Rothaargebirge Ergebnisse

Suchen

Rothaargebirge

Rothaargebirge Logo #42000 Das Rothaargebirge ist ein bis {Höhe|843.2|DE-NN|link=true}{GeoQuelle|DE-NW|TIM} hohes Mittelgebirge in Nordrhein-Westfalen und Hessen. Es stellt den Höhenschwerpunkt des naturräumlichen Sauerlandes und das im Durchschnitt höchstgelegene und schneereichste Teilgebirge des Rheinischen Schiefergebirges dar. Sein Kerngebirge bilden das Hochsauerl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rothaargebirge

Rothaargebirge

Rothaargebirge Logo #42134Rothaargebirge, waldreicher Gebirgszug im östlichen Sauerland, Quellgebiet von Sieg, Lahn und Eder im Süden, Lenne, Ruhr und Diemel im Norden; höchste Erhebungen sind der Kahle Asten (841 m über dem Meeresspiegel) und im Waldecker Upland der Langenberg (843 m über dem Meeresspiegel).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rothaargebirge

Rothaargebirge Logo #42295Rothaargebirge (Rotlagergebirge), schmaler, dammartiger, meist über 600 m hoher Bergzug im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, zieht sich zwischen der obern Eder und der Lenne vom Kahlen Astenberg (842 m) am Winterberger Plateau 30 km nach SW. und fällt nach W. zu steil, nach O. allmählich ab. Seine höchsten, aus Porphyr bestehenden Gipfel sind:...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Rothaargebirge

Rothaargebirge Logo #42871höchster Teil des Sauerlands, zwischen oberer Sieg, Lahn und Lenne; im Langenberg 843 m, im Kahlen Asten 841 m; Wintersportgebiet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rothaargebirge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.