
Cloppenburg ist die Kreisstadt und größte Stadt des nach ihr benannten Landkreises Cloppenburg in Niedersachsen. == Geographie == === Ortsteile === Cloppenburg liegt im Oldenburger Münsterland zwischen Osnabrück und Oldenburg. Außerhalb des Stadtkerns gehören elf Ortsteile zum Stadtgebiet: Ambühren, Bethen, Bühren, Emstekerfeld, Galgenmoor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cloppenburg
[Begriffsklärung] - Cloppenburg steht für: Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cloppenburg_(Begriffsklärung)

Clọppenburg, Heinrich Anton, niederländischer Kaufmann deutscher Herkunft, Mitgründer der Modehauskette [Peek & Cloppenburg KG], * Altenoythe (heute zu Friesoythe, Kreis Cloppenburg) 1844, † Â 1922 Heinrich Anton Cloppenburg war der Sohn eines Kirchendieners. Er hatte in den 1...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Clọppenburg, Landkreis in Niedersachsen, 1 418 km<sup>2</sup>, 156 800 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Cloppenburg: Stadtwappen Stadtwappen - niedersächsische Kreisstadt in Oldenburg, an der Soeste, 31 700 Einwohner; Museumsdorf (alte Bauernhöfe und Heimatkunst); Anlagenbau, Fahrrad- und Fleischwarenindustrie. – Landkreis Cloppenburg: 1418 km 2, 156 000 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cloppenburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.