
Vorgang, bei dem ein elektronisches Datenlesegerät zur Registrierung einer Bewegung in der Kasse den Barcode des Materials liest.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Scanning das, Scannen, allgemein: punktweises Abtasten von Informationsträgern und Untersuchungsobjekten, z. B. die optische Bildabtastung in Scannern oder das Abtasten eines Objektes mit einem Elektronenstrahl in Rastermikroskopen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Scanning, das, Scannen, Wirtschaft: Datenerfassungssystem für Ein- und Auslagerungen (z. B. in Industrie-, Groß- und Einzelhandelsbetrieben oder auch Bibliotheken) und für Zahlungsvorgänge im Handel (mittels Scannerkassen, Kassencomputer), das eine artikelspezifische Erfassung beim Waren...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Scanning Etymol.: engl. das systematische Abtasten eines Informationsträgers, z.B. nuklearmed eines mit Isotopen markierten Organs mittels Szintillationszählers (Szintigraphie,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Als Scanning bezeichnet man das "Abtasten" einer Website nach bestimmten Begriffen oder Objekten mit dem menschlichen Auge. Forschungergebnisse haben erwiesen, dass Texte im Internet nicht zeilenweise von links nach rechts gelesen werden, sondern vielmehr nach sogenannten "Keywords" abgesucht werden. Dabei werden Begriffe, die mit einem PopUp-Effek...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42396
Keine exakte Übereinkunft gefunden.