
Die Karatschaier (karatschaisch Къарачайлыла Qaratschajlyla) sind eine turksprachige Ethnie des Kaukasusgebietes. Sie zählen zu den Turkvölkern und sind mit den benachbarten Balkaren verwandt, von denen sie durch das Massiv des Elbrus räumlich getrennt werden. Ihre Sprache Karatschaisch ist ein Dialekt des Karatschai-Balkarischen. I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karatschaier

Karatschaier, Volk an den Nordhängen des westlichen Großen Kaukasus, 170 000 Angehörige; betreiben Viehzucht (Transhumanz), auch Ackerbau. Die Karatschaier sind seit etwa 1780 Sunniten. Ihre Sprache ist dem Balkarischen verwandt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Turkvolk (170 000 Angehörige) am oberen Kuban (Kaukasus), mit tscherkessischem Brauchtum; sunnitische Muslime; Schafzüchter.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/karatschaier
Keine exakte Übereinkunft gefunden.