
Ạrnd, Ạrndt, Ạrnt, männlicher Vorname, durch Zusammenziehung entstandene Kurzform von Arnold.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Arnd, Arndt, Familiennamenforschung: aus einer niederdeutschen Kurzform von Arnold entstandener Familienname. Bekannter Namensträger: Ernst Moritz Arndt, deutscher Schriftsteller (18./19. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kurzform von Arnold .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Vorname. Kurzform v. Arnold Arne Adler
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen01.htm

Arnd , 1) (Arndt) Johann, protestant. Theolog, geb. 1555 zu Ballenstedt im Anhaltischen, ward 1584 Diakonus zu Ballenstedt und 1583 Pfarrer zu Badeborn. Hier wegen seines Widerstands gegen die Abschaffung des Exorzismus abgesetzt, ging er als Pastor 1590 nach Quedlinburg, 1599 nach Braunschweig, 1606 nach Eisleben, bis ihm 1611 die Generalsuper-^[f...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.