Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
Moulis-en-Médoc
Moulis-en-Médoc , A. C.-Kommunalappellation für Rotweine des Bereichs Haut-Médoc im französischen Bordeauxgebiet; auf 560 ha (2000) Rebfläche werden v. a. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet franc und Petit Verdot kultiviert. Die Weine sind fest strukturiert und bis zu 15 Jahren alterungsfä...
Moulmein
Moulmein , Mawlamyine, Hauptstadt des Monstaates, Birma, 220 000 Einwohner; College der Universität Rangun, Lehrerbildungsanstalt; Schiffbau, Nahrungsmittel-, Textil- u. a. Industrie; Ausfuhrhafen, Flugplatz.
Mouloud Feraoun
Feraoun , Mouloud, algerischer Schriftsteller französischer Sprache, * Tizi-Hibel (Große Kabylei) 8. 3. 1913, † Â (ermordet) Algier 15. 3. 1962.
Mouloud Mammeri
Mammerị, Mouloud, algerischer Anthropologe und Schriftsteller französischer Sprache, * Taourirt-Mimoun (Große Kabylei) 28. 12. 1917, † Â Aïn-Defla 25. 2. 1989.
Moulouya
Moulouya , Oued Moulouya, Muluja, Fluss in Ostmarokko, 520 km, entspringt mit zwei Quellflüssen im Hohen und Mittleren Atlas, mündet westlich der algerischen Grenze in das Mittelmeer.
Mounds
Mounds , Effigy Mounds, Bezeichnung für die zahlreichen prähistorischen Erdwallanlagen im Mittelwesten der USA (von Minnesota bis Ohio), die neben konischen Grabhügeln durch ihre geometrischen oder tierischen Formen und durch die Abwesenheit von Bestattungen auffallen. Sie können keiner bestimmten v...
Mounier-Kuhn-Syndrom
Mounier-Kuhn-Syndrom , angeborene Trachea- u. Bronchien-Erweiterung.
Mount Apo
Mount Ạpo, , aktiver Vulkan, mit 2 954 m über dem Meeresspiegel höchster Berg der Philippinen, auf Mindanao.
Mount Athabasca
Mount Athabasca der, Berg in den kanadischen Rocky Mountains, in der Provinz Alberta, nahe der Grenze gegen British Columbia, 3 491 m über dem Meeresspiegel, am Rand des Columbia Icefield.
Mount Barker
Mount Barker , GI-Herkunftsbezeichnung für Weine aus der Weinbauzone Great Southern in Westaustralien; unter vergleichsweise kühlen klimatischen Bedingungen entstehen v. a. aus den Rotwein-Rebsorten Syrah (Shiraz) und Cabernet Sauvignon sowie aus dem weißen Riesling finessenreiche, komplexe ...
Mount Cook
Mount Cook, , Maoriname Aoraki, höchster Berg Neuseelands, 3 754 m über dem Meeresspiegel, auf der Südinsel in den Neuseeländischen Alpen; Nationalpark, Wintersportgebiet; viele Gletscher (Tasmangletscher, 27 km lang).
Mount Egmont
Mount Ẹgmont, , Maori-Name Taranaki, Berg auf der Nordinsel Neuseelands, 2 518 m über dem Meeresspiegel, ein schneegekrönter, fast vollkommen symmetrisch geformter Vulkankegel; der Mount-Egmont-Nationalpark umfasst den Gipfelbereich (335 km<sup>2</sup>, teilweise Wint...
Mount Elbert
Mount Elbert , höchster Berg der Rocky Mountains, Colorado, USA, 4 402 m über dem Meeresspiegel; in der Sawatch Range.
Mount Elgon Nationalpark
<i>(Uganda)</i> Mount Elgon Nationalpark (Uganda) , ein 1.145 km² großes Schutzgebiet in Uganda in der Nähe der Stadt [Mbale]. Wie der gleichnamige Park in Kenia hat er seinen Namen nach den Mount [Elgon], einem 4.321 m hohen Vulkan. Der Nationalpark ist von spektakuläre...
Mount Elgon Nationalpark
Mount Elgon Nationalpark Der Mount Elgon Nationalpark ist ein Schutzgebiet in Kenia. Das 169 km² große Gebiet am Mount [Elgon], dem mit 4 321 m zweithöchsten Berg des Landes, wurde 1968 unter Schutz gestellt. Die sehr abwechslungsreiche Landschaft mit Bergwäldern, Steppe, Höhlen, Wasserfäll...
Mount Elgon
Mount Elgon, , erloschener Vulkan an der Grenze Kenia/Uganda, 4 321 m über dem Meeresspiegel, mit einer Caldera von 8 km Durchmesser. Der Mount Elgon bedeckt eine Fläche von etwa 3 200 km<sup>2</sup>; Anbau von Kaffee, Tee und Chrysanthemumarten (zur Pyrethrumgewinnung).
Mount Erebus
Mount Erebus, , tätiger Vulkan auf der Rossinsel (Antarktis), 3 794 m über dem Meeresspiegel; Hänge teilweise vergletschert.
Mount Godwin-Austen
Mount Godwin-Austen , Berg in Kaschmir, K 2.
Mount Hagen
Mount Hagen , Provinzhauptstadt in Papua-Neuguinea, im Hochland nahe dem Mount Hagen (3 777 m über dem Meeresspiegel), 32 700 Einwohner; katholischer Erzbischofssitz; Handelszentrum für Kaffee, Tee und Pyrethrum; Tourismus; Flugplatz.
Mount Hopkins
Mount Hopkins, , Berg in Südarizona (USA), 2 600 m ü. M.; astronomisches Observatorium (Whipple-Observatorium); von 1979 bis 1998 mit einem Mehrspiegelteleskop (englisch multiple mirror telescope) ausgestattet, das zu einem 6,5-m-Teleskop umgebaut wurde.
Mount Kenia
Mount Kenia, , englisch Mount Kenya, erloschener Vulkan, in dem nach ihm benannten Staat, 5 199 m über dem Meeresspiegel, zweithöchster Berg Afrikas. In den Höhenlagen zwischen 1 500 und 3 600 m über dem Meeresspiegel tropischer Nebelwald (mit Kampfer, Bambus). Oberhalb 3 300 m der Mount-Kenia...
Mount Loura
Mount Loura der , Mont Loura, auch Dame de Mali, höchster Berg des Fouta-Djalon (Tamgue-Massiv) in Guinea: 1 538 m. Der Berg zeigt in der Silhouette von Süden betrachtet einen Frauenkopf. Die Wände des Berges weisen hohe Schwierigkeitsstufen auf, jedoch ist das Gebiet klettertouristisch noch unz...
Mount McKinley
Mount McKinley, , von den Indianern Denali genannt, 6 198 m hoher Gipfel in Alaska (im Alaskagebirge), der höchste Berg Nordamerikas; viele Gletscher; 1913 erstmals erstiegen. Das Gebiet ist Nationalpark (Denali National Park).
Mount Mitchell
Mount Mitchell, , höchster Berg der Appalachen, North Carolina, USA, 2 037 m über dem Meeresspiegel.
Mount Oku
Mount Oku, inaktiver Schichtvulkan im Oku (Foumbot)-Vulkangebiet im Nordwesten von Kamerun, 3008 m, nach anderen Quelle 3011nbsp;m hoch. In der Umgebung des Gipfels befinden sich die Maare Niossee und Monounsee, die bei gelegentlichen limnischen Eruptionen Kohlendioxid ausgasen lassen. Das ebenfalls...
Mount Olga
Mount Olga, , Kata Tjuta, der höchste von über 30 Inselbergen (Olgas) im Südwesten des Northern Territory, Australien, westlich des Ayers Rock, 1 069 m über dem Meeresspiegel; im Uluru† †™Kata befindet sich der Tjuta-Nationalpark (UNESCO-Welterbe).
Mount Rainier
Mount Rainier, , auch Mount Tacoma, 4 395 m hoher erloschener Vulkankegel im Bundesstaat Washington, USA, höchster Berg der Cascade Range, im Mount Rainier National Park (953 km<sup>2</sup>; eingerichtet 1899).
Mount Robson
Mount Robson, , höchster Gipfel im kanadischen Teil der Rocky Mountains, 3 954 m über dem Meeresspiegel, vergletschert.
Mount Rushmore National Memorial
Mount Rushmore National Memorial , Gedenkstätte in den Black Hills, im Südwesten von South Dakota, USA. Am Mount Rushmore wurden 1927† †™41 von dem Bildhauer G. Borglum die Porträtköpfe der Präsidenten G. Washington, T. Jefferson, A. Lincoln und T. Roosevelt aus dem Granitfelsen herausgemeißelt (jewei...
Mount Saint Helens
Mount Saint Helens, , aktiver Vulkan in der Cascade Range, im Bundesstaat Washington, USA, ursprünglich 2 948 m über dem Meeresspiegel, nach dem Ausbruch vom 18. 5. 1980, durch den der Gipfel weggesprengt wurde, etwa 2 530 m über dem Meeresspiegel; erneute Ausbrüche 1984, 1986, 1989 und 1991; unter ...
Mount Stanley
Mount Stanley, höchster Berg Ugandas, Margherita Peak.
Mount Veeder
Mount Veeder , Weinbau: AVA-Herkunftsbezeichnung für Weine eines Bereichs im kalifornischen Napa Valley; das Gebiet liegt in den Mayacamas Mountains, die das Napa Valley von Sonoma trennen, und bringt finessenreichen Cabernet Sauvignon und fest strukturierten Chardonnay hervor.
Mount Veeder
Nebelfrei Das untere Napa Valley ist für seine dichten Nebel bekannt, die regelmäßig in den frühen Morgenstunden von der San Francisco Bay Area hereinziehen und sich erst am späten Vormittag unter dem Einfluss der oft unbarmherzig heißen Sonne auflösen. Obwohl Mount Veeder zum unteren Teil des Tales...
Mount Veniaminof
Mount Veniaminof, , aktiver Vulkan in Alaska, USA, auf der Alaskahalbinsel, 2 507 m über dem Meeresspiegel, mit Gletschern; letzter Ausbruch 2004.
Mount Whitney
Mount Whitney, , höchster Berg der USA außerhalb Alaskas, in der Sierra Nevada, Kalifornien, 4 419 m über dem Meeresspiegel im Sequoia National Park.
Mount-Wilson-Observatorium
Mount-Wilson-Observatorium: Edwin Hubble am Hooker-Teleskop Mount-Wilson-Observatorium , nördlich von Los Angeles (Kalifornien) auf dem Mount Wilson (1 740 m über dem Meeresspiegel) gelegenes Sonnenobservatorium der Carnegie-Stiftung, bekannt durch seinen 2,5-m-Spiegel (Hooke...
Mountains
Mountains , Berge, Gebirge.
Mount
Mount , Berg.
Moura
Moura, Kleinstadt im Distrikt Beja, Portugal, am Guadiana; der Hauptort mit 8 500 Einwohnern ist gleichzeitig Hauptstadt des gleichnamigen Landkreises (Municipio) mit 16 300 Einwohnern.In der maurisch geprägten Altstadt entspringt eine Thermalquelle. Speiseölherstellung (Sonnenblumen, Oliven). Urspr...
Mouscron
Mouscron , niederländ. Moeskroen, Stadt in der Provinz Hennegau, Belgien, nahe der französischen Grenze, 53 000 Einwohner; bedeutende Textilindustrie, Maschinenbau, Holz-, Kunststoffindustrie, Schmierölfabrik.
Mousepad
Mousepad , Informatik: Unterlage, die das Arbeiten mit der Maus verbessern soll. Mousepads für mechanische Mäuse bestehen aus Schaumstoff mit einer textilen Oberfläche, die verhindert, dass die Rollkugel gleitet anstatt zu rollen. Optische Mäuse funktionieren auf sehr homogenen Oberflächen nicht; de...
Moussa Traoré
Moussa Traoré war Präsident der Republik Mali von 1968 bis 1991.
Mousseux
Mousseux , Schaumkrone, die sich beim Einschenken von Schaumweinen im Glas bildet.
Mousseux
Mousseux , Schaumwein; Produktbezeichnung für französische Schaumweine, die im Unterschied zu Crémant auch nach dem Tankgärverfahren erzeugt worden sein können.
Mousseux
Mousseux ,
Mousse
Mousse die, pürierte und mit Sahne aufgeschlagene kalte Speise, als Vorspeise aus Fleisch-, Wild-, Geflügel- oder Fischfarce, als süße Nachspeise aus Gelatine, Früchten, Eiern, Schokolade, Mandeln oder Vanille.
moussieren
moussieren , in Bläschen schäumen, perlen (Sekt, Wein).
Moussierpunkt
Moussierpunkt , angeraute Stelle oder kleine Erhöhung bzw. Vertiefung in Sektgläsern, die bewirken soll, dass Schaumweine regelmäßiges und anhaltendes Perlage zeigen.
Moustaki
Moustakị, Georges, eigentlich Joseph Mustacchi, französischer Chansonsänger und Komponist griechischer Herkunft, * Alexandria (Ägypten) 3. 5. 1934.
Moustérien
Moustérien das, Stufe der mittleren [Altsteinzeit], folgt zeitlich dem Acheuléen und geht dem Aurignacien voraus. Kennzeichnend sind v. a. Schaber, Hand- und Blattspitzen. Träger des Moustérien war der Neandertaler. Aus dem Moustérien sind die bisher ältesten Bestattungen (u. a. La Chape...
Moutier
Moutier , deutsch Münster, Bezirkshauptort im Kanton Bern, Schweiz, 7 800 Einwohner; Kunstmuseum; Maschinenbau, Uhren-, Glasindustrie.
Mouton-Rothschild
Mouton-Rothschịld , Château M.-R., Spitzenweingut der Appellation Pauillac im französischen Bordeauxgebiet, das seit 1973 als Premier Grand Cru klassifiziert ist; Mouton-Rothschild ist damit das bisher einzige Weingut, für das die Klassifizierung von 1855 geändert wurde. Der Wein wir...
Mouvement Républicain Populaire
Mouvement Républicain Populaire , Abkürzung MRP, 1944 gegründete, 1967 aufgelöste französische Partei, spielte mit ihrem Programm einer christlich-sozialen Demokratie in der Vierten Republik eine bedeutende Rolle (Ministerpräsidenten u. a. R. Schuman, G. Bidault). Außenpolitisch förderte sie das...
Mouvements perpétuels
Mouvements perpétuels von Francis Poulenc Bezeichnungen: 1. Assez modéré, 2. Très modéré, 3. Alerte Entstehung: Dezember 1918 Verlag: Chester Spieldauer: ca. 7 Minuten Musik Nach frühen Stücken, die durchaus noch die Tradition der französischen Romantik und des Impressionismus aufgreifen, rücken die...
Movens
Movens das, -, bildungssprachlich für: Beweggrund.
Movie
Movie das, amerikanische Bezeichnung für Unterhaltungsfilm, Kino.
Movile
Movịle, Höhle von Movile, Movilehöhle, Höhle im Kreis ConstantÌ¡a, Rumänien, in der Nähe der Stadt Mangalia unweit der Küste des Schwarzen Meeres. Die 1986 zufällig entdeckte Kalksteinhöhle ist etwa 300 m lang und nur über einen 18 m tiefen Schacht erreichbar. Der untere Teil des Höhlensyste...
Movimento
Movimẹnto das, Musik: italienische Bezeichnung für Zeitmaß, Tempo.
Mowses Chorenazi
Mowses Chorenạzi, Moses von Choren, armenischer Geschichtsschreiber, † Â 487 (?); verfasste der ûberlieferung zufolge als Schüler des Bibelübersetzers Mesrop und des Katholikos Sahak († Â 439.
Moxibustion
Moxibustion die, der Akupunktur entsprechende Heilmethode der traditionellen chinesischen Medizin, die durch das Setzen pfenniggroßer Brennstellen an bestimmten Hautstellen (v. a. durch Abbrennen kleiner Kegel aus getrocknetem Beifuß) eine Erhöhung der allgemeinen Abwehrreaktion bewirkt.
Moxico
Moxico, eine von 18 Provinzen Angolas. Auf den 223 023 km² der größten Provinz des Landes leben nur 375 000 Menschen. Hauptstadt ist Luena. In der Trockensavanne werden hauptsächlich Mais, Maniok, Weizen, Erdnüsse und Reis angebaut sowie Hühner, Ziegen und Rinder gehalten. In der Erde lagert Steink...
Moya-Moya-Syndrom
Moya-Moya-Syndrom , progrediente Stenose des Circulus Willisii mit funktionslosem arteriellem Netzwerk der A. cerebri media; verbunden mit zerebralen Mikroaneurysmen durch fragile Gefäßwände.
Moyeuvre-Grande
Moyeuvre-Grande , deutsch Großmoyeuvre, Stadt im französischen Département Moselle, Lothringen, 9 200 Einwohner; Eisenerzgruben und Hüttenwerk.
Moyle
Moyle , Distrikt in Nordirland, 494 km<sup>2</sup>, 16 000 Einwohner; Verwaltungssitz ist Ballycastle.
Moyo
Moyo, aus Malawi stammender männlicher Vorname, der in der Ngoni-Sprache »Leben, Wohlbefinden, Gesundheit« bedeutet.
Moyse Amyraut
Amyraut , latinisiert Amyrạldus, Moyse, französischer reformierter Theologe, * Bourgueil (Département Indre-et-Loire) 1596, † Â Saumur 8. 1. 1664.
Moyses Uyttenbroeck
Uyttenbroeck , Wttenbroek, Wytenbroek, Moyses van, niederländischer Maler, Zeichner und Radierer, * Den Haag um 1600, † Â ebenda nach 1646; wurde 1620 Mitglied der Lukasgilde in Den Haag. Er malte Ideallandschaften mit biblischer oder mythologischer Staffage, schuf auch Radierungen und Holzschnit...
Moyses van Uyttenbroeck
Uyttenbroeck , Wttenbroek, Wytenbroek, Moyses van, niederländischer Maler, Zeichner und Radierer, * Den Haag um 1600, † Â ebenda nach 1646.
Mozabiten
Mozabiten , Mzabiten, Beni Mzab, die berberischen Bewohner des Mzab, Algerien.
Mozaraber
Mozaraber , die Christen unter islamischer Herrschaft im mittelalterlichen Spanien. Sie genossen Toleranz und passten sich in ihrer Lebensweise weitgehend ihrer arabischen Umwelt an. In der Kunst bildeten die Mozaraber zwischen dem 8. und 11. Jahrhundert den mozarabischen Stil aus; in ihm verbinden ...
Mozarthaus Vienna
Museum auf einen Blick LageWien (Österreich) Domgasse 5 A-1010 Wien SammlungEinzige erhaltene Wiener Wohnung Wolfgang Amadeus Mozarts Gründungsjahr1941 TrägerschaftMozarthaus Vienna Errichtungs- und Betriebs GmbH Informationen zum Museumhttp://www.mozarthausvienna.at BesonderheitenKonzertsaal im Kel...
Mozart
Mozart, Familiennamenforschung: alemannischer ûbername zu alemannisch motzen, motschen »im Schlamm herumrühren, unsauber arbeiten« und der aus dem Namenwort harti entstandenen Endung -hard/ -hart. Mit dieser Endung wurden häufig Spottbezeichnungen gebildet, z.B. auch mittelhochde...
Mozart
Mozarts Oper »Die Zauberflöte« wurde bei der Uraufführung am 30. September 1791 zunächst verhalten aufgenommen, stieg aber schnell in der Gunst des Publikums. In einem Brief an seine Frau Konstanze zeigt sich der Komponist voller Genugtuung über den Erfolg: freytag um halb 11 uhr Nacht. ...
Mozilla Camino
Mozilla Camino, ein Browser für die Version X des Mac OS, der als Open-Source-Software seit dem Jahr 2004 vom [Mozilla-Projekt] entwickelt und verbreitet wird. Camino gilt als besonders sicher. Bislang wird der Camino-Browser nur in Vorversionen wie 0.8.4 verbreitet. Er verwendet...
Mozilla Firefox
Mozilla Firefox, kurz Firefox, ein weitverbreiteter Webbrowser, der für die Betriebssysteme Windows, Linux und Mac OS kostenlos verfügbar ist. Der Firefox wird von der Mozilla Foundation im Rahmen des [Mozilla-Projektes] entwickelt und ist Open-Source-Software. Eine erste Vorversion erschien...
Mozilla Sunbird
Mozilla Sunbird, Kalender- und Terminplanungsprogramm, das vom [Mozilla-Projekt] seit 2004 verbreitet wird.
Mozilla Thunderbird
Mozilla Thunderbird, ein E-Mail- und Newsgroup-Client, der vom [Mozilla-Projekt] seit 2004 verbreitet wird. Der Thunderbird gilt als schnell, schlank und leistungsfähig, er bietet zudem wirkungsvolle [Spamfilter].
Mozzarella
Mozzarella: Käseblock gleitet in das Salzlakebad Mozzarẹlla der, ein italienischer Frischkäse.
MOZ
MOZ, Abkürzung für Motoroktanzahl, Oktanzahlen.
Mo
Mo , männlicher Vorname englischer Herkunft, Kurzform von Maurice.
Mo
Mo , weiblicher Vorname englischer Herkunft, Kurzform von Maureen.
Mo
Mo, chemisches Symbol für Molybdän.
Moçambique
Größte Städte (Einwohner 2007) Maputo1 099 100 Matola675 400 Nampula477 900 Beira436 200 Chimoio239 000 Nacala207 900 Quelimane192 900 Tete152 900 Lichinga142 300 Pemba141 300
Moçambique
Moçambique Moçambique ist ein grünes und fruchtbares Land an der Küste des Indischen Ozeans. Als einem der ersten Ländern Afrikas und der Welt wurde Moçambique ein großer Teil seiner Schulden erlassen. Seitdem hat das Land eine der höchsten wirtschaftlichen Wachstumsraten Afrikas.
Moçambique
Moçambique: Blick auf die Hafenstadt Moçambique auf der gleichnamigen Insel vor der Nordostküste des... Moçambique , Hafenstadt in Nordostmoçambique, 53 000 Einwohner; auf der gleichnamigen Koralleninsel (UNESCO-Weltkulturerbe) im Indischen Ozean (Brücke zum Festland).
Moïse Kapenda Tschombe
Tschombẹ, Moïse Kapenda, kongolesischer Politiker, Tshombé.
Moïse Kapenda Tshombé
Tshombé , Moïse Kapenda, kongolesischer Politiker, * Musumba (Provinz Katanga, Demokratische Republik Kongo) 18. 11. 1919, †  (in der Haft) Algier 29. 6. 1969; trennte 1960 die Provinz Katanga als Republik vom unabhängig gewordenen Kongo ab, 1960† †™63 deren Präsident; soll mitverantwortlich sein...
Moïse Kisling
Kislịng, Moïse, französischer Maler polnischer Herkunft, * Krakau 22. 1. 1891, † Â Sanary-sur-Mer (Département Var) 29. 4. 1953.
moût
moût , französisch für Most.
MP3
MP3: Mit der Entwicklung des MP3-Formats ist der Begriff »Tonträger« im Grunde... MP3 , Dateiformat zur verlustbehaften Kompression von Audiodateien (Datenkompression). MP3 gehört zum ersten Regelwerk der Moving Picture Expert Group (MPEG). Bei der Kompression des Klangs werden ...
Mpanda
Mpanda, StaatTansania RegionRukwa Koordinaten6° 22' 0'' S, 31° 2' 0'' O Einwohner(2007) 78 000 Stadt in Tansania in der Rukwa-Region (Rukwa). Hier leben etwa 78 000 Menschen (2007). Die Stadt am [Tanganjikasee] ist der Verwaltungssitz des gleichnamigen Distrikts Mpanda. Eine Eisenbahnlin...
MPEG-1
MPEG-1, ein 1992 von der MPEG festgelegter integrierter Standard zur Komprimierung von Audio- und Videodaten.
MPEG
MPEG , Expertengruppe des Joint ISO/IEC Technical Committee on Information Technology, die ein nach ihr benanntes Verfahren der Datenkompression für digitale Bewegtbilder und Tonspuren definiert hat. Um die Datenmenge gegenüber komprimierten Einzelbildern weiter zu verringern, werden vollständige Bi...
MPG
MPG, Abkürzung für Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.
MPG
MPG, Abkürzung für Medizinproduktgesetz.
Mpika
Mpika, StaatSambia ProvinzNorthern Province Koordinaten11° 50' 0'' S, 31° 27' 0'' O Einwohner(2007) 29 000 Stadt in Sambia in der Northern Province. In der fast 1 500 m hoch gelegenen Stadt, die auch Verwaltungssitz des gleichnamigen Distriktes ist, leben 29 000 Menschen (2007). In Mpika befindet si...
MPLA
MPLA, Abkürzung für Movimento Popular de Libertaçà £o de Angola.
Mpongwe
Mpongwe, StaatSambia ProvinzCopperbelt Koordinaten13° 32' 0'' S, 28° 9' 0'' O Einwohner(2007) 9 000 Stadt in Sambia in der Copperbelt Province. In dem Verwaltungszentrum des gleichnamigen Distriktes leben 9 000 Menschen (2007). In dem Gebiet wird intensive Landwirtschaft betrieben. Hauptanbauprodukt...
mpria
mpria, historisches Wortgut, Abkürzung für manu propria.
MPR
MPR , schwedisches Normeninstitut mit Hauptsitz in Borås. Das Institut, das mittlerweile in SWEDAC (Swedish Board for Accreditation and Conformity Assessment, deutsch »Schwedische Gruppe zur Festlegung und Einhaltung von Normen«) umbenannt wurde, beschäftigt etwa 110 Mitarbeiter, davon ...