
Salzgehalt eines Gewässers, Wasserkörpers bzw. Wassers. Im einfachsten Fall wird sie als Massenanteil in g kg
-1 Wasser oder in Prozent angegeben (1 % entspricht 10 g kg
-1). Heute üblich und empfohlen ist die Angabe in der dimensionslosen Einheit PSU (practical salinity units). Die Salinität kann mit Hi...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1501

Als Salinität (v. {laS|salinitas}) bezeichnet man (vereinfachend) den Salzgehalt eines Gewässers, Wasserkörpers bzw. Wassers. Im einfachsten Fall wird sie als Massenanteil in g/kg (Gramm Salz pro Kilogramm Salzwasser bzw. Lösung) oder in Prozent angegeben (1 % entspricht 10 g/kg). Heute üblich und empfohlen ist die Angabe in der dimensionslos...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salinität

Begriff zur Bezeichnung des Salzgehaltes des Meerwassers. Salinität wird angegeben in Gramm des gesamten, in einem kg Wasser gelösten Salzes. Sie wird gewöhnlich durch die Messung der elektrischen Leitfähigkeit des Meerwassers bestimmt. Je höher die Salinität, umso geringer ist der Widerstand oder umso größe...
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

Salzgehalt; bei Meerwasser in der Regel ausgedrückt in Gramm pro Kilogramm Meerwasser (Promille). Der Salzgehalt in der Nordsee liegt zwischen 30 und 35 Promille.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Als Salinität (lat.: salinitas) bezeichnet man die Salzhaltigkeit von Wasser bzw. sie gibt die Summe der Konzentrationen aller in einer Meerwasserprobe enthaltenen Salze an Die Salinität wird üblicherweise als Salzkonzentration in [g/l], Prozent oder Promille angegeben (® Salzw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

Salzgehalt eines Gewässers
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42460

Als Salinität (von lateinisch: salinitas) bezeichnet man (vereinfachend) den Salzgehalt eines Gewässers, Wasserkörpers bzw. Wassers. Im einfachsten Fall wird sie als Massenanteil in g/kg Wasser oder in Prozent angegeben (1 % entspricht 10 g/kg). Heute üblich und empfohlen ist die Angabe in der ...
Gefunden auf
https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html

der Salzgehalt, besonders des Meerwassers und des Bodens. Die Salinität beträgt bei der Ostsee rund 1%, beim Persischen Golf und dem Roten Meer über 4% und beim Toten Meer rund 28%.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/salinitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.