Insolvenz Ergebnisse

Suchen

Insolvenz

Insolvenz Logo #40018Als Insolvenz wird die Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens bezeichnet. Kann ein Unternehmen seine Zahlungsunfähigkeit auf Dauer nicht vermeiden, kommt es zur Eröffnung eines gerichtlich angeordneten Vergleichs- bzw. Konkursverfahrens, ab 1999 zu dem in der neuen Insolvenzordnung geregelten Insolvenzverfahren.
Gefunden auf https://boersenlexikon.faz.net/insolven.htm

Insolvenz

Insolvenz Logo #40176(f) stat ¼ Zahlungsunfähigkeit Fin Unfähigkeit einer Person, fällige Zahlungen zu leisten. Ant. von Liquidität. Zur Insolvenz kommt es, wenn die flüssigen Mittel nicht ausreichen, fällige Forderungen von Gläubigern zu begleichen und die Gläubiger keine anderweitige Lösung des Zahlungsproblems...
Gefunden auf https://etymos.de/

Insolvenz

Insolvenz Logo #42015ersetzt mit dem Ziel der Wahrung wirtschaftlicher Werte in Deutschland zum 1. 1. 1999 den Konkurs. Lit.: Kroppenberg, I., Die Insolvenz im klassischen römischen Recht, 2001
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Insolvenz

Insolvenz Logo #42090Bei Vorliegen von Illiquidität bzw. Zahlungsunfähigkeit sowie Überschuldung einer Unternehmung einsetzende Folge gem. der Konkursordnung in Form eines Konkurses oder des Gesamtvollstreckungsverfahrens. Ab 1. 1. 1999 existiert ein neues Insolvenzrecht. Insolvenzgründe sind häufig Managementfehler, d....
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/I/Insolvenz.htm

Insolvenz

Insolvenz Logo #42759die Zahlungsunfähigkeit, der Bankrott
Gefunden auf https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

Insolvenz

Insolvenz Logo #40020Insolvenz beschreibt die Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens oder einer natürlichen Person (Verbraucherinsolvenz), die dann vorliegt, wenn sie, nicht nur vorübergehend, nicht mehr in der Lage ist, ihre fälligen Schulden zu begleichen. Bei juristischen Personen liegt Insolvenz auch vor, wenn eine Überschuldung gegeben ist. In Deutschland tra...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

Insolvenz

Insolvenz Logo #40204Die Zahlungsunfähigkeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40204

Insolvenz

Insolvenz Logo #40206Eine dauerhafte Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens bezeichnet man als Insolvenz. In der Regel führt dies zu einem Insolvenzverfahren. . Dauerhafte Zahlungsunfähigkeit einer Unternehmung, i..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Insolvenz

Insolvenz Logo #42012Dauerhafte Zahlungsunfähigkeit eines Schuldners. Einzelwirtschaftlich betrachtet führt die Insolvenz fast immer zur Zerstörung der Wirtschaftseinheit des Schuldners. English: Insolvency
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Insolvenz

Insolvenz Logo #42065(engl. insolvency) Insolvenz, auch Zahlungsunfähigkeit, beschreibt das auf Mangel an + Zahlungsmitteln beruhende, nach außen erkennbare, voraussichtlich dauernde Unvermögen eines Schuldners, seine fälligen i Verbindlichkeiten (p Schulden) noch im Wesentlichen zu erfüllen. Zahlungsunfähigkeit ist nac...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Insolvenz

Insolvenz Logo #42101Ein Unternehmen ist insolvent, wenn es seinen laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen kann. Neben der Überschuldung ist die Zahlungsunfähigkeit ein gesetzlicher Tatbestand, um das Konkursverfahren einzuleiten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Insolvenz

Insolvenz Logo #42134Insolvẹnz die, Zahlungsunfähigkeit (Insolvenzverfahren).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Insolvenz

Insolvenz Logo #42047Die Insolvenz bezeichnet die Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmers. Ein synonymer Begriff ist der Konkurs, welche allerdings seit einigen Jahren durch die Insolvenz und ein veränderte Rechtslage abgelöst wurde. Dadurch ist es möglich auch als Privatperson eine `Insolvenz†œ anzumelden und nach einem Zeitraum von 7 Jahren quasi schuldenfrei z...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Insolvenz

Insolvenz Logo #42811Die Insolvenz bezeichnet die Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmers. Ein synonymer Begriff ist der Konkurs, welche allerdings seit einigen Jahren durch die Insolvenz und ein veränderte Rechtslage abgelöst wurde. Dadurch ist es möglich auch als Privatperson eine `Insolvenz†œ anzumelden und nach einem Zeitraum von 7 Jahren quasi schuldenfrei z...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Insolvenz

Insolvenz Logo #42042Die Insolvenz ist zunächst ein Zustand: Eine Person oder ein Unternehmen kann dann den finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen. Davon zu unterscheiden sind dann die rechtlichen Möglichkeiten, die den Gläubigern Teile ihrer Forderungen zurückgeben sollen.Der Konkurs und...
Gefunden auf https://www.financescout24.de/wissen

Insolvenz

Insolvenz Logo #40050Bei Vorliegen von Illiquidität bzw. Zahlungsunfähigkeit sowie Überschuldung einer Unternehmung einsetzende Folge gem. der Konkursordnung in Form eines Konkurses oder des Gesamtvollstreckungsverfahrens. Ab 1. 1. 1999 existiert ein neues Insolvenzrecht. Insolvenzgründe sind häufig Managementfehler, d. h. fehlende oder falsche Finanzplanung, aber...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/I/Insolvenz.html

Insolvenz

Insolvenz Logo #40051english: insolvency; bankruptcy; inability to pay; business failure; commercial failure Das Insolvenzrecht ist durch die am 1.1.1999 in Kraft getretene Insolvenzordnung neu geregelt. Es löst u.a. die frühere Konkursordnung ab.
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Insolvenz

Insolvenz Logo #40076Bezeichnet die dauerhafte Zahlungsunfähigkeit eines Schuldners. Die dauerhafte Zahlungsunfähigkeit führt zur Eröffnung eines gerichtlich angeordneten Vergleichs- bzw. Konkursverfahrens. Die gesetzliche Grundlage findet sich in der 1999 neu festgelegten Insolvenzordnung.
Gefunden auf https://www.investmentfonds.de/glossar_Insolvenz.html

Insolvenz

Insolvenz Logo #42121Die Insolvenz beschreibt das auf Mangel von Zahlungsmitteln beruhende Unvermögen eines Schuldners, seine fälligen Verbindlichkeiten zu erfüllen. Die Insolvenz wird umgangssprachlich auch als Zahlungsunfähigkeit bezeichnet. Die Insolvenz ist nach der Insolvenzordnung gegeben, wenn...
Gefunden auf https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/i/insolvenz/

Insolvenz

Insolvenz Logo #40010Insolvenz (in Österreich Konkurs )kommt aus dem lateinischen und steht für 'nicht-lösend'. Mann kann also seine Schulden nicht (ein-)lösen. Zahlungsunfähig, also Insolvent kann ein Unternehmen oder eine natürliche Person (Privatkonkurs) sein. Wenn man Insolvent ist, wird ein Insolvenzeröffnungsverfahren eröffnet und die Staatsanwaltschaft, ...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/i/insolvenz.php

Insolvenz

Insolvenz Logo #40086Insolvenz bezeichnet die Situation der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung eines Unternehmens. Ist ein Unternehmen insolvent, wird die Eröffnung eines Ausgleichs- oder Konkursverfahrens notwendig. Ein entsprechendes Verfahren muss innerhalb von 60 Tagen ab Eintritt der Insolvenz beim jeweiligen Landesgericht (in Wien: Handelsgericht) durch de...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Insolvenz

Insolvenz Logo #42709(Börse & Finanzen) Insolvenz ist das Unvermögen eines Unternehmens, fällige Schulden zu begleichen. Insolvenz tritt auch dann ein, wenn die Gesamtmasse der Vermögenswerte die Gesamtmasse der Verbindlichkeiten übersteigt, falls die Vermögenswerte nicht rechtzeitig liquidiert werden können. Das b...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/2236/insolvenz/

Insolvenz

Insolvenz Logo #40022Ein Unternehmen ist insolvent, wenn es nicht mehr in der Lage ist, seine Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen. Die Insolvenz eines am Projekt beteiligten Unternehmens ist eines der größten Projektrisiken.
Gefunden auf https://www.projektmagazin.de/glossarterm

Insolvenz

Insolvenz Logo #42880Das Insolvenzverfahren ist der richterlich unterstützte Versuch , ein vom Konkurs bedrohtes Unternehmen zu sanieren und zu erhalten, beziehungsweise eine überschuldete Privatperson oder einen Kleingewerbetreibenden zu entschulden. Bei Privatpersonen und Kleinunternehmern spricht man von Verbraucherinsolvenz oder von Restschuldbefreiung. Den Sc......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/insolvenz/insolvenz.htm

Insolvenz

Insolvenz Logo #42871Insolvenzen von Unternehmen in Deutschland Insolvenzen in Deutschland Jahr Anzahl 1993 15 148 1994 18 837 1995 22 344 1996 25 530 1997 27 485 1998 27 828 1999 26 476 2000 28 235 2001 32 278 2002 37 278 2003 39 320 2004 39 213...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/insolvenz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.