
Tarbusch der, arabisch für Fes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(arab.) auch Fez (türk.), runder, becherförmiger Hut aus Filz, dessen Farbe, Höhe und Verzierung Aussagen über die soziale Stellung seiner Trägerin/seines Träger macht. Bis ins 19. Jh. oft von einem => Turban umschlungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42693

Strohkappe mit Kaki überzogen, Kopfbedeckung für die Askari (s.d.) in Deutsch-Ostafrika im Dienst (außer Dienst und zum Arbeitsanzug der Fez [s.d.]). Die Askari der Schutztruppe tragen vorn am T. einen kleinen, versilberten, fliegenden Reichsadler, die Askari der Polizeitruppe einen gleichen Adler...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.