
Das Wort Sensation (Adjektiv: sensationell; von französisch sensation ‚Sinneseindruck‘; aus lateinisch sensus ‚Gefühl‘, ‚Verstand‘ und sentire ‚empfinden‘, ‚fühlen‘, ‚mit den Sinnen wahrnehmen‘) steht für ein auffälliges, Aufsehen erregendes oder außergewöhnliches Ereignis. Ein solches Ereignis wird erst durch eine e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sensation
[Ausstellung] - Sensation war eine berühmte Ausstellung der Young British Artists aus dem Jahre 1997. Sie fand vom 18. September bis zum 28. Dezember in der Royal Academy of Arts in London statt. Die 110 Werke wurden während der 3-monatigen Ausstellung von über 350.000 Personen besichtigt. Die aus der Sammlung von Charle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sensation_(Ausstellung)
[Begriffsklärung] - Sensation steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sensation_(Begriffsklärung)
[Dance-Event] - Die Sensation ist eine Veranstaltung im Bereich der elektronischen Tanzmusik. Veranstaltet wird sie von der niederländischen Firma ID&T. Im Jahre 2000 fand die erste Sensation statt. Sie wurde, wie auch in den folgenden Jahren, in der Amsterdam ArenA ausgetragen. 2002 wurde die Sensation in Sensation White ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sensation_(Dance-Event)

Siehe auch: Knalleffekt
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Sensation (lat.), sinnliche Empfindung; Aufsehen; sensationell, aufsehenerregend.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Sensation. 'Eine Vorstellung durch den Sinn, deren man sich als einer solchen bewußt ist, heißt besonders Sensation, wenn die Empfindung zugleich Aufmerksamkeit auf den Zustand des Subjekts erregt', Anthr. 1. T. § 15 (IV 47).
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32615.html

ursprünglich Sinnesempfindung; Aufsehen erregendes Ereignis, Aufsehen, große Überraschung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sensation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.