
Beschreibung der drei Farben Cyan, Magenta und Gelb (Yellow) sowie Schwarz (K). Farbsystem der Drucktechnik, das neben den drei Grundfarben noch den Farbton Schwarz enthält. Damit lässt sich gegenüber dem CMY-System die Wiedergabe dunkler Bilder optimieren und Farben können ges&a...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/cmyk.htm

Abkürzung für 'Cyan, Magenta, Yellow, Key color' (Cyan, Magenta, Gelb, Schlüsselfarbe); manchmal auch als Kürzel von -Cyan, Magenta, Yellow, blacK' aufgelöst CMYK ist ein subtraktives Farbschema, das aus dem Vierfarbendruck bekannt ist, in dem die einzelnen Fa...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Abkürzung für Cyan-Magenta-Yellow-Black.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11412&page=1

Aufbau des Vierfarbdrucks aus Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_c.htm

Die Abkürzung CMYK steht für die englische Bezeichnung der vier Druckfarben Cyan (Türkisblau), Magenta (Purpurrot), Yellow (Gelb) und Key (Schwarz). Drucker und Bildschirme unterscheiden sich grundsätzlich in der Art ihrer Farbdarstellung. Auf Bildschirmen wird von einem schwarzen Schirm ausgegangen, auf dem durch Aktivieren der Elektrone...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Abkürzung für Cyan-Magenta-Yellow-Black.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11412&page=1

CMYK steht für Cyan, Magenta, Yellow (Gelb) und Key (Schlüsselfarbe) ist ein subtraktives Farbmodell, welches bei Druckverfahren eine Rolle spielt. Damit unterscheidet es sich vom RGB-Farbmodell. Der Wertebereich jeder einzelnen Farbe geht von 0% bis 100%, wobei 0% einer unbedruckten und 100% einer Volltonfläche entspricht. Durch ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Cyan, Magenta, Yellow, blacK bezeichnet das subtraktive Farbmodell beim Papierdruck. Das K wurde als Buchstabe gewählt, um eine Verwechslung mit dem B aus RGB zu vermeiden. Siehe auch:Rastergrafik
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

CMYK Abkürzung für Cyan, Magenta, Yellow, Key Color (Cyan, Magenta, Gelb, Schlüsselfarbe). siehe: Cyan, Magenta, Yellow, Key Color
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "cyan, magenta, yellow, key color" (Cyan, Magenta, Gelb, Schlüsselfarbe) †¢ subtraktives Farbschema für den Vierfarbendruck, in dem die einzelnen Farben durch Angabe der prozentualen Anteile von Cyanblau, Magentarot, Gelb und einer Schlüsselfarbe (normalerweise Schwarz) definiert werden. siehe auch RGB und additives Farbsystem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'cyan, magenta, yellow, key color' (Cyan, Magenta, Gelb, Schlüsselfarbe) †¢ subtraktives Farbschema für den Vierfarbendruck, in dem die einzelnen Farben durch Angabe der prozentualen Anteile von Cyanblau, Magentarot, Gelb und einer Schlüsselfarbe (normalerweise Schwarz) definiert werden. siehe auch RGB und additives Farbsystem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

[Acronym, Englisch] Cyan, Magenta, Yellow, Black. Akronym für die Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz, die beim Vierfarbendruck benutzt werden, um aus diesen Komponenten die Farben eines Farbbildes (oder einer Farbfläche) aufzubauen. Eine alternative Methode für die Farbzusammensetzung ist das bei Monitoren und Scannern eingesetzte RGB-Verfah...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

subtraktive Grundfarben Cyan, Magenta, Yellow und Schwarz für den Vierfarbendruck. K steht für die Skelettfarbe Schwarz, um Verwechslungen mit dem S für Sättigung/Saturation auszuschließen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40092

Farbmodell, bei dem sich die einzelnen Farbtöne aus den vier Grundfarben Türkis, Pink, Gelb und Schwarz zusammensetzen. CMYK wird hautsächlich für den Vierfarbdruck benötigt (z.B. Offsetdruck in Druckereien). Die vier Farben werden dabei subtraktiv gemischt. Im Gegensatz zum Modell RGB ergibt sich bei der Mischung der Farben nicht weiß, sonde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

(Cyan-Magenta-Yellow-Black ) Cyan, Purpur (Magenta) und Gelb sind die Primärfarben eines subtraktiven Farbsystemes. Als Beispiel soll der Farbdruck auf weißem Papier betrachtet werden:Die gezielte Überlagerung der drei primärfarbigen Tintenpunkte (dots) auf weißem Papier führt zum gewünschten, abbildungsgetreuen Farbpunkt (Pixel). Da sich di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Subst. Abkürzung für »cyan-magenta-yellow-black«, zu deutsch »Cyan (Türkis), Magenta (Pink), Gelb, Schwarz«. Ein Farbmodell, das auf dem CMY-Modell aufbaut. Im Unterschied dazu wird jedoch Schwarz nicht durch jeweils 100 Prozent Cyan-, Magenta- und Gelbanteile erzeugt, sondern durch eine separate Schwarz-Komponente. ® siehe auch CMY.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Cyan, Magenta, Yellow, Key: Substraktives Farbmodell. Cyan steht dabei für Blau, Magenta für Rot, Yellow für Gelb und Key für Schwarz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Abkürzung für Cyan, Magenta, Yellow und Black, die vier Grundfarben im normalen Farbdruck.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40129

Englische Bezeichnung der vier Grundfarben im Vierfarbdruck. Wird im allgemeinen auch als Euroskala bezeichnet. Dabei steht: C= Cyan, M= Magenta, Y= Yellow, K= Black
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42151

Die Buchstaben stehen für die Farben Cyan, Magenta, Yellow und Key oder BlacK (beide Interpretationen des Buchstaben K sind gebräuchlich). CMY sind die Primärfarben der subtraktiven Farbmischung. CMYK sind die Skalenfarben des Mehrfarbendruck. Schwarz dient dabei zur Kontraststeigerung. Im professionellen Druc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Abk. für Cyan, Magenta, Yellow, Key (Schwarz, Tiefe) Die subtraktiven Grundfarben oder Prozessfarben für den 4-Farben-Druck. Durch Kombination von Punktrastern mit diesen vier Farben lässt sich ein bestimmter Farbumfang realisieren. Dieses Farbsystem wird auch mit dem Begriff 4c (4 colour) oder 'Euroskala ' bezeichnet. Für den Druck müssen al...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42476

Abkürzung für die vier Druckfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. Aus den ersten drei Grundfarben lasen sich alle gewünschten Farben im subtrakiven Farbsystem erstellen. Durch Verunreinigung innerhalb der Farben entsteht aus dem Übereinanderdruck von Cyan, Magenta und Gelb ein braun- oder grünstichiges, jedoch kein reines Schwarz. Bildelemen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Farbraumdefinition: Cyan/Magenta/Yellow/Black
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.