
Die Epagoge (von altgriechisch ἐπαγωγή epagōgē ‚Herbeiführung‘) bezeichnet == Geschichte == Die erste Definition liefert Aristoteles in der Topik: "Die Epagoge ist der Aufstieg vom Besonderen zum Allgemeinen." (105a, II, 11-14). Folgendes Beispiel wird angeführt: "Wenn der beste Steuermann ist, wer seine Sache versteht, und Glei......
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Epagoge

Epagoge die, Logik: Anagoge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Epagoge (griech.), bei den Griechen der magische Bannspruch, womit man die unterirdischen Götter oder böse Geister heraufbeschwor; in der Logik und Rhetorik s. v. w. Induktion (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.