
Relaxine sind Peptidhormone in Wirbeltieren, die erstmals 1926 von Frederick Lee Hisaw beschrieben wurden. Im Menschen sind drei Relaxine bekannt, ebenso wie vier Relaxin-Rezeptoren, wobei sowohl Relaxin-1 und -2 an die Relaxin-Rezeptoren 1 und 2 docken, während Relaxin-3 und die Relaxin-3-Rezeptoren 1 und 2 zusammengehören. Zusätzlich ist Rela...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Relaxin

Relax
in
En: relaxin ein †“ v.a. im Corpus luteum graviditatis gebildetes †“ Polypeptidhormon, das in der Schwangerschaft u.a. die Eigenschaften des Bindegewebes ändert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.