
Patrick ist ein männlicher Vorname. Er ist einer der häufigsten Jungennamen der 1980er-Jahre. Seit Mitte der 1990er-Jahre lässt die Beliebtheit spürbar nach. Vor 1960 war Patrick in Deutschland nur selten vertreten. == Herkunft und Bedeutung == Irisch-Gälisch Pádraig, aus dem Lateinischen (Patricius). Möglicherweise basiert der irische Name...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Patrick
[Begriffsklärung] - Patrick ist: Orte in den Vereinigten Staaten: im Vereinigten Königreich: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Patrick_(Begriffsklärung)
[Familienname] - Patrick ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Patrick_(Familienname)

Vorname. Kurzformen: Pat, Paddy. Irisch-englische Variante von Patricius. Neuform Patrik.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/p-mann

Pạtrick , männlicher Vorname, englische Form von Patricius. Der heilige Patrick wirkte im 5. Jahrhundert als Glaubensbote in Irland. Er wird als Schutzheiliger der Insel verehrt; Namenstag: 17.† ƒMärz. Patrick wurde um 1950 aus dem Englischen entlehnt und gehörte im ausgehenden 20. Jahrhunder...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Patrick , Missionar, Apostel Irlands, * in Britannien um 385, † Â in Nordirland 461; trug wesentlich zur Organisation der iroschottischen Kirche bei; Heiliger (Tag: 17. 3.). Die Verehrung Patricks war im Mittelalter in Europa weit verbreitet. Wallfahrtsorte in Irland sind heute noch Lough Derg (C...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

geboren um 385 im römischen Britannien, war zwar Christ, aber sehr weltlich aufgewachsen. Mit sechzehn Jahren wurde er von Seeräubern verschleppt. Während er als Sklave arbeiten musste, vollzog sich seine religiöse Wandlung. Nach sechs Jahren gelang ihm die Flucht. Doch mystische Erlebnisse gaben ihm die Gewissheit, dass er nach Irland zurückk...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Vorname. Namenstag: 17.03. irisch-englisch-lateinisch; patricius = zum altrömischen Adel gehörend
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen16.htm

Patrick (St. Patricius), der Apostel und Heilige Irlands, geb. 372 zu Bana von Tabernä, dem heutigen Kill-Patrick, in Schottland, Sohn eines Diakons, wurde in seinem 16. Jahr von Seeräubern entführt und kam erst nach sechs Jahren in die Heimat zurück. Nachdem er die Weihen als Priester und Bischof erhalten hatte, verbreitete er 432 in Irland mi...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) irischer männlicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/patrick-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.