Manipel Ergebnisse

Suchen

Manipel

Manipel Logo #42002Manipel (lateinisch manipulus von manus = Hand, Schar) bezeichnete eine Untereinheit der Legion der römischen Armee. Ursprünglich gliederte sich eine Legion in 30 Manipel, die im zweiten Jahrhundert vor Christus in jeweils zwei Zenturien unterteilt wurden, die wiederum...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/manipel.php

Manipel

Manipel Logo #42000 Manipel (von lateinisch manipulus, von manus „Hand(voll), Schar“) bezeichnete eine Untereinheit der Legion der römischen Armee. Ursprünglich gliederte sich in der römischen Republik eine Legion in 30 Manipel, die im zweiten Jhd. v. Ch. in jeweils zwei Centurien unterteilt wurden, die wiederum in zehn Dekurien bzw. Contubernia zerfielen. Da ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Manipel

Manipel

Manipel Logo #42000[Liturgische Kleidung] - Der Manipel (von lat. manipulus) ist ein nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil nicht mehr vorgeschriebenes und daher ungebräuchlich gewordenes liturgisches Gewand römisch-katholischer Geistlicher während der Messfeier. Vereinzelt wird der Manipel auch von lutherischen Pfarrern verwandt, beispiels...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Manipel_(Liturgische_Kleidung)

Manipel

Manipel Logo #42134Manipel der, Unterabteilung der römischen Legion (der dreißigste Teil), gebildet aus zwei Zenturien zu je etwa 80 Mann; im 3. und 2. Jahrhundert v. Chr. taktische Einheit innerhalb der römischen Schlachtordnung (Manipulartaktik).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Manipel

Manipel Logo #42877Als Manipel bezeichnet man ein liturgisches Kleidungsstück, welches früher dem Subdiakon als Abzeichen bei der Weihe überreicht wurde und das vom die Messe zelebrierenden Priester bzw. Bischof sowie den beiden Leviten am Unterarm getragen wurde. Es besteht aus einem Tuchstreifen in der aktuellen liturgischen Farbe und ist aus einem S...
Gefunden auf https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/m/manipel.html

Manipel

Manipel Logo #42295Manipel (lat.), eine Unterabteilung der römischen Legion (s. d.), so benannt von dem Bündel (manipulus) Heu, das den Soldaten in den ersten Zeiten Roms statt der Fahne vorgetragen ward; im Kirchenwesen ursprünglich ein leinenes Tuch des amtierenden Priesters zum Abtrocknen des Gesichts etc., seit dem 12. Jahrh. ein bloßer Schmuck, der als breit...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Manipel

Manipel Logo #42871(Geschichte) Unterabteilung der römischen Legion, bestand aus 2 Zenturien zu je 100 Mann.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/manipel-geschichte

Manipel

Manipel Logo #42871(Theologie) ein früher vom katholischen Kleriker bei der Messfeier am linken Unterarm getragenes streifenförmiges Band; liturgische Kleidung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/manipel-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.