Lymphödem Ergebnisse

Suchen

Lymphödem

Lymphödem Logo #42000 Das Lymphödem ist eine sicht- und tastbare Flüssigkeitsansammlung im Interstitium (Zwischenzellraum). Es wird durch mechanische Insuffizienz des Lymphgefäßsystems hervorgerufen. Es handelt sich um eine Symptombeschreibung, nicht um eine Diagnose. Zugrunde liegt ein chronisch-entzündliches Krankheitsbild, das nicht nur die Extremitäten sonder...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lymphödem

Lymphödem

Lymphödem Logo #42703Schwellung an verschiedenen Körperregionen, ausgelöst von Einschränkungen des Lymphabflusses.
Gefunden auf https://gbg.de/de/patientinnen/glossar.php

Lymphödem

Lymphödem Logo #42049Durch Behinderung des Lymphabflusses verursachtes, chronisches Ödem mit blasser, teigiger, nur z.T. eindrückbarer und nicht schmerzhafter Schwellung der Haut. Urs.:im Bereich des Leisten-LK nach venerischen oder anderen Infektionen, im Achsel-LK bei Mamma-Ca., allgemein durch Verödung nach operative...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1471

Lymphödem

Lymphödem Logo #42045Unter der Hautschicht gelegene Weichteilschwellung, die auftritt, wenn das Lymphgefässsystem die anfallende Lymphe nicht mehr abtransportieren kann. Man unterscheidet primäre (angeborene) von sekundären (erworbenen) Lymphödemen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Lymphödem

Lymphödem Logo #42134Lymph
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lymphödem

Lymphödem Logo #42134Lymphödem nach Operationen Häufige Folge von größeren Operation, bei denen Lymphgefäße durchtrennt oder Lymphknoten entfernt werden mussten, ist ein Lymphödem. Die Kompressionsbandagen sollten nur bei Schmerzen oder venösem Stau abgenommen werden. Der betroffene Bereich sollte so oft wie möglich hoc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lymphödem

Lymphödem Logo #42135Anschwellen des Arms infolge eines Lymphestaus, zu dem es durch die Entfernung der Lymphknoten kommen kann. Ein Lymph-ödem kann vorübergehend oder auf Dauer bestehen, es kann direkt nach der Operation entstehen oder auch erst zu einem späteren Zeitpunkt. Oft Besserung durch Lymphdrainage.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Lymphödem

Lymphödem Logo #42763Lymphe = in den Lymphgefäßen enthaltene Flüssigkeit: Ödem = Flüssigkeitsansammlung im Gewebe: Es gibt primäre Lymphödeme, die durch angeborene Funktionsstörungen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Lymphödem

Lymphödem Logo #42499Durch die Verlegung oder Verletzung entstehende Stauung von Lymphflüssigkeit im Gewebe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42499

Lymphödem

Lymphödem Logo #42816Beim Lymphödem handelt es sich um eine unter der Hautschicht gelegene Weichteilschwellung, die auftritt, wenn das Lymphgefäßsystem die anfallende Lymphe nicht mehr abtransportieren kann.Die Schwellung wird verursacht durch einen Rückstau von Wasser und Eiweiß im Gewebe. Das vermehrt anfallende Eiweiß verursacht hier eine chronische Entzündun...
Gefunden auf https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1317
Keine exakte Übereinkunft gefunden.