
Tobias ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname vorkommen kann. == Herkunft und Bedeutung des Namens == Hebräisch → tobijjah „Gott ist gut“, „Jahwe ist gütig“, „Der Herr ist mein Gut“, „Der Gütige“, „Gott ist gnädig“, „Gott ist Güte“. Tobias ist die griechische Form des hebräischen Namens „Tobijah/ T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tobias
[Sohn des Tobit] - Tobias (Hebräisch: „Der Herr ist gütig“) ist der Sohn des Tobit aus der gleichnamigen Spätschrift des Alten Testaments. In römisch-katholischen Bibelübersetzungen heißt es das Buch Tobit. Dabei wird namentlich unterschieden zwischen dem Vater Tobit und dem Sohn Tobias. In evangelischen Übersetz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tobias_(Sohn_des_Tobit)
[Achtung: Schreibweise von 1811] ein aus dem alten Testamente beybehaltener Taufnahme männlichen Geschlechtes, welcher von hier nichtlateinischer Text, siehe Image, gut und hier nichtlateinischer Text, siehe Image, Herr, abgeleitet, und durch einen gütigen Herren, oder Güte des Herrn, erkläret wird. Im gemeinen Leben lau...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_728

Vorname. Biblischer Name hebräischen Ursprungs. Bedeutung: tobijah = „Gott ist gütig“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/t-mann

Heiliger. Siehe unter www.heilige.de
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Nach der Bibel Held des Buches Tobit in den Spätschriften des alten Testaments, Sohn des Tobit und Gatte der Sara.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Tobias , männl. Vorname.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tobias, Tobit Altes Testament: Name der Hauptpersonen (Vater und Sohn) des apokryphen Buches Tobias (Abkürzung Tob.), entstanden um 200 v. Chr.. Das Buch gilt im Judentum als Beispielerzählung für das Festhalten an den Geboten Gottes in Bedrängnis und Versuchung (Deportation Tobias' nach Ninive) und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tobias, überkonfessionelle Form Tobija, männlicher Vorname hebräischen Ursprungs (hebräisch ṭŠÂbÄ«yÄÂ(hŠ«) »Jahwe ist gütig«). In der Bibel ist Tobias der fromme Sohn eines erblindeten Vaters, der mit dem Engel Raphael als unerkanntem Begleiter eine gefährliche Reise besteht und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tobias. Familiennamenforschung: Zwar war der Name des biblischen Tobias (hebräisch »Jahwe ist gütig«), der mit dem Engel Raphael als unerkanntem Begleiter eine gefährliche Reise besteht und seinen blinden Vater heilt, zur Zeit der Entstehung der Familiennamen (12.† †¢15. Jahrhundert) nicht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. hebräisch; 'Gott ist gut'
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen20.htm

Vorname. hebräisch; Gott ist gnädig
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen20.htm

Tobias , ein apokryphisches Buch des Alten Testaments, im Griechischen Tobit genannt. Letzteres ist der Name des Vaters, ersteres derjenige des Sohns. Beide zusammen bilden die Hauptpersonen in einem durchaus romanhaften Familiengemälde, welches wahrscheinlich innerhalb des ersten vorchristlichen Jahrhunderts entstanden ist. ûbrigens ist das Buch...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) männlicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tobias-namenkunde
(Theologie) apokryphes Buch zum Alten Testament, verfasst um 200 v. Chr., zugleich dessen Hauptgestalt, ein in assyrische Gefangenschaft geratener Jude von vorbildlicher Gesetzestreue.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tobias-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.