
Zementklinker (Portlandzementklinker, kurz: Klinker) ist der gebrannte Bestandteil des Zements, der für die Aushärtung unter Beimengung von Wasser zuständig ist. Die Bezeichnung Klinker stammt von der Ähnlichkeit zu gebrannten Backsteinen (Klinkern). Der Klinker besteht hauptsächlich aus folgenden Phasen: Die für die Aushärtung wichtigste P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zementklinker

ein Zwischenprodukt bei der Zementherstellung. Das Rohgestein wird im Steinbruch gewonnen und in Brechern zerkleinert, dann gemahlen und bis zur Sinterung erhitzt. Das bei dem Brennvorgang entstehende Material wird Klinker genannt.
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/Z/Zementklinker.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.