
Beschreibung der drei Farben Cyan, Magenta und Gelb (Yellow). Farbsystem, das die drei Grundfarben der Drucktechnik beschreibt. Durch subtraktive Farbmischung, in der Drucktechnik durch übereinander Drucken der Farben mit Hilfe von Rastern, können alle Farben bis hin zu Schwarz dargestellt...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/cmy.htm

Akronym für Cyan-Magenta-Yellow.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11411&page=1

Akronym für Cyan-Magenta-Yellow.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11411&page=1

CMYK steht für Cyan, Magenta, Yellow (Gelb) und Key (Schlüsselfarbe) ist ein subtraktives Farbmodell, welches bei Druckverfahren eine Rolle spielt. Damit unterscheidet es sich vom RGB-Farbmodell. Der Wertebereich jeder einzelnen Farbe geht von 0% bis 100%, wobei 0% einer unbedruckten und 100% einer Volltonfläche entspricht. Durch ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. Abkürzung für »cyan-magenta-yellow«, zu deutsch »Cyan (Türkis), Magenta (Pink), Gelb«. Ein Farbmodell, das bei vielen Druckverfahren eingesetzt wird. Es basiert auf absorbierendem Licht, wie dies bei bedrucktem Papier der Fall ist, im Gegensatz zu ausgesendetem Licht wie bei einem Videomonitor. Die drei Arten von Farbzäpfchen im Auge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
(und CMYK) CMY ist die Abkürzung für die subtraktiven Grundfarben Cyan, Magenta und Yellow im CMY-Farbraum. Für den Vierfarbdruck wird zur Erreichung der Farbtiefen dunkelklarer Farbtöne ausserdem die Farbe Schwarz benötigt. Im CMYK-Modell steht der Buchstabe K für key, zu deutsch Schlüssel, entstanden aus dem englischen key plate (sc...
Gefunden auf
https://www.farbimpulse.de/Glossar.19.0.html?&no_cache=1&tx_a21glossaryadva

Cyan, Magenta, Yellow Farbmodell für subtraktive Farbmischverfahren.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.