
(self-resonance) Mitschwingen auf der intrinsischen Eigenresonanzfrequenz eines Bauteils. Solange diese weit außerhalb des Arbeitsfrequenzbereichs (ggf. einschl. der Harmonischen) einer Schaltung liegt, treten keine Interferenzen auf. Kennnis der...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=23300&page=1

(self-resonance) Mitschwingen auf der intrinsischen Eigenresonanzfrequenz eines Bauteils. Solange diese weit außerhalb des Arbeitsfrequenzbereichs (ggf. einschl. der Harmonischen) einer Schaltung liegt, treten keine Interferenzen auf. Kennnis der E. kritischer Bauteile ist daher für den Schaltungsentwurf einer Signal führenden...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=23300&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.