
Kostenstruktur bestehend aus Kostenträger, Kostenarten, Kostenstellen und Kontierungen die eine verursachungsgerechte Kostenzuordnung nach FM-Ansichten ermöglichen kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40024

Rein formal ist die Kostenstruktur die Gliederungslogik, nach der die Kosten eines betrachteten Objekts (Unternehmen, Produkt, Projekt, Dienstleistung usw.) in Kostengruppen und Kostenarten aufgeteilt werden. Im allgemeinen Sprachgebrauch bedeutet Kostenstruktur zugleich die in ihr enthaltenen Kosten. Obwohl es sprachlich nicht sinnvoll erscheint,....
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.