Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
Carl Humann
Carl Humann Humann, Carl, Ingenieur und Archäologe, * Steele (heute zu Essen) 4. 1. 1839, †  Smyrna (heute İzmir) 12. 4. 1896; entdeckte den Pergamonaltar und leitete 1878† †™86 in Pergamon im Auftrag der Berliner Museen die ersten Ausgrabungen, 1891† †™94 die Grabungen von Magnesia am Mäander und ...
Carl Hårleman
Carl Hårleman: Königliches Stadtschloss in Stockholm (nach 1697 von Nicodemus Tessin dem Jüngeren...Hårleman , Carl Freiherr, schwedischer Baumeister, * 1700, † Â Stockholm 1753.
Carl Iver Hovland
Hovland , Carl Iver, amerikanischer Sozialpsychologe und Kommunikationswissenschaftler, * Chicago (Illinois) 12. 6. 1912, † Â Hamden (Connecticut) 16. 4. 1961.
Carl Johan Adlercreutz
Carl AdlercreutzAdlercreutz, Carl Johan Graf (seit 1814), schwedischer General und Politiker, * Kiala (Finnland) 27. 4. 1757, † Â Stockholm 21. 8. 1815.
Carl Johan Eldh
Ẹldh, Carl Johan, schwedischer Bildhauer und Medailleur, * Söderskogen (Verwaltungsbezirk Kalmar) 10. 5. 1873, † Â Stockholm 26. 1. 1954.
Carl Johan Fahlcrantz
Fahlcrantz, Carl Johan, schwedischer Maler, * Stora Tuna (heute zu Borlänge) 29. 11. 1774, † Â Stockholm 9. 1. 1861.
Carl Johan Gustaf Graf Snoilsky
Snoilsky, Carl Johan Gustaf Graf, schwedischer Schriftsteller, * Stockholm 8. 9. 1841, † Â ebenda 19. 5. 1903.
Carl Johann Becker-Gundahl
Carl Johann Becker-GundahlBẹcker-Gụndahl, Carl Johann, deutscher Maler und Illustrator, * Ballweiler (heute zu Blieskastel) 4. 4. 1856, † Â Solln (heute zu München) 16. 11. 1925.
Carl Jonas Love Almqvist
Ạlmqvist, Carl Jonas Love, schwedischer Dichter, * Stockholm 28. 11. 1793, † Â Bremen 26. 9. 1866.
Carl Josef Schröter
Schröter, Carl Josef, schweizerischer Botaniker, * Esslingen am Neckar 19. 12. 1855, † Â Zürich 7. 2. 1939.
Carl Joseph von Hefele
Hefele, Carl Joseph von (seit 1853), katholischer Theologe, Kirchenhistoriker, * Unterkochen (heute zu Aalen) 15. 3. 1809, † Â Rottenburg am Neckar 5. 6. 1893.
Carl Justi
Jụsti, Carl, Kunsthistoriker, * Marburg 2. 8. 1832, † Â Bonn 9. 12. 1912, Onkel von Ludwig Justi; verfasste Biografien kunsthistorisch bedeutender Persönlichkeiten (Winckelmann, Murillo, Velázquez, Michelangelo), die er vor dem eindringlich gezeichneten Hintergrund ihrer Zeit darstellt.
Carl Krone
Krone, Carl, deutscher Dompteur und Zirkusdirektor, * Osnabrück 21. 10. 1870, † Â Salzburg 4. 6. 1943.
Carl Laemmle
Laemmle , Carl, amerikanischer Filmproduzent deutscher Herkunft, * Laupheim 17. 1. 1867, † Â Los Angeles (Calif.) 24. 9. 1939.
Carl Legien
Carl Legien Legien, Carl, Gewerkschaftsführer und Politiker (SPD), * Marienburg (Westpreußen) 1. 12. 1861, † Â Berlin 26. 12. 1920; 1890 Mitbegründer und bis 1919 Vorsitzender der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands, 1919 Mitbegründer und Vorsitzender des Allgemeinen Deutschen Gewer...
Carl Lewis
Carl Lewis bei der Ehrenrunde am 4. August 1984 nach seinem Sieg über 100 m in 9,99 Sekunden.Lewis , Carl, amerikanischer Leichtathlet, * Birmingham (Ala.) 1. 7. 1961.
Carl Liebermann
Carl Liebermann Carl (Karl) Theodor, deutscher Chemiker, * Berlin 23. 2. 1842, † Â ebenda 28. 12. 1914.
Carl Lotus Becker
Becker , Carl Lotus, amerikanischer Historiker, * Black Hawk County (Iowa) 7. 9. 1873, † Â Ithaka (New York) 10. 4. 1945.
Carl Ludwig Haller
Hạller, Carl Ludwig von, schweizerischer Staatstheoretiker und Politiker, * Bern 1. 8. 1768, †  Solothurn 20. 5. 1854, Enkel von [Albrecht Haller]; u. a. 1806† †™17 Professor für Staatsrecht in Bern; 1814† †™20 (ûbertritt zum Katholizismus) Mitglied des Großen Rats von Bern, 1834† †™37...
Carl Ludwig Harding
Harding, Carl Ludwig, deutscher Astronom, * Lauenburg/Elbe 29. 7. 1765, † Â Göttingen 31. 8. 1834.
Carl Ludwig Kaaz
Carl Ludwig Kaaz: »Wasserfälle bei Tivoli«, aquarellierte Bleistiftzeichnung, 26,8 x...Kaaz, Katz, Carl Ludwig, deutscher Maler, * Karlsruhe 22. 1. 1773, † Â Dresden 14. 7. 1810.
Carl Ludwig Schleich
Carl Ludwig Schleich Schleich, Carl Ludwig, Chirurg und Schriftsteller, * Stettin 19. 7. 1859, † Â Bad Saarow-Pieskow 7. 3. 1922; erfand 1892 die Infiltrationsanästhesie; schrieb neben medizinischen Fachbüchern und Prosa die Erinnerungen »Besonnte Vergangenheit« (1921).
Carl Ludwig Schorlemmer
Schọ̣̣rlemmer, Carl Ludwig, deutscher Chemiker, * Darmstadt 30. 9. 1834, †  Manchester 27. 6. 1892.
Carl Ludwig Seffner
Carl Ludwig Seffner: das Goethe-Denkmal vor der Alten Börse in Leipzig (1903) Sẹffner, Carl Ludwig, Bildhauer, * Leipzig 19. 6. 1861, † Â ebenda 2. 10. 1932; wurde v. a. durch Porträts für das Leipziger Bildungs- und Handelsbürgertum sowie das sächsische Königshaus, mit Stand...
Carl Ludwig Siegel
Siegel, Carl Ludwig, deutscher Mathematiker, * Berlin 31. 12. 1896, † Â Göttingen 4. 4. 1981.
Carl Ludwig von Bar
Bar, Carl Ludwig von, deutscher Jurist (Straf- und internationales Recht), * Hannover 24. 7. 1836, † Â Folkestone (Großbritannien) 20. 8. 1913.
Carl Ludwig von Haller
Carl Ludwig HallerHaller, Carl Ludwig von, schweizerischer Staatstheoretiker und Politiker, * Bern 1. 8. 1768, † Â Solothurn 20. 5. 1854.
Carl Lueg
Lueg, Carl, deutscher Eisenhütteningenieur, * Sterkrade (heute zu Oberhausen) 2. 12. 1833, † Â Düsseldorf 5. 5. 1905.
Carl Maria von Weber
Weber, Carl Maria von, Komponist, * Eutin 18. oder 19. 11. 1786, † Â London 5. 6. 1826; Schüler u. a. von M. Haydn in Salzburg und Abbé Vogler in Wien; seit 1817 Musikdirektor an der neu gegründeten Deutschen Oper in Dresden. Weber wurde mit seinem »Freischütz« (1821) zum Schöpfer der...
Carl Max Kruse
Max Kruse: Ludwig Uhland (1899; Marmor-Original im Hof der Leibnitz-Oberschule,... Kruse, Max, Schriftsteller, * Bad Kösen 19. 11. 1921, Sohn von Käthe Kruse; Autor erfolgreicher Kinderbücher, die v. a. durch die (Fernseh-)Inszenierungen der »Augsburger Puppenkiste« b...
Carl Maximilian von Bauernfeind
Bauernfeind, Carl Maximilian von (seit 1873), deutscher Ingenieur und Geodät, * Arzberg 28. 11. 1818, † Â Feldafing (Kreis Starnberg) 3. 8. 1894.
Carl Mayer
Mayer, Carl, österreichischer Dramaturg und Drehbuchautor, * Graz 20. 2. 1894, † Â London 1. 7. 1944.
Carl McIntire
McIntire , Carl, amerikanischer protestantischer Theologe, * Ypsilanti (Michigan) 17. 5. 1906, † Â Voorhees (New Jersey) 19. 3. 2002.
Carl Meinhof
Meinhof, Carl, deutscher Afrikanist, * Barzwitz (bei Schlawe in Pommern) 23. 7. 1857, † Â Greifswald 10. 2. 1944.
Carl Merz
Carl Merz: Rainer Karsitz in »Der Herr Karl« (13.11.1996 im Studio der Vorpommerschen...Merz, Carl, eigentlich Carl Czell , österreichischer Schriftsteller und Kabarettist, * Kronstadt (Siebenbürgen) 30. 1. 1906, † Â Kirchberg (Niederösterreich) 31. 10. 1979.
Carl Michael Bellman
Bẹllman, Carl Michael, schwedischer Dichter, * Stockholm 4. 2. 1740, † Â ebenda 11. 2. 1795; verband in seinen Liedern, die er oft selbst vertonte, virtuose Sprachkunst, Realistik, Daseinsfreude, burlesken Humor und Verzweiflung; sie erschienen gesammelt in »Fredmans Episteln«...
Carl Michael Ziehrer
Carl Michael Ziehrer Ziehrer, Carl Michael, österreichischer Komponist und Dirigent, * Wien 2. 5. 1843, † Â ebenda 14. 11. 1922; komponierte 22 Operetten, darunter »Die Landstreicher« (1899), etwa 600 Tänze, v. a. Walzer (u. a. »Donauwalzer«) und Märsche.
Carl Miele
Miele, Carl, deutscher Unternehmer, Gründer des Haushaltsgeräteherstellers [Miele & Cie. KG], * Herzebrock (heute Herzebrock-Clarholz, Landkreis Gütersloh) 25. 7. 1869, † Â Gütersloh 24. 12. 1938. Carl Miele entstammte einer Bauern- und Handwerkerfamilie, sein Vater war Bauer ...
Carl Mirbt
Mirbt, Carl, deutscher evangelischer Theologe, * Gnadenfrei (Niederschlesien) 21. 7. 1860, † Â Göttingen 27. 9. 1929.
Carl Muck
Carl Muck Mụck, Carl, Dirigent, * Darmstadt 22. 10. 1859, † Â Stuttgart 3. 3. 1940; galt als bedeutendster Wagner-Dirigent seiner Zeit.
Carl Muth
Muth, Carl, deutscher Publizist, * Worms 31. 1. 1867, † Â Bad Reichenhall 15. 11. 1944.
Carl Neuberg
Neuberg, Carl, deutscher Biochemiker, * Hannover 29. 7. 1877, † Â New York 30. 5. 1956.
Carl Niessen
Niessen, Carl, deutscher Theaterwissenschaftler, * Köln 7. 12. 1890, † Â Troisdorf 6. 3. 1969.
Carl Olof Larsson
Carl Larsson Lạrsson, Carl, schwedischer Maler, * Stockholm 28. 5. 1853, † Â Sundborn (bei Falun) 22. 1. 1919; Hauptmeister des Jugendstils in Schweden, war ein glänzender Zeichner und produktiver Buchillustrator, bekannt v. a. durch Aquarellfolgen, die sein Heim, sein Familienleben und d...
Carl Oppenheimer
Ọppenheimer, Carl, Biochemiker, * Berlin 21. 2. 1874, † Â Den Haag 24. 12. 1941, Bruder von Franz Oppenheimer; arbeitete über Enzyme, Stoffwechsel und Energetik.
Carl Orff
Carl Orff: Auch bei den Chören ist Orffs »Carmina Burana« sehr beliebt. Eine Aufnahme... Der 1895 in München geborene deutsche Komponist Carl Orff ist einem größeren Publikum vor allem durch seine Bühennwerk, etwa »Carmina Burana« und die Oper »Die Kluge«, be...
Carl Ortwin Sauer
Sauer , Carl Ortwin, amerikanischer Geograf deutscher Herkunft, * Warrenton (Missouri) 24. 12. 1889, † Â Berkeley (Kalifornien) 18. 7. 1975.
Carl Oscar Simon Gate
Gate, Carl Oscar Simon, schwedischer Maler und Gestalter, * Stora Fågelås 10. 3. 1883, † Â Orrefors 11. 5. 1945.
Carl Oswald Viktor Engler
Engler, Carl Oswald Viktor, deutscher Chemiker, * Weisweil (Landkreis Emmendingen) 5. 1. 1842, † Â Karlsruhe 7. 2. 1925.
Carl Otto Ehrenfried Nicolai
Otto Nicolai: Szene aus »Die lustigen Weiber von Windsor« mit Christine Hansmann (links)... Nicolai , Otto, Komponist und Dirigent, * Königsberg (heute Kaliningrad) 9. 6. 1810, † Â Berlin 11. 5. 1849; schuf unter Verarbeitung italienischer Einflüsse mit »Die lustigen Weiber von ...
Carl Paul Gottfried Linde
Lịnde, Carl Paul Gottfried von (seit 1897), Ingenieur und Unternehmer, * Berndorf (heute zu Thurnau, Kreis Kulmbach) 11. 6. 1842, †  München 16. 11. 1934; war 1868† †™78 und 1892† †™1910 Professor der Maschinenlehre an der Technischen Hochschule München, entwickelte 1876 die Ammoniakkältemas...
Carl Per Henrik Malmsten
Mạlmsten, Carl Per Henrik, schwedischer Designer und Architekt, * Stockholm 7. 12. 1888, † Â ebenda 13. 8. 1972.
Carl Peter Henrik Dam
Dạm, Carl Peter Henrik, dänischer Biochemiker, * Kopenhagen 21. 2. 1895, † Â ebenda 17. 4. 1976; arbeitete u. a. über Probleme des Stoffwechsels und der Ernährung. Dam erhielt 1943 für die Entdeckung des Vitamins K mit E. A. Doisy den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
Carl Petersen
Petersen, Carl, deutscher Politiker, * Hamburg 31. 1. 1868, † Â ebenda 6. 11. 1933.
Carl Peters
Carl Peters Peters, Carl, Kolonialpolitiker, * Neuhaus (Elbe) (Kreis Lüneburg) 27. 9. 1856, † Â Woltorf (heute zu Peine) 10. 9. 1918; gründete 1884 die »Gesellschaft für deutsche Kolonisation«, erwarb bei einer Expedition nach Ostafrika im selben Jahr durch Schutzverträge mit einheimi...
Carl Pulfrich
Pụlfrich, Carl, deutscher Optiker, * Sträßchen (heute zu Burscheid) 24. 9. 1858, † Â (Unfall) Timmendorfer Strand 12. 8. 1927.
Carl Raddatz
Carl Raddatz zusammen mit Kristina Söderbaum in der Verfilmung von Theodor Storms Novelle... Rạddatz, Carl, Schauspieler, * Mannheim 13. 3. 1912, †  Berlin 19. 5. 2004; begann seine Karriere in Aachen, war ab 1937 bei der Ufa, 1951† †™55 am Deutschen Theater Göttingen und 1957† †™86 an ...
Carl Reinecke
Carl Reinecke Reinecke, Carl Heinrich Carsten, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, * Altona (heute zu Hamburg) 23. 6. 1824, † Â Leipzig 10. 3. 1910. Carl Reinecke besuchte keine öffentliche Schule, sondern wurde von seinem Vater, dem autodidaktisch gebildeten Musikpädagogen Rudolf Reinecke...
Carl Remigius Fresenius
Fresenius, Carl Remigius, Chemiker, * Frankfurt am Main 28. 12. 1818, † Â Wiesbaden 11. 6. 1897; errichtete 1848 in Wiesbaden ein chemisches Untersuchungslaboratorium, das zu einer Lehranstalt für Chemotechniker (heute private Fachhochschule) ausgebaut wurde. Fresenius entwickelte wichtige Grundl...
Carl Remigius Fresenius
Remigius FreseniusFresenius, Carl Remigius, deutscher Chemiker, * Frankfurt am Main 28. 12. 1818, † Â Wiesbaden 11. 6. 1897.
Carl Richard Woese
Woese , Carl Richard, amerikanischer Mikrobiologe, * Syracuse (New York) 15. 7. 1928; leitete wegweisende evolutionsbiologische Studien und bewies mit molekulargenetischen Methoden, dass es sich bei den so genannten Archaebakterien (Archaeen) um eine eigene Domäne handelt. Diese Mikroorganismen,...
Carl Robert
Robert, Carl, klassischer Philologe und Archäologe, * Marburg 8. 3. 1850, † Â Halle (Saale) 17. 1. 1922.
Carl Rottmann
Carl Rottmann: Felsentor bei Sorrent (Heidelberg, Kurpfälzisches Museum) Rọttmann, Carl, Maler, * Handschuhsheim (heute zu Heidelberg) 11. 1. 1797, † Â München 7. 7. 1850; schuf nach Italienreisen im Auftrag Ludwigs I. Fresken mit klassisch-heroischen Landschaften in den Münc...
Carl Runge
Rụnge, Carl David Tolmé, deutscher Mathematiker und Physiker, * Bremen 30. 8. 1856, † Â Göttingen 3. 1. 1927.
Carl Rößler
Rọ̈ßler, Carl, eigentlich C. Rẹßner, österreichischer Schriftsteller, * Wien 25. 5. 1864, † Â London 16. 2. 1948. Rößler lebte zunächst als Schauspieler in Berlin, ab 1908 als freier Schriftsteller in München. 1938 ging er nach Großbritannien ins Exil. Rößler war erfolgreich mit bü...
Carl Schmitt
Carl Schmitt Carl Schmitt ist - was für Rechtsprofessoren eher ungewöhnlich ist - weit über juristische Fachkreise hinaus bekannt; seine Werke wurden auch von anderen Fachdisziplinen zur Kenntnis genommen und sind bis heute in der Diskussion. Allerdings ist Schmitt wegen seiner unrühmlichen Rolle im...
Carl Schnaase
Schnaase, Carl, deutscher Kunsthistoriker, * Danzig 7. 9. 1798, † Â Wiesbaden 20. 5. 1875.
Carl Schott
Schọtt, Carl, deutscher Geograf, * Jena 12. 2. 1905, † Â Marburg 22. 12. 1990.
Carl Schuchhardt
Schụchhardt, Carl, deutscher Prähistoriker, * Hannover 6. 8. 1859, † Â Arolsen 7. 12. 1943.
Carl Schuhmann
Schuhmann, Carl, deutscher Turner und Ringer, * Münster 12. 5. 1869, † Â Berlin 24. 3. 1946.
Carl Schuricht
Schuricht, Carl, Dirigent, * Danzig 3. 7. 1880, † Â Corseaux (bei Vevey) 7. 1. 1967; setzte sich besonders für A. Bruckner und G. Mahler ein.
Carl Schäfer
Carl SchäferSchäfer, Carl (Karl), deutscher Baumeister, * Kassel 18. 1. 1844, † Â Karlsfeld (heute zu Euper, Landkreis Wittenberg) 5. 5. 1908.
Carl Severing
Carl Severing Severing, Carl, Politiker, * Herford 1. 6. 1875, †  Bielefeld 23. 7. 1952; 1907† †™12 und 1920† †™33 MdR (SPD); 1920† †™26 und 1930† †™32 preußischer Innenminister, setzte die Bildung eines verfassungsbejahenden Verwaltungsbeamtentums (u. a. Polizei) durch; 1928† †™30 Reichsinnenminister unt...
Carl Sonnenschein
Sonnenschein, Carl, deutscher katholischer Theologe, * Düsseldorf 15. 7. 1876, † Â Berlin 20. 2. 1929.
Carl Sprengel
Sprengel, Carl (Karl), deutscher Agronom, * Schillerslage (heute zu Burgdorf, Region Hannover) 1787, † Â Regenwalde 19. 4. 1859.
Carl Stamitz
Stamitz, Carl Philipp, deutscher Violinist und Komponist, getauft Mannheim 8. 5. 1745, † Â Jena 9. 11. 1801.
Carl Steffeck
Carl Steffeck, in einem Gemälde von Gottlob Theuerkauf (Ausschnitt)Stẹffeck, Carl, deutscher Maler, * Berlin 4. 4. 1818, † Â Königsberg 11. 7. 1890.
Carl Strathmann
Carl Strathmann: »Maria«, Öl auf Leinwand, 111,5 x 157 cm (Klassik Stiftung Weimar)Strathmann, Carl, deutscher Maler und Grafiker, * Düsseldorf 11. 9. 1866, † Â München 29. 7. 1939.
Carl Tausig
Tausig, Carl (Karol), polnischer Pianist, * Warschau 4. 11. 1841, † Â Leipzig 17. 7. 1871. Carl Tausig erhielt den ersten Unterricht von seinem böhmischen Vater. 1855 brachte dieser ihn zu F. Liszt nach Weimar, der ihn seinen »lieben und außerordentlichen Sprößling« nannte, vier Jahre...
Carl Troll
Troll, Carl, deutscher Geograf, * Gabersee (heute zu Wasserburg am Inn) 24. 12. 1899, † Â Bonn 21. 7. 1975.
Carl Unger
Ụnger, Carl, österreichischer Maler und Zeichner, * Wolframitzkirchen (heute Olbramkostel, bei Znaim) 24. 8. 1915, †  Wien 21. 12. 1995; 1971† †™75 Rektor der Hochschule für angewandte Kunst in Wien; entwickelte in Verbindung zur französischen Malerei um die École de Paris einen verhalten...
Carl Van Doren
Van Doren , Carl Clinton, amerikanischer Literaturkritiker, * Hope (Illinois) 10. 9. 1885, † Â Torrington (Connecticut) 18. 7. 1950.
Carl Vaugoin
Vaugoin , Carl, österreichischer Politiker, * Wien 8. 7. 1873, † Â Krems an der Donau 10. 6. 1949.
Carl Vilhelm August Strandberg
Strandberg , Carl Vilhelm August, Pseudonym Talis Qualis, schwedischer Dichter, * Stigtomta (Verwaltungsbezirk Södermanland) 16. 1. 1818, † Â Stockholm 5. 2. 1877; gab während seiner Studienzeit als Vertreter der politisch akzentuierten nachromantischen Lyrik in begeisterten Gedichten dem schwärm...
Carl Vogel
Vogel , Carl, deutscher Kartograf, * Bad Hersfeld 4. 5. 1828, † Â Gotha 16. 7. 1897.
Carl Vogt
Carl VogtVogt , Carl, deutscher Naturforscher, Philosoph und Politiker, * Gießen 5. 7. 1817, † Â Genf 5. 5. 1895.
Carl von Bach
Bạch, Carl von, deutscher Maschineningenieur, * Stollberg/Erzgebirge 8. 3. 1847, † Â Stuttgart 10. 10. 1931.
Carl von Fischer
Fischer, Carl (Karl) von, deutscher Baumeister und Aquarellmaler, * Mannheim 19. 9. 1782, † Â München 12. 2. 1820.
Carl von Hasenauer
Carl Freiherr von HasenauerHasenauer, Carl Freiherr von (seit 1873), österreichischer Baumeister, * Wien 20. 7. 1833, † Â ebenda 4. 1. 1894.
Carl von Kraus
Kraus, Carl von, österreichischer Germanist, * Wien 20. 4. 1868, † Â München 9. 4. 1952; Arbeiten zur mittelhochdeutschen Literatur, besonders zur Textkritik.
Carl von Linde
Carl von Linde Carl Paul Gottfried von (seit 1897), deutscher Ingenieur und Unternehmer, * Berndorf (heute zu Thurnau, Kreis Kulmbach) 11. 6. 1842, † Â München 16. 11. 1934.
Carl von Martius
Carl von Martius Carl Alexander von, deutscher Chemiker und Industrieller, * München 19. 1. 1838, † Â Staufenhof (bei Bad Reichenhall) 26. 2. 1920.
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschule auf einen Blick Name der HochschuleCarl von Ossietzky Universität Oldenburg KurzbezeichnungUniversität Oldenburg HochschultypUniversität Trägerschaftstaatlich Adresse Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Ammerländer Heerstr. 114-118, 26129 Oldenburg (Oldbg) Gründungsjahr1973 Präsiden...
Carl von Reichenbach
Reichenbach, Carl Ludwig Freiherr von (seit 1839), Chemiker und Naturphilosoph, * Stuttgart 12. 2. 1788, † Â Leipzig 19. 1. 1869.
Carl von Siemens
Carl von SiemensSiemens, Carl von (seit 1895), deutscher Unternehmer, * Menzendorf (bei Grevesmühlen) 3. 3. 1829, † Â Menton (Frankreich) 21. 3. 1906.
Carl von Voit
Voit , Carl von, deutscher Physiologe, * Amberg 31. 10. 1831, † Â München 31. 1. 1908.
Carl W. Correns
Cọrrens, Carl W. (Wilhelm), deutscher Mineraloge, * Tübingen 19. 5. 1893, † Â Göttingen 29. 8. 1980.
Carl Wagner
Wagner, Carl, deutscher Maler, * Roßdorf (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) 19. 10. 1796, † Â Meiningen 10. 2. 1867.
Carl Weigert
Carl WeigertWeigert, Carl, deutscher Bakteriologe, Pathologe und Histologe, * Münsterberg 19. 3. 1845, † Â Frankfurt am Main 4. 8. 1904.
Carl Wernicke
Wernicke, Carl, deutscher Psychiater, * Tarnowitz 15. 5. 1848, † Â (verunglückt auf einer Radfahrt) im Thüringer Wald 15. 6. 1905.