
Mit Frauenhandel bzw. Mädchenhandel wird die illegale Praxis der Behandlung von Frauen wie ein Handelsgut bezeichnet. Meist handelt es sich hierbei um Formen des kriminellen bzw. schweren kriminellen Menschenhandels. Dieser umfasst die Tatbestände der Zwangsprostitution und die sexuelle Ausbeutung unter Ausnutzung von Zwangslagen oder Hilflosigk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frauenhandel

Frauenhandel, Mädchenhandel, nach dem internationalen Abkommen vom 4. 5. 1910 u. a. Abkommen das Anwerben, Verschleppen oder Entführen von Mädchen oder Frauen ins Ausland mittels Täuschung oder unter Anwendung von Zwangsmitteln, um sie zur Prostitution zu missbrauchen. Die Abkommen verpflichten die ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Handel mit Frauen als Ware, überwiegend, um sie in die Prostitution zu führen. In früheren Zeiten angeblich, um 'Mädchen für den Orient' anzuwerben, aber auch, um Huren für amerikanische Bordelle unter dem Vorwand von Heiratsversprechen zu rekrutieren. Heute wird Frauen häufig eine A...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Frauenhandel

das Anwerben oder Entführen von Frauen, um diese in einem fremden Land unter Ausnutzung ihrer Hilflosigkeit zur Prostitution zu zwingen; als Menschenhandel strafbar in Deutschland (§ 181 StGB), in Österreich (§ 217 StGB) u. der Schweiz entsprechend den internationalen Abkommen zur Unterdrückung des Frauenhandels von 1910 und 19...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/frauenhandel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.