
,auf Sendung', d.h. verbunden z.B. mit dem Internet.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(2009) Als 'online' bezeichnet man den Zustand eines Daten verarbeitenden Geräts, das gerade über eine Datenleitung mit einem anderen Daten verarbeitenden Gerät verbunden ist und zum Senden oder Empfangen von Daten bereit ist. Gegensatz: Offline Auf Personen bezogen hat 'online' als Slangausdruck di...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/online.html

(Computer, Datenbank, Netzwerk) Man spricht ganz allgemein von †`online†`, wenn eine Datenverbindung besteht. Diesen Zustand gibt es beispielsweise zwischen Personalcomputer und Drucker, aber auch zwischen PC-Modem und Datenbank (Netz) usw. Das Gegenteil von online ist offline.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Man befindet sich augenblicklich im Datenaustausch mit einem System. Eine (Telefon-)Verbindung besteht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Abkürzung für "On the line" - "auf Leitung". Es besteht eine offene Telefonverbindung zum INTERNET oder einem anderen Online-Dienst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'On the line' - 'auf Leitung'. Es besteht eine offene Telefonverbindung zum INTERNET oder einem anderen Online-Dienst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Direkte, den aktuellen Eingabeanforderungen entsprechende Informationsbereitstellung und -verarbeitung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Bezeichnung für den Zustand, bei dem eine Verbindung zwischen einem System und einem Periphergerät besteht. Diese Verbindung wird meist im Display angezeigt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Betriebszustand eines Kommunikationsgerätes (z.B. PC), welches:sich permanent in Verbindung mit anderen Geräten befindet oderwelches sich als Teilnehmer in einem Kommunikationsnetz im 'empfangsbereitem Zustand' befindet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Adj. In bezug auf ein Gerät oder ein Programm eine Eigenschaft, die angibt, daß das Gerät aktiviert und betriebsbereit ist. Das Gerät bzw. Programm kann mit anderen Komponenten kommunizieren oder von einem Computer gesteuert werden. ® Vgl. offline. Im Zusammenhang mit mehreren Computern bedeutet »online«, daß eine Verbindung zu einem Netzwe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Betriebszustand eines Kommunikationsgerätes (z.B. PC), welches: †¢ sich permanent in Verbindung mit anderen Geräten befindet oder †¢ welches sich als Teilnehmer in einem Kommunikationsnetz im 'empfangsbereitem Zustand' befindet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Aktive Leitung. Aktive Verbindung zu einem Peripheriegerät oder anderen Rechner - zum Beispiel zu einem -> Online-Dienst. Gegenteil: ® Offline.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40133

Gegenteil von Offline. Sie sind online, wenn Sie eine aktive Datenverbindung zum Internet haben. Weitere LexikonartikelWählen Sie den Anfangsbuchstaben des Suchbegriffs aus oder nutzen Sie die Suche. Sie können sich auch alle Lexikonartikel anzeigen lassen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42109

online , Informatik: allgemein Bezeichnung für den Zustand, bei dem eine Datenverbindung zwischen zwei Geräten besteht. Ursprünglich benutzte man den Begriff, um zu kennzeichnen, dass Peripheriegeräte wie Drucker, Massenspeicher oder Messgeräte mit einem Computer verbunden und bereit waren, Daten en...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ist der allgemeine Zustand, über eine Datenverbindung kommunizieren zu können. In der Regel sind damit Verbindungen zum Internet gemeint, . Als Vorwort findet man diesen Begriff bei vielen Internetdiensten - wie Online-Banking, Online-Shop oder Online-Spiel -, die damit die Notwendigkeit einer Internetverbindung unterstreichen. Beim Instant Messa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Mit einem anderen Rechner verbunden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42567

Man befindet sich augenblicklich im Datenaustausch mit einem System. Eine (Telefon)-Verbindung besteht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Bezeichnung für die direkte Verbindung zwischen zwei Geräten, z. B. zwischen Computer und Internet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

In der Regel bezeichnet 'online' den Umstand, dass ein Computer oder Nutzer 'im Internet ist', d. h. etwa per Telefonleitung mit dem Internet verbunden ist. Nutzer müssen online sein, um auf Internet-Informationen zugreifen zu können.
Gefunden auf
https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

engl.: On-line dt.: auf Leitung Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: in direkter Verbindung mit der DV-Anlage arbeitend. Online ist ein Verfahren der unmittelbaren Verbindung und des direkten Datenaustausches zwischen Peripheriegeräten und der Zentralei...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1294

Angeschlossen, erreichbar, mit einer stehenden Verbindung, Gegenteil von offline. 1) 'Der Computer/Drucker ist online.' meint ist angeschlossen, betriebsbereit, erreichbar 2) 'Lass uns die Diskussion online führen.' Aufforderung, eine Diskussion in einer öffentlichen Ne...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/online.html

Die Begriffe Online und Offline werden in der Datenverarbeitung häufig gebraucht. Gleichwohl ist ihre Bedeutung nicht klar definiert. Zu unterscheiden sind u.a. zwei Bedeutungen:1. Bestehende oder unterbrochene (nicht bestehende) Verbindung über eine Netz.2. An- bzw. ausgeschaltete Rechner oder periphere Geräte ('der Drucker ist of...
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Offene Verbindung zum Internet.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-3790.htm

Offene, bestehende Verbindung zum Internet bzw Provider/ Onlinedienst.
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/k-o.htm

Bezeichnung für die direkte Verbindung zwischen zwei Geräten, z. B. zwischen Computer und einem Peripheriegerät, oder die Verbindung eines PC's mit einem Computernetz wie z. B. dem Internet. Im weiteren Sinn bedeutet online, dass kein wesentlicher zeitlicher Abstand zwischen Entstehung und Verarbeitung von anfallenden Daten besteht; Ge...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/online
Keine exakte Übereinkunft gefunden.