[Film] - == Handlung == Der Deutsche Stefan Fischer ist in Rumänien an eine Druckerei beordert, eine neue Druckmaschine aus Deutschland zu installieren. Die Sekretärin des Firmeneigners Iorga, Brîndușa Herghelegiu, ist mit ihm verlobt. Sie wollen binnen weniger Tage heiraten. Doch Iorga möchte das verhindern... == Krit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Offset_(Film)

Abgleich, Ausgleich, Versatz.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17654&page=1

Nullpunktfehler.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17655&page=1

Abgleich, Ausgleich, Versatz.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17654&page=1

Nullpunktfehler.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17655&page=1

Verschiebung von Speicheradressen, CAD- oder Grafik-Elementen um einen festzulegenden Wert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Zahl, die bei relativer Adressierung angegeben wird. Sie kennzeichnet z.B. den Abstand einer Speicherzelle von einem Ausgangspunkt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Verschiebung von Speicheradressen, CAD- oder Grafik-Elementen um einen festzulegenden Wert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (offset) In relativen Adressierungsmodi eine Zahl, die die Entfernung eines bestimmten Elements von einem Startpunkt angibt. ® siehe auch relative Adresse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Bei der Adressierung von archivierten Daten verwendeter Wert, der angibt, wie weit ein Datenobjekt vom Anfang der Archivdatei entfernt ist. Der Offset ist für den Einzelbelegzugriff auf archivierte Daten erforderlich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Gibt die Zeitspanne an, die vom Beginn- oder Endezeitpunkt einer Position dazugerechnet oder abgezogen wird, um den Zeitpunkt zu erhalten, an dem die Bearbeitung der nächsten Position gestartet wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Positionsangabe für ein Zeichen oder ein Byte in einem zeichen- oder byteartigen Datenobjekt, deren Zählung mit 0 beginnt. Der Wert eines Offsets kann auch als Bezeichner des Zeilenanfangs, der Zwischenräume zwischen den Zeichen bzw. Bytes und des Zeilenendes verstanden werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Bedeutet, dass der Schlägerkopf in der Ansprechposition aus der Verlängerungslinie des Schaftes nach hinten versetzt ist. Ein etwas stärkerer Offset hilft bei den langen Eisen, die Hände im Treffmoment vor dem Ball zu halten, um so eine bessere Kontrolle zu erreichen. `Progressive Offset' bedeutet in diesem Sinne, dass die langen Eisen mehr Off...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42106

Zurückversetzung des Schlägerkopfes im Vergleich zum shaft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42107

Der Kauf oder Verkauf eines weiteren Futureskontraktes mit gegenteiliger Wirkung zum ursprünglichen Future wird Offset genannt. siehe auch: Glattstellen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Durch die Eingabe von z.B. Entfernung und Richtung (Offset) zu einem Zielpunkt kann ein Merkmal eingemessen werden. Damit können Merkmale aufgezeichnet werden, die nicht direkt erreichbar sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42533

Indirektes Flachdruckverfahren, bei welchem die in einer Ebene liegenden druckenden und nicht druckenden Bereiche der Druckform unterschiedliche Oberflächeneigenschaften besitzen. Die farbannehmenden (oleophilen), druckenden Bereiche stoßen Wasser ab (hydrophob) und die farbabstoßenden (oleophoben), nicht druckenden Bereiche nehmen Wasser an (hy...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42506

engl.: Offset Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Ganz allgemein eine Distanzangabe relativ zu einem fest definierten Punkt. 1. Bei der Adressierung eines Speichers die relative Position einer Speicheradresse zu einer anderen Adresse, die dann oft als Basisadresse b...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-651478288

In der Seismik ist der Offset ist die horizontale Entfernung zwischen dem Schusspunkt und dem Empfänger (Geofon).
Gefunden auf
https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html

Dänisch, englisch, französisch, italienisch, niederländisch und portugiesisch für `Abklatsch` (französisch: impression recto-verso, spanisch: off set).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Siehe 'Offsetting'.
Gefunden auf
https://www.thectr.com/glossaries/german.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.