Bank Ergebnisse

Suchen

Bank

Bank Logo #42002Im Abenteuer 'Asterix und der Kupferkessel' rückt auf Seite 36 die Römische Bank (Im französischen Original trägt das Geldinstitut den Namen 'Crédit Latin', was eine Anspielung auf die neuzeitliche 'Crédit Lyonnais' ist.) in Condate, die gegenüber des Gas...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/bank.php

Bank

Bank Logo #40171Diese Sitzmöglichkeit findet sich überall und fast jede Familie hat sie bei sich im Garten oder Hof zu stehen. Sie dienen der Ruhe und Entspannung und sorgen somit für positive Energien.Beim Kauf einer Bank ist zu beachten, dass man sich wahlweise auf einheimische Hölzer beschränkt. Der Drang nach Extravaganz in Form von exotischen Hölzern wi...
Gefunden auf https://feng-shui.de/glossar/

Bank

Bank Logo #42015ist allgemein eine Sitzgelegenheit und rechtlich ein Unternehmen, dessen Inhaber mindestens eine Art von Bankgeschäften in einem Umfang betreibt, der einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert. Nach antiken Vorläufern in Ägypten, Griechenland und Rom (lat. [M.Pl.] argentarii, mensarii) entwickeln sich seit dem 12. ...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Bank

Bank Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Bank, plur. die Bänke, und in zwey Bedeutungen Banken, Diminutivum das Bänkchen, im Oberdeutschen das Bänklein, überhaupt eine jede Erhöhung. Besonders,1. Eine Erhöhung des Erdbodens. In der Schifffahrt werden seichte Örter, Untiefen, wo nicht Wasser genug ist, ein Schiff zu tragen...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_338

Bank

Bank Logo #40186»durch de Bank reden«, durcheinander oder auch miteinander reden. »durch de Bank durch reden«, d.h., ein jeder redet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Bank

Bank Logo #42025= 1. Sandbank, Kiesablagerung im Meer oder Fluß, 2. Untiefe; 3. Wolkenbank und Nebelbank ( Bezeichnung für dicke deutlich abgegrenzte Schwaden
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Bank

Bank Logo #42065(engl. bank, banking house) Der Begriff Bank oder Bankbetrieb wird synonym zu dem im Kreditwesengesetz (KWG) definierten Begriff Kreditinstitut verwendet. Häufig wird Bank eher in einem ökonomischen, Kreditinstitut hingegen in einem juristischen Kontext gebraucht (siehe auch Bankbetriebslehre).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Bank

Bank Logo #42134Bank Geologie: feste, von Fugen begrenzte Gesteinsschicht. Eine deutliche Gliederung einer Schichtreihe in dickere Bänke bezeichnet man als Bankung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bank

Bank Logo #42134Bank Möbel: Sitzmöbel für mehrere Personen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bank

Bank Logo #42134Bank Ringen: Verteidigungsstellung des Untermannes in der Bodenlage; Arme durchgedrückt aufgestützt, Bauch und Oberkörper frei von der Matte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bank

Bank Logo #42134Bank Wirtschaft: ein Kreditinstitut, Banken.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bank

Bank Logo #42134Bank allgemein: zentrale Sammelstelle, z. B. Blutbank, Datenbank.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bank

Bank Logo #42134Bank, Banke, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch banc »Bank; Tisch; Gerichtsbank; Verkaufstisch«. 2) Herkunftsname zu den Ortsnamen Bank (Nordrhein-Westfalen), Banke bei Hitzacker (Niedersachsen), Bankau (Schlesien; bei Danzig).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bank

Bank Logo #42134Bank: Der »Kniepsand« auf der Insel Amrum in Nordfriesland zählt mit mit 10 km², einer... Bank Geomorphologie: Erhebung des Fluss- oder Meeresbodens, z. B. Sandbank, untermeerischer Rücken.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bank

Bank Logo #42581Bezeichnung aus der scientologischen Umgangssprache für den reaktiven Verstand (abgeleitet von den Gedächtnisaufzeichnungen in den "Datenbanken" des Verstandes).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42581

Bank

Bank Logo #42697Banken sind Dienstleistungsunternehmen, die Geld verleihen (Kredit) und entgegennehmen, die Barzahlungen und bargeldlose Zahlungen ausführen, Wertpapiere verwahren und Geld ihrer Kunden verwalten. Sie werden dabei gesetzlich streng reguliert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42697

Bank

Bank Logo #42167Privater oder öffentlich-rechtlicher Wirtschaftsbetrieb, der Geldgeschäfte betreibt. Der Begriff wird heute oft generell für jedes Geldinstitut verwendet.
Gefunden auf https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/bank.htm

Bank

Bank Logo #42265(als Möbel) Bänke werden in der Erotik vielfach benutzt: Zumeist dienen sie dazu, den Körper in einer niedrigen Lage zu präsentieren und zu fixieren. Bekannt sind vor allem verschiedene Arten von Strafbänken (Prügelbänken), aber auch Streckbänke und dergleichen. Auch alte Schulbän...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Bank

Bank

Bank Logo #42709(Börse & Finanzen) Eine Bank ist eine kommerzielle Einrichtung, die für Einzelpersonen oder Organisationen Geld in Konten aufbewahrt, Kredite vergibt, Währungen umtauscht, Unternehmen Kredite zur Verfügung stellt und weitere Finanzdienstleistungen anbietet...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/364/bank/

Bank

Bank Logo #42071Privater oder öffentlich-rechtlicher Wirtschaftsbetrieb, der Geldgeschäfte betreibt. Der Begriff wird heute oft generell für jedes Geldinstitut verwendet. - 1735/2003-01-08 Zu diesem Begriff gehörende Datenbankseiten Bank (Privater oder öffentlich-rechtlicher Wirtschaftsbe ...) Einhei...
Gefunden auf https://www.quality.de/qm-lexikon/

Bank

Bank Logo #42294Mehrsitziges Möbel, das zu den ältesten Möbeltypen zählt. Ab dem 17. Jh. wurde die Bank auch gepolstert. Hieraus entwickelte sich über das Kanapee.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4090.htm

Bank

Bank Logo #42295Bank , in der physischen Geographie eine Erhöhung des Meeresgrundes, entweder bis zur Oberfläche des Wassers reichend, oder in verschiedener Tiefe unter derselben liegend und oft den Schiffen gefährlich. Dergleichen Bänke (Sandbänke) entstehen überall da, wo sich zwei Wasserströme begegnen und einander in ihrer Bewegung, also auch in ihrer F...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bank

Bank Logo #42175(Text von 1910) Bank 1). Schemel 2). Sitz 3). Stuhl 4). Sessel 5). Sitz ist der allgemeinste Ausdruck. Wenn man nach einem langen Spaziergange im Garten müde ist und in der Ferne eine Laube sieht, in der man sich auszuruhen hofft, so sagt man: Wir werden dort vielleicht Sitze fi...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38614.html

Bank

Bank Logo #42145Deutsch-Asiatische, Deutsch-Ostafrikanische, Deutsch- Südwestafrikanische s. Deutsch-Asiatische B., Deutsch-Ostafrikanische B., Deutsch-Südwestafrikanische Genossenschaftsbank. DEUTSCHES KOLONIAL- LEXIKON (1920), Bd. I, S. 132.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Bank

Bank Logo #421991. (Untiefe) Erhebung des Fluss- oder Meeresbodens, Sandbank, untermeerischer Rücken; 2. Wolken- und Nebelbank (Bezeichnung für dicke deutlich abgegrenzte Schwaden).
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/B.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.