. 1962, Sohn von George Howard Darwin; Arbeiten zur Theorie der Röntgenstreuung, Quantenmechanik, statistischen Physik; organisierte im Zweiten Weltkrieg die britische Atombombenforschung.
Charles Garnier
Charles Garnier Garnier , Charles, französischer Baumeister und Kunstschriftsteller, * Paris 6. 11. 1825, †  ebenda 3. 8. 1898; Erbauer der Grand Opéra (1861† †™75) in Paris.
Charles Gates Dawes
Charles DawesDawes , Charles Gates, amerikanischer Politiker, * Marietta (Ohio) 27. 8. 1865, † Â Evanston (Illinois) 23. 4. 1951.
Charles Gates Dawes
Dawes , Charles Gates, amerikanischer Politiker, * Marietta (Ohio) 27. 8. 1865, †  Evanston (Illinois) 23. 4. 1951; Rechtsanwalt und Bankier, Mitglied der Republikanischen Partei, 1923† †™24 Vorsitzender der internationalen Sachverständigenkommission, die den Dawesplan entwarf. 1925† †™29 war er Viz...
Charles George Gordon
Charles George Gordon Gọrdon , Charles George, genannt Gordon Pascha oder Gordon von Khartum, britischer General, * Woolwich (heute zu London) 28. 1. 1833, †  Khartum 26. 1. 1885; unterdrückte 1863/64 in chinesischen Diensten den Taipingaufstand. 1874† †™79 stand er in britischen Diensten...
Charles Ghankay Taylor
Taylor , Charles Ghankay, liberianischer Rebellenführer und Politiker, * Monrovia 27. 1. 1948; studierte in den USA Wirtschaftswissenschaften, wurde 1979 Direktor der staatlichen Beschaffungsbehörde in Liberia und beteiligte sich 1980 am Militärputsch von S. Doe; der Korruption bezichtigt, flüch...
Charles Gide
Gide , Charles, französischer Volkswirtschaftler, * Uzès (bei Nîmes) 29. 6. 1847, † Â Paris 12. 3. 1932.
Charles Glover Barkla
Barkla , Charles Glover, britischer Physiker, * Widnes (County Lancashire) 7. 6. 1877, † Â Edinburgh 23. 10. 1944; Mitbegründer der Röntgenspektroskopie; 1917 Nobelpreis für Physik für die Entdeckung der charakteristischen Röntgenstrahlung der chemischen Elemente.
Charles Glover Barkla
Charles BarklaBarkla , Charles Glover, britischer Physiker, * Widnes (County Lancashire) 7. 6. 1877, † Â Edinburgh 23. 10. 1944.
Charles Gravier, Graf von Vergennes
Charles Gravier, Graf von VergennesVergennes , Charles Gravier , Graf von, französischer Staatsmann, * Dijon 28. 12. 1717, † Â Versailles 13. 2. 1787.
Charles Greeley Abbot
Abbot , Charles Greeley, amerikanischer Astrophysiker, * Wilton (New Hampshire) 31. 5. 1872, † Â Riverdale (Maryland) 17. 12. 1973; arbeitete besonders über die Strahlung der Sterne und der Sonne, untersuchte den Einfluss der Sonnenstrahlung auf das Wetter.
Charles Grey
Charles GreyGrey, Charles, 2. Earl of, britischer Politiker, * Fallodon (heute Falloden, County Northumberland) 13. 3. 1764, †  Howick (County Northumberland) 17. 7. 1845. Britische Premierminister Britische Premierminister Robert Walpole (Whig)1721† †™1742 Spencer Compton (Whig)1742† †™1743 Henry P...
Charles H. Bennett
Bennett , Charles H., amerikanischer Chemiker und Physiker, * New York 7. 4. 1943; Studium der Chemie an der Brandeis University (Massachusetts), seit 1972 in der Forschungsabteilung von IBM in New York tätig. Seit den frühen 1980er-Jahren wurde Bennett durch verschiedene Beiträge zu einem der w...
Charles H. Tilly
Tilly, Charles H., US-amerikanischer Soziologe, * Lombard (Illinois) 20. 5. 1929, † Â New York 29. 4. 2008, lehrte 1996 bis 2008 Soziologie und Geschichte an der Columbia University in New York; gilt als Vertreter einer historischen Soziologie; bedeutende Untersuchungen zu Staatenbildung, soziale...
Charles Hallgarten
Hallgarten, Charles, Lazarus, amerikanischer Mäzen und Sozialreformer, * Mainz 18. 11. 1838, † Â Frankfurt/M. 19. 4. 1908. In Mainz als Karl Hallgarten geboren, übersiedelte er im Alter von 13 Jahren zusammen mit seiner Familie in die USA, wo er 1868 in das von seinem Vater gegründete Bankhaus Hallga...
Charles Hard Townes
Charles Hard Townes Townes , Charles Hard, amerikanischer Physiker, * Greenville (South Carolina) 28. 7. 1915; erhielt für die Arbeiten über die physikalischen Grundlagen der Maser- und Laserstrahlung 1964 mit N. G. Bassow und A. M. Prochorow den Nobelpreis für Physik.
Charles Hardinge
Hardinge , Charles, 1. Baron Hardinge of Penshurst (seit 1910), britischer Politiker, * London 20. 6. 1858, † Â Penshurst (County Kent) 2. 8. 1944.
Charles Harpur
Harpur , Charles, australischer Lyriker irischer Abstammung, * Windsor (New South Wales) 23. 1. 1813, † Â Eurobodalla (New South Wales) 10. 10. 1868.
Charles Haughey
Haughey , Charles, irischer Politiker, * Castlebar (County Mayo) 16. 9. 1925, †  Kinsealy (County Dublin City) 13. 6. 2006; Rechtsanwalt, mehrfach Minister, 1979† †™92 Vorsitzender der Fianna Fáil, 1979† †™81, 1982 und 1987† †™92 Ministerpräsident.
Charles Herbert Best
Charles Herbert BestBẹst, Charles Herbert, kanadischer Physiologe amerikanischer Herkunft, * West Pembroke (Maine) 27. 2. 1899, † Â Toronto 31. 3. 1978; ab 1929 Professor an der Universität von Toronto; entdeckte 1921 zusammen mit F. Banting das Insulin. Für diese Arbeiten erhielt Banting...
Charles Horton Cooley
Cooley , Charles Horton, amerikanischer Soziologe, * Ann Arbor (Michigan) 17. 8. 1864, † Â ebenda 8. 5. 1929; entwickelte die Unterscheidung von Primär- und Sekundärgruppe (Gruppe).
Charles Howard, 1. Earl of Nottingham
Howard , Charles, 2. Baron Howard of Effingham (seit 1573), 1. Earl of Nottingham (seit 1597), Admiral, * Effingham (bei London) 1536, † Â Haling House (bei Croydon) 14. 12. 1624.
Charles J. Pedersen
Charles J. Pedersen Pedersen, Charles J., amerikanischer Chemiker norwegischer Herkunft, * Pusan (Süd-Korea) 3. 10. 1904, † Â Salem (New Jersey) 26. 10. 1989; stellte in den 1960er-Jahren erstmals Kronenether her und entdeckte, dass in die von den Molekülen gebildeten Hohlräume Fremdatome...
Charles Jacque
Charles Jacque: »Auf der Weide«, 81 x 65 cm (um 1860; Budapest, Museum der bildenden...Jacque , Charles, französischer Maler und Radierer, * Paris 23. 5. 1813, † Â ebenda 7. 5. 1894.
Charles James Haughey
Haughey , Charles James, irischer Politiker, * Castlebar 16. 9. 1925, † Â Kinsealy (County Dublin City) 13. 6. 2006.
Charles James Mathews
Mathews , Charles James, englischer Schauspieler, * Liverpool 26. 12. 1803, † Â Manchester 24. 6. 1878.
Charles John Andersson
Andersson, Charles John, eigentlich Carl Johan Andersson, schwedischer Jäger, Händler und Afrikaforscher, * Vänersborg (Värmland) 4. oder 5. (?) 3. 1827, † Â im Ovamboland (Namibia) 5. 7. 1867.
Charles John Canning
Canning , Charles John, britischer Politiker, Earl (seit 1859), * London 14. 12. 1812, † Â ebenda 17. 6. 1862.
Charles Joseph Bonaparte
Bonaparte , ursprünglich Buonaparte, Charles Joseph, amerikanischer Politiker, * Baltimore (Maryland) 9. 6. 1851, †  ebenda 28. 6. 1921, Enkel von Jérôme Bonaparte aus dessen erster Ehe mit Elizabeth Patterson; 1905/06 Marineminister, 1906† †™09 Justizminister; gründete 1908 das Bureau of Investig...
Charles Joseph Marie Ruys de Beerenbrouck
Ruys de Beerenbrouck , Charles Joseph Marie, niederländischer Politiker, * Roermond 1. 12. 1873, † Â Utrecht 17. 4. 1936.
Charles Joseph Natoire
Charles Joseph Natoire: Bacchus und Ariadne; Vorzeichnung zu einem Gemälde (1742‒43; Frankfurt am... Natoire , Charles Joseph, französischer Maler, * Nîmes 3. 3. 1700, † Â Castel Gandolfo 23. oder 29. 8. 1777; Schüler u. a. von F. Lemoyne, einer der bedeutendsten Dekorationsmaler des ...
Charles Joseph Singer
Singer , Charles Joseph, britischer Mediziner und Medizinhistoriker, * Camberwell (bei London) 2. 11. 1876, † Â Kilmarth (Cornwall) 10. 6. 1960.
Charles Jules Henri Nicolle
Charles Nicolle: im LaborNicolle , Charles Jules Henri, französischer Bakteriologe, * Rouen 21. 9. 1866, † Â Tunis 28. 2. 1936.
Charles Jules Henri Nicolle
Nicolle , Charles Jules Henri, französischer Bakteriologe, * Rouen 21. 9. 1866, † Â Tunis 28. 2. 1936; klärte 1909 experimentell die ûbertragung des Fleckfiebers und erhielt hierfür 1928 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
Charles Julien Brianchon
Brianchon , Charles Julien, französischer Mathematiker, * Sèvres 19. 12. 1783, † Â Versailles 29. 4. 1864.
Charles Kemble
Kemble , Charles, englischer Schauspieler, * Brecon (Wales) 25. 11. 1775, † Â London 12. 11. 1854.
Charles Kingsley
Kingsley , Charles, englischer Schriftsteller, * Holne (County Devon) 12. 6. 1819, † Â Eversley (County Hampshire) 23. 1. 1875; führendes Mitglied der christlich-sozialen Bewegung, schrieb u. a. den kultur- und religionsgeschichtlichen Roman »Hypatia« (1853).
Charles Konan Banny
Banny, Charles Konan, Finanzmanager und Politiker der Elfenbeinküste, * Divo 11. 11. 1942.
Charles Lamb
Lamb , Charles, englischer Schriftsteller, * London 10. 2. 1775, † Â Edmonton (heute zu London) 27. 12. 1834; veröffentlichte zwischen 1820 und 1825 unter dem Pseudonym Elia in Zeitschriften geistreiche, witzige Essays. Zusammen mit seiner Schwester Mary Lamb (* 1764, † Â 1847) veröffentlichte...
Charles Lamoureux
Charles Lamoureux Lamoureux , Charles, französischer Violinist und Dirigent, * Bordeaux 28. 9. 1834, † Â Paris 21. 12. 1899; gründete 1881 mit eigenem Orchester die »Neuen Konzerte« (»Concerts Lamoureux«), die er bis 1897 leitete.
Charles Langbridge Morgan
Charles MorganMorgan , Charles Langbridge, englischer Schriftsteller, * Bromley (County Kent) 22. 1. 1894, † Â London 6. 2. 1958.
Charles Langbridge Morgan
Morgan , Charles Langbridge, englischer Schriftsteller, * Bromley (County Kent) 22. 1. 1894, † Â London 6. 2. 1958; schrieb philosophische Romane (»Das Bildnis«, 1929; »Die Flamme«, 1936) und Dramen vor dem Hintergrund seelischer Konflikte.
Charles Lapicque
Lapicque , Charles, französischer Maler, * Theizé (Département Rhône) 6. 10. 1898, † Â Orsay (bei Paris) 15. 7. 1988.
Charles Liston
Liston , Charles (»Sonny«), amerikanischer Boxer, * Sankt Francis County (Arkansas) 8. 5. 1932, †  Las Vegas 30. 12. 1971 (ungeklärte Todesursache); 1962† †™64 Weltmeister im Schwergewicht der Berufsboxer (verlor zweimal gegen C. Clay ); 54 Kämpfe (50 Siege).