Synonyme: Keimscheibe, Blastodiskus, Discus embryonicus (Definition) Als Blastoderm bezeichnet man in der Embryologie die Keimscheibe. Dabei handelt es sich um den Teil des befruchteten Eis, der den Embryo bildet. Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Blastoderm
der den Embryo bildende Teil des Eies. Beim oligolezithalen Ei des Menschen der zweischichtige Embryoblast der Blastozyste als relativ großes u. ovales Gebilde (Keimschild). Liegt am Boden der Amnionhöhle bzw. über dem primären Dottersack (die beide aus nicht an der Embryobildung beteiligten Anteilen der Blastozyste hervorgehen). Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42300