Arno Ergebnisse

Suchen

Arno

Arno Logo #42000 Arno bezeichnet Arno ist der Familienname folgender Personen: Arno ist der Name von: Orte in den Vereinigten Staaten: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arno

Arno

Arno Logo #42000[Fluss] - Der Arno, in der Antike Arnus, ist ein 240 Kilometer langer Fluss in Italien in der nördlichen Toskana und nach dem Tiber der bedeutendste Fluss Mittelitaliens. Der Arno entspringt am Monte Falterona in den Apenninen, fließt zunächst in südöstlicher Richtung bis Arezzo, wendet sich dort nach Nordwesten und st...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arno_(Fluss)

Arno

Arno Logo #42000[Sänger] - Arno (* 21. Mai 1949 in Ostende; eigentlich Arno Hintjens) ist ein belgischer Sänger und Musiker. == Leben == Arno begann seine musikalische Karriere in den frühen 1970er Jahren in Ostende (Belgien). Er war nacheinander Mitglied der Formationen Freckle Face, Tjens Couter und TC Matic. Seit 1986 ist er als Solo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arno_(Sänger)

Arno

Arno Logo #42000[Vorname] - Arno ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == == Namenstag == == Bekannte Namensträger == == Varianten == Anno, Arild (dänisch), Arnaud, Arnd, Arndt, Arne, Arness, Arnie, Arniko, Arnold, Erken, Onno, Ono, Ontje == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arno_(Vorname)

Arno

Arno Logo #42234Vorname. Kurzform von Namen, die mit „Arn-“ beginnen. Meistens von Arnold.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-mann

Arno

Arno Logo #40014Arno, im Altertum Arnus genannt, 240 Kilometer langer Fluss in Italien in der nördlichen Toskana. Von seiner Quelle am Monte Falterona in den Apenninen fließt der Arno zunächst in südöstlicher Richtung bis Arezzo. Dort wendet er sich nach Nordwesten und strömt durch Florenz, anschließend fließt er nach Westen und mündet westlich von Pisa ....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Arno

Arno Logo #40019ARNO, Propst des oberösterreichischen Augustinerchorherrenstifts Reichersberg, * um 1100 in Polling bei Weilheim (Oberbayern), †  30.1. 1175 in Reichersberg am Inn. - A. war ein jüngerer Bruder des berühmten Gerhoh von Reichersberg und wurde 1169 als Propst sein Nachfolger. Durch Reformtätigkeit und literarische Arbeit haben beide den Ruhm d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Arno

Arno Logo #42134Ạrno, männlicher Vorname, Kurzform von Namen, die mit »Arn-« gebildet sind (z. B. Arnold). Bekannte Namensträger: Arno Holz, deutscher Schriftsteller (19./20. Jahrhundert); Arno Schmidt, deutscher Schriftsteller (20. Jahrhundert).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Arno

Arno Logo #42134Arno: Blick auf Florenz Ạrno der, Fluss in Italien, 241 km, entspringt in 1 358 m Höhe am Monte Falterona im Etruskischen Apennin, mündet bei Pisa in das Ligurische Meer.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ARNO

ARNO Logo #42303
  1. ARNO, Propst des oberösterreichischen Augustinerchorherrenstifts Reichersberg, * um 1100 in Polling bei Weilheim (Oberbayern) , † 30.1. 1175 in Reichersberg am Inn. - A. war ein jüngerer Bruder des berühmten Gerhoh von Reichersberg und wurde 1169 als Propst sein Nachfolger. Durch ...
  2. der antike Arnus, mittelitalienischer Fluss, 241 ...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Arno

    Arno Logo #42324(Arn) Arno stammte aus bayerischem Hochadel, er wurde im Kloster St. Zeno in Isen erzogen, 765 war er Diakon, 776 Priester in Freising, ab 778 lebte er ohne Profess im Kloster Elnon - dem heutigen St-Amand-les-Eaux - nach Art der Kanoniker; vier Jahre später wurde er dort Abt. Er pflegte rege Kontakte zum Kaiserhof in Aachen und ...
    Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Arno_von_Salzburg.html

    Arno

    Arno Logo #42032Vorname. Namenstag: 15.01., 24.01., 13.07., 18.07. Kurzform v. Arnold
    Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen01.htm

    Arno

    Arno Logo #42295Arno (lat. Arnus), nächst dem Tiber der bedeutendste Fluß Mittelitaliens, entspringt 1355 m hoch am Monte Falterona, bricht als wilder Bergstrom oberhalb des Fleckens Stia hervor und durchfließt das fruchtbare, nach SO. gerichtete Thal Casentino. Durch die Ebene von Arezzo, wo der den A. mit dem Tiber verbindende Chianakanal einmündet, schlingt...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Arno

    Arno Logo #42145bewohntes Atoll der Ratakreihe der Marshallinseln (Deutsch-Neuguinea) zwischen 171° 33 bis 54' ö. L. und 6°59'-7°17' n. Br. mit reichem Bestand an Kokospalmen.
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.